| | | Geschrieben am 12-05-2009 EANS-Adhoc: Card Guards US-Tochtergesellschaft LifeWatch Inc. lanciert mit LifeStar ACT ExTM die nächste Systemgeneration mit erweiterten Speicher- und Analysemöglichkeiten für so genannte Holter-Date
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Neue Produkte/LifeStar ACT EX
 
 11.05.2009
 
 Neuhausen am Rheinfall / Schweiz und Chicago / USA, 12. Mai 2009 -
 LifeWatch Services Inc., die im amerikanischen Markt für
 Telemedizin-Dienstleistungen führende Tochtergesellschaft von Card
 Guard (SIX Swiss Exchange: CARDG) gibt die Lancierung einer nächsten
 Generation des ACT-Systems (Ambulatory Cardiac Telemetry) bekannt:
 LifeStar ACT ExTM  umfasst ausgebaute Analysemöglichkeiten für so
 genannte Holter-Daten. Damit wird für Ärzte die drahtlose
 Herzfernüberwachung mit einem einzigen und einfach bedienbaren Gerät
 auch im traditionellen Holter-Bereich Richtung Echtzeit-Auswertung
 und automatischer Aufspürung und Datenweiterleitung erweitert.
 
 Mit der Markteinführung des innovativen drahtlosen
 LifeStar-ACT-ExTM-Sytems durch die US-amerikanische
 Tochtergesellschaft LifeWatch kombiniert Card Guard eine drahtlose
 3-Kanal-EKG-Herzüberwachungsplattform mit der Fähigkeit, digitale
 Holter-Daten für eine fast in Echtzeit stattfindende Analyse während
 bis zu 48 Stunden via Mobilfunk abzurufen. Dank der Speicherkapazität
 von 30 Tagen bietet das LifeStar-ACT-ExTM-Sytem zudem nach Einsatz
 und Rückgabe des Geräts die Möglichkeit einer Holter-Analyse für eine
 Periode von bis zu sieben Tagen. Die klinische Bedeutung dieser
 einzigartigen Merkmale umfasst folgende Aspekte:
 
 
 . Sofortige Erfassung abnormaler, lebensbedrohlicher Herzrhythmusstörungen
 durch die bei ACT-Geräten automatisch ausgelöste Daten-Erkennung und
 -Weiterleitung
 . Datenabruf über Mobilfunk für eine Echtzeitanalyse
 . Unterstützung bei der exakten Diagnose und Bewertung von Vorhoffflimmern
 und anderen Herzrhythmusstörungen - inklusive der Verweildauer im
 Vorhofflimmern - für Ärzte, die Patienten mit Vorhofflimmern oder
 Patienten mit unbekannten Ursachen eines Herzschlages behandeln
 . Detaillierte EKG-Analysen im Umfeld einer spezifischen
 Herzrhythmusstörung zur genauen Ursachenklärung und Festlegung eines
 Therapieplans
 . Detaillierte EKG-Analysen einschliesslich Untersuchung des so genannten
 QT- Herzschlagsegments zur Entdeckung gesteigerter Anfälligkeit für
 tödliche Herzrhythmusstörungen, die zu Ohnmacht oder plötzlichem Herztod
 führen können.
 
 
 Das neu lancierte System kann wiederum dazu beitragen, die Zahl von
 Notfallabklärungen und Spitaleinweisungen zu reduzieren und zeigt
 eindrücklich, wie Telemedizin die Diagnose und anschliessende
 Betreuung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen in ihrem gewohnten
 Lebensumfeld erleichtert. LifeStar ACT ExTM ist das umfassendste am
 Markt verfügbare System zur Herzfernüberwachung und verbessert dank
 seiner äussert einfachen Handhabung die Therapie-Disziplin der
 Patienten.
 
 "Trotz der geringen diagnostischen Ausbeute von nur etwa 6% ist der
 24-48 Stunden abdeckende Holter-Test immer noch der bevorzugte Test
 der meisten Ärzte für die Diagnose und Behandlung von
 Herzrhythmusstörungen. LifeStar ACT ExTM erlaubt mit seinen
 automatisch ausgelösten und übertragenen Datensätzen eine
 Holter-Analyse mit einer höheren Ausbeute. Die Möglichkeit, eine
 Überwachungsperiode auf bis zu sieben Tage oder eventuell sogar
 Wochen auszudehnen, steigert die diagnostische Ausbeute enorm. Zudem
 erlaubt eine längere Überwachungsperiode auch eine exakte Beurteilung
 der Herzrhythmusstörungen im normalen Tagesablauf und Lebensumfeld
 des Patienten. Das System liefert auch wichtige Hinweise, ob etwa der
 Einsatz eines Herzschrittmachers bei beharrlichem Vorhofflimmern
 angezeigt ist. Es gibt Aufschluss über die Dauer des Vorhofflimmerns
 nach erfolgten medikamentösen Therapien, eingesetzten Kathetern oder
 nach chirurgischen Eingriffen", stellt Dr. Harry Kopelman, der
 Vorsitzende des Medizinischen Beirates von LifeWatch, fest.
 
 Dr. Yacov Geva, VR-Präsident und CEO der Card Guard AG, fügt hinzu:
 "Unsere Mission ist die Entwicklung der branchenweit exaktesten und
 anwenderfreundlichsten drahtlosen Technologien und klinischen
 Services für die Patientenfernüberwachung. Unsere Systeme liefern
 jene Datengrundlage, die eine höhere diagnostische Ausbeute und eine
 schnellere Behandlung ermöglichen. Die einzigartigen Fähigkeiten von
 LifeStar-ACT-ExTM haben wir in engem Austausch mit unseren
 geschätzten Medizinischen Beirat entwickelt."
 
 Nächste Termine
 
 
 . 18. Mai 2009       Analysten- und Medienkonferenz Resultate Q1 2009
 . 26. Mai 2009       Generalversammlung der Card Guard AG in Zürich
 
 Zu Card Guard AG
 
 Card Guard AG, mit Hauptsitz in Neuhausen am Rheinfall, Schweiz, ist ein
 führender Anbieter von modernen Telemedizinsystemen und
 Überwachungsdienst-leistungen (Monitoring Services) für Personengruppen, die von
 Hochrisiko- und chronisch Kranken bis zu normalen Konsumenten von Gesundheits-
 und Wellnessprodukten reichen. Card Guard verfügt über Niederlassungen in den
 
 
 USA, den Niederlanden, Japan, Brasilien, Grossbritannien, der Schweiz
 und in Israel. In den USA ist Card Guard durch die neu gegründete
 Holding-Gesellschaft LifeWatch, Corp., die ihrerseits LifeWatch
 Services, Inc. (ein Unternehmen für Überwachungsdienstleistungen
 insbesondere bei Herzerkrankungen - Cardiac Monitoring Services) und
 LifeWatch Technologies, Inc. (ein Hersteller von
 Telekardiologie-Produkten) besitzt, vertreten. www.cardguard.com
 
 Zu LifeWatch Corp.
 
 LifeWatch ist eine hundertprozentige Tochter der Card Guard AG, einem
 führenden Anbieter von modernen Telemedizinsystemen und
 Überwachungsdienstleistungen, die an der SIX Swiss Exchange kotiert
 ist (CARDG). Über LifeWatch Services, Inc. und LifeWatch Technologies
 Inc. (Instrometix) erbringt LifeWatch Corp. als unabhängiger Anbieter
 drahtlose Herzfernüberwachungsdienstleistungen und produziert und
 vertreibt die dafür notwendigen Monitoring-Geräte in den USA. Die
 Dienstleistungen werden von Ärzten hauptsächlich zur Überwachung von
 Patienten mit Herzrhythmusstörungen verwendet. Die Geräte werden
 sowohl von LifeWatch als auch von Dritten für
 Überwachungsdienstleistungen eingesetzt. www.lifewatch.com
 
 E-mail alerts: Um regelmässig die neusten Informationen zu Card Guard
 zu erhalten, tragen Sie sich bitte mit Angabe Ihrer
 Informationswünsche in die Verteilerliste ein unter
 
 http://www.cardguard.com/newsite/inner.asp?cat=38&type=2&lang=1&mal=y
 es
 
 This press release includes forward-looking statements. All
 statements other than statements of historical facts contained in
 this press release, including statements regarding future results of
 operations and financial position, business strategy and plans and
 objectives for future operations, are forward- looking statements.
 The words "believe," "may," "will," "estimate," "continue,"
 "anticipate," "intend," "expect" and similar expressions are intended
 to identify forward-looking statements. Card Guard AG has based these
 forward- looking statements largely on current expectations and
 projections about future events and financial trends that it believes
 may affect the financial condition, results of operations, business
 strategy, short term and long term business operations and
 objectives, and financial needs. These forward-looking statements are
 subject to a number of risks, uncertainties and assumptions. In light
 of these risks, uncertainties and assumptions, the forward-looking
 events and circumstances described may not occur and actual results
 could differ materially and adversely from those anticipated or
 implied in the forward- looking statements. All forward-looking
 statements are based only on data available to Card Guard AG at the
 time of the issue of this press release. Card Guard AG does not
 undertake any obligation to update any forward-looking statements
 contained in this press release as a result of new information,
 future events or otherwise.
 
 THIS PRESS RELEASE IS NOT BEING ISSUED IN THE UNITED STATES OF
 AMERICA AND SHOULD NOT BE DISTRIBUTED TO UNITED STATES PERSONS OR
 PUBLICATIONS WITH A GENERAL CIRCULATION IN THE UNITED STATES.  THIS
 PRESS RELEASE DOES NOT CONSTITUTE AN OFFER OF SECURITIES OF CARD
 GUARD AG OR ANY OF ITS SUBSIDIARIES FOR SALE IN THE UNITED STATES OR
 AN INVITATION TO SUBSCRIBE FOR OR PURCHASE ANY SECURITIES OF CARD
 GUARD AG OR ITS SUBSIDIARIES IN THE UNITED STATES. IN ADDITION, THE
 SECURITIES OF CARD GUARD AG AND ITS SUBSIDIARIES HAVE NOT BEEN
 REGISTERED UNDER THE UNITED STATES SECURITIES LAWS AND MAY NOT BE
 OFFERED, SOLD OR DELIVERED WITHIN THE UNITED STATES OR TO U.S.
 PERSONS ABSENT REGISTRATION UNDER OR AN APPLICABLE EXEMPTION FROM THE
 REGISTRATION REQUIREMENTS OF THE UNITED STATES SECURITIES LAWS.  ANY
 PUBLIC OFFERING OF SECURITIES TO BE MADE IN THE UNITED STATES WILL BE
 MADE BY MEANS OF A PROSPECTUS THAT MAY BE OBTAINED FROM CARD GUARD AG
 OR ITS SUBSIDIARIES, AS APPLICABLE, AND WILL CONTAIN DETAILED
 INFORMATION ABOUT THE ISSUER AND ITS MANAGEMENT AS WELL AS FINANCIAL
 STATEMENTS OF THE ISSUER.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Card Guard AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Kobi Ben Efraim, Chief Financial Officer, Card Guard
 
 Tel      +41 52 632 00 50 | Fax   +41 52 632 00 51
 
 Email   kobibe@cardguard.com
 
 
 
 Sensus Investor & Public Relations, Zürich
 
 Tel      +41 43 366 55 11 | Fax   +41 43 366 55 12
 
 Email   cardguard@sensus.ch
 
 Branche: Gesundheitsdienste
 ISIN:    CH0012815459
 WKN:     1281545
 Index:   SPI, SPIEX
 Börsen:  Frankfurt / Open Market (Freiverkehr) / XETRA
 SIX Swiss Exchange / Hauptsegment
 Berlin / Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 202429
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Aareal Bank Gruppe schreibt auch im ersten Quartal 2009 schwarze Zahlen    Wiesbaden (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     - Gewinn vor Steuern von Januar bis März 2009 bei 17 Mio. EUR  trotz  Belastungen durch Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise - Erneut schwarze Zahlen in beiden Segmenten des Konzerns - Ausblick für wesentliche Kennzahlen 2009 bestätigt - Vorstandsvorsitzender Dr. Wolf Schumacher: "Wir haben gute  Voraussetzungen, uns auch im Gesamtjahr 2009 zu behaupten."     Die Aareal mehr...
 
EANS-Adhoc: A-TEC Industries AG / Bericht über die ersten drei Monate 2009  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Quartalsbericht/1. Quartal 2009  11.05.2009  Highlights: - Weiterhin hoher Auftragsbestand mit EUR 3,1 Mrd. (Ende  März 2008: EUR 2,6 Mrd.) - Rückgang der Umsatzerlöse in der Gruppe um 10,2 % auf EUR 691,6 Mio. - EBITDA auf Grund niedriger Materialkosten mehr...
 
EANS-Adhoc: A-TEC Industries AG / First Quarter Report 2009  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   quarterly report/Report First Quarter 2009  11.05.2009  Highlights: - Continued high order backlog at EUR 3.1 billion (bn)  (31 March 2008: EUR 2.6bn). - Group revenue down by 10.2% to EUR  691.6m. - Earnings before interest, mehr...
 
EANS-News: Plambeck Neue Energien betreibt Offshore-Referenzfeld Altenbruch II 	Neun Windenergieanlagen mit insgesamt 25,8 MW Nennleistung  	Stärkung der Offshore-Basis Cuxhaven  	Herausforderungen während der Bauphase   --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen/Windpark  Cuxhaven (euro adhoc) - Cuxhaven, 12. Mai 2009 - Der  Windpark-Projektierer Plambeck Neue Energien mehr...
 
Beaulieu Exploitation SA soll in die MCH Group integriert werden    Basel (ots) - Die MCH Group (vormals MCH Messe Schweiz) sowie die  Beaulieu Exploitation SA und die Fondation de Beaulieu - die  Betreibergesellschaft und die Eigentümerin des Messe- und  Kongresszentrums in Lausanne - haben eine Absichtserklärung  unterzeichnet, die Beaulieu Exploitation SA in die MCH Group zu  integrieren. Damit will die MCH Group ihre Geschäftstätigkeit in der  Romandie ausbauen, gleichzeitig soll der Stellenwert des Messe- und  Kongressstandortes Lausanne gestärkt werden.     Die Betreibergesellschaft Beaulieu Exploitation mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |