(Registrieren)

Addax Petroleum erhält die Genehmigung für internationale Exporte aus dem kurdischen Regierungsgebiet des Irak

Geschrieben am 12-05-2009

Calgary (ots/PRNewswire) -

- Die kurdische Regionalregierung ("KRG") genehmigt das
Inkrafttreten der Rohölexporte aus dem Ölfeld Taq Taq

Die Addax Petroleum Corporation ("Addax Petroleum" oder das
"Unternehmen")

(TSX:AXC und LSE:AXC) gab heute bekannt, dass sie die formelle
Genehmigung von der kurdischen Regionalregierung ("KRG") über ihre
Entscheidung erhalten hat, die Ausfuhr von Rohöl zu beginnen. Die
Genehmigung erfordert, dass Addax Petroleum und die Genel Energy
International Ltd ("Genel Energy") sich darauf vorbereiten können, Öl
per Lastwagen aus dem Taq Taq Ölfeld zur Khurmala Ausfuhrstation ab
oder schon bald nach dem 1. Juni 2009 zu transportieren. Das Rohöl
wird über die staatliche Öl Marketing Organisation ("SOMO")
vermarktet und die Einnahmen kommen der Addax Petroleum und der Genel
Energy mittels Kooperation der KRG unter noch zu vereinbarenden
Bedingungen im Rahmen eines Vertrags zur gemeinsamen Produktion
zugute. Das Rohöl, das zur Khurmala Station geliefert wird, wird
anschliessend über die irakisch-türkische Hauptexport-Pipeline zur
Mittelmeerhafenstadt Ceyhan exportiert.

Zu einem früheren Zeitpunkt im Jahr 2009 schickten Addax
Petroleum und Genel Energy einen vollständig ausgearbeiteten
Förderplan für das Taq Taq Ölfeld zur KRG, die eine Spitzenförderung
von bis zu 180.000 Barrel (bbl)/Tag (d) in Erwägung zieht. Bereits
bestehende Anlagen auf dem Taq Taq Ölfeld sorgen für eine
Produktionskapazität von bis zu 40.000 Barrel/Tag und das Unternehmen
ist gerade dabei, die Anlagen auf eine Kapazität von bis zu 70.000
Barrel(bbl)/Tag (d) auszubauen. Wenn die Ausfuhr mit Lastwagen
erfolgreich sein sollte, wird eine Pipeline zur Unterstützung der
gesamten Ölfeldausbeutung gebaut werden.

Über Addax Petroleum

Addax Petroleum ist ein internationales Öl- und Gas-Explorations-
und Förderunternehmen, das sich strategisch auf Westafrika und den
Nahen Osten spezialisiert hat. Addax Petroleum ist eines der grössten
unabhängigen Ölförderunternehmen in Westafrika und hat seine
Rohölforderung von durchschnittlich 8,8 Mbbl/d im Jahr 1998 auf
durchschnittlich 136,5 Mbbl/d im Jahre 2008 steigern können. Weitere
Informationen über Addax Petroleum finden Sie unter den
Internet-Adressen http://www.addaxpetroleum.com bzw. unter
http://www.sedar.com.

Rechtliche Hinweise zu vorausschauenden Erklärungen

Bestimmte Aussagen in dieser Pressemeldung, einschliesslich der
Erklärungen über das Inkrafttreten des internationalen Rohölexports,
der Pläne das Öl mit Lastwagen zur Khurmala Exportstation zu
befördern, die Förderstrecke und das Marketing der Ausfuhren, die
Freigabe des vollständigen Ölfelderschliessungsplanes, Fertigstellung
von zusätzlichen Anlagen, Pipelinebau, Termine, zu denen bestimmte
Bereiche in Betrieb gehen sollen, Förderungsniveaus und die Quellen
für deren Steigerung, Ergebnisse von Erkundungsaktivitäten,
zukünftige Kapitalausgaben, Geschäftsstrategien und -ziele sowie
Bekanntgaben, die Wörter wie z. B. "möge", "wird", "würde", "könnte",
"sollte", "voraussehen", "glauben", "beabsichtigen", "erwarten",
"planen", "schätzen", "einkalkulieren", "prognostizieren",
"vorschlagen", "voraussagen" und Aussagen über historisch nicht
belegte Angelegenheiten, sind vorausschauende Informationen im Sinne
der derzeitigen kanadischen Wertpapiergesetzgebung (Canadian
securities legislation).

Vorausschauende Informationen unterliegen bekannten und
unbekannten Risiken und anderen zum Öl- und Gasgeschäft gehörenden
Ungewissheiten sowie weiteren Faktoren. Diese umfassen, aber
beschränken sich nicht auf: unpräzise Schätzungen der Reserven und
Ressourcen; endgültige Gewinnung von Reserven; Rohstoffpreise;
allgemeine Wirtschafts-, Markt- und Geschäftskonditionen;
Branchenkapazität; Wettbewerbsmassnahmen anderer Unternehmen;
Raffinerie- und Vermarktungsmargen; Befähigung zur Förderung von
Rohöl und Erdgas und die Belieferung der Märkte; Wetter und
Klimabedingungen; die Ergebnisse von Erkundungs- und
Entwicklungsbohrungen und anderer zugehöriger Aktivitäten; Zinssatz-
und Devisenwechselkursschwankungen; die Fähigkeit der Lieferanten,
ihre Verpflichtungen zu erfüllen; Handlungen von Regierungsbehörden,
einschliesslich Steuererhöhungen; Entscheidungen und Genehmigungen
von Verwaltungsgerichten; Änderung on Umwelt- und sonstigen Auflagen;
internationale politische Ereignisse und erwartete Renditen.
Insbesondere kann die Produktion Faktoren unterliegen wie
Erkundungserfolg, Zeitpunkt und Erfolg der Inbetriebnahme,
Anlagenverlässlichkeit, Kapazität der Lagerstätte und natürliche
Abnahmeraten, Wasserbehandlung und Bohrfortschritt.
Kapitalaufwendungen können durch Kostendruck in Zusammenhang mit
neuen Kapitalprojekten beeinflusst werden. Dazu gehören die
Bereitstellung von Arbeitskräften und Materialien, das
Projektmanagement, Kosten für und Verfügbarkeit von Bohrinseln und
seismische Kosten.

In dieser Pressemeldung des Unternehmens wurden Vermutungen
hinsichtlich der folgenden Angaben angestellt:

- Ölpreise;

- Umfang der Ölreserven sowie der Ressourcen, verminderter
heutiger Wert von zukünftigen Nettokapitalströmen aus diesen Reserven
und die endgültige Erschliessbarkeit von Reserven;

- Zeitliche Gestaltung und Umfang zukünftiger Förderungen,
Voraussagen über Kapitalaufwendungen und deren Finanzierungsquellen

- Umfang, Art, Zeitplanung und Auswirkungen von
Kapitalaufwendungen;

- Pläne für das Bohren von Bohrlöchern, die zeitliche Planung und
Orte;

- Erwartungen in Hinblick auf die Verhandlung und Ausübung von
vertragsgemässen Rechten;

- Betriebs- und sonstige Kosten;

- Geschäftsstrategien und Managementpläne;

- erwartete Vorteile und verbessertes Unternehmensvermögen aus
der Erschliessung von Probebohrungen und Akquisitionen sowie

- Behandlung gemäss den steuerlichen Bedingungen von gemeinsamen
Produktionsverträgen (Production Sharing Contracts) und der
gesetzlichen Regelwerke von Staaten.

Die tatsächlichen Unternehmensergebnisse könnten beträchtlich von
den voraussichtlichen Ergebnissen in den vorausschauenden Erklärungen
abweichen, falls sich die zugrundegelegten Annahmen als unrichtig
erweisen oder falls eine oder mehrere der oben beschriebenen
Ungewissheiten oder Risiken eintreten. Risikofaktoren werden in
grösserer Ausführlichkeit in den Meldungen von Addax Petroleum an die
Wertpapieraufsichtsbehörden der kanadischen Provinzen (Canadian
provincial securities commissions) behandelt.

Die Leser werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die oben
aufgeführte Liste von Faktoren mit Einfluss auf vorausschauende
Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Weiterhin
beziehen sich die vorausschauenden Erklärungen auf den Tag, an dem
sie gemacht wurden, und mit Ausnahme der gesetzlichen Erfordernisse
beabsichtigt und verpflichtet sich Addax Petroleum in keiner Weise
zur Aktualisierung von vorausschauenden Informationen, egal ob neue
oder anderweitige Informationen vorliegen. Die in dieser neuen
Pressemeldung enthaltenen vorausschauenden Erklärungen werden durch
diesen Warnhinweis ausdrücklich eingeschränkt.

Weitere Informationen bei: Mr. Craig Kelly, Ansprechpartner für
Investoren, Tel.: +41-(0)-22 702-95-68,
craig.kelly@addaxpetroleum.com; Mr. Chad O'Hare, Ansprechpartner für
Investoren, Tel.: +41-(0)22-702-94-10,
chad.o'hare@addaxpetroleum.com; Ms. Marie-Gabrielle Cajoly,
PPressekontakt Tel.: +41-(0)22-702-94-44,
marie-gabrielle.cajoly@addaxpetroleum.com; Mr. Nick Cowling,
Pressekontakt, Tel.: +1-(416)-934-8011, nick.cowling@cossette.com;
Mr. Mark Antelme, Pressekontakt, Tel.: +44-(0)20-3178-6242,
mark.antelme@pelhampr.com

Originaltext: Addax Petroleum Corporation
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63085
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63085.rss2

Pressekontakt:
Weitere Informationen bei: Mr. Craig Kelly, Ansprechpartner für
Investoren, Tel.: +41-(0)-22 702-95-68,
craig.kelly@addaxpetroleum.com; Mr.Chad O'Hare, Ansprechpartner für
Investoren, Tel.: +41-(0)22-702-94-10,
chad.o'hare@addaxpetroleum.com; Ms. Marie-Gabrielle Cajoly,
Pressekontakt, Tel.: +41-(0)22-702-94-44,
marie-gabrielle.cajoly@addaxpetroleum.com; Mr.
Nick Cowling, Pressekontakt, Tel.: +1-(416)-934-8011,
nick.cowling@cossette.com; Mr. Mark Antelme, Pressekontakt, Tel.:
+44-(0)20-3178-6242, mark.antelme@pelhampr.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

202421

weitere Artikel:
  • Monster Employment Index nimmt im April leicht ab Eschborn (ots) - Im April ist der MEI wie bereits im Vormonat März leicht rückläufig. Die weiterhin angespannte Wirtschaftslage wirkt sich auch in diesem Monat auf die Entwicklung am deutschen Online-Stellenmarkt aus. So fällt der Monster Employment Index für Deutschland um fünf auf 116 Punkte. Vor allem die sinkende Nachfrage nach Fachkräften im Personalwesen (-14 Punkte) und in der Medienbranche (-14 Punkte) sowie im Produktionsbereich (-17 Punkte) ist für diese Entwicklung verantwortlich. Saisonbedingt steigt die Nachfrage nach Arbeitskräften mehr...

  • Verbraucherpreise April 2009: + 0,7% zum April 2008 Kalendereffekt erhöht vorübergehend Inflationsrate Wiesbaden (ots) - Sperrfrist: 12.05.2009 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist der Verbraucherpreisindex für Deutschland im April 2009 gegenüber April 2008 um 0,7% gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat März 2009 blieb der Index unverändert. Im März 2009 hatte die Inflationsrate bei 0,5% gelegen. Die Schätzung für April 2009 wurde damit bestätigt. Die Inflationsrate von 0,7% im April 2009 ist mehr...

  • Großhandelspreise April 2009: - 8,1% zum April 2008 Stärkster Rückgang gegenüber dem Vorjahr seit Januar 1987 Wiesbaden (ots) - Sperrfrist: 12.05.2009 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist. Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April 2009 um 8,1% unter dem Vorjahresstand. Dies war der stärkste Rückgang gegenüber dem Vorjahr seit Januar 1987 (- 8,6%). Im Vergleich zum März 2009 stiegen die Großhandelspreise im April 2009 geringfügig (+ 0,1%), nachdem sie in den vergangenen acht Monaten stetig mehr...

  • Energieunternehmen: Wettbewerbsfähige Positionierung durch ein strategisches Steuerungs- und Controllingkonzept München (ots) - Durch ein effizientes Steuerungs- und Controllingkonzept lassen sich bis zu zwei Drittel der Kosten von Energieunternehmen mit starkem Verbundcharakter effizienter strukturieren, mit positiver Auswirkung auf das Betriebsergebnis. Dies gelingt mit klar voneinander abgegrenzten operativen Organisationseinheiten, die nach bedarfsorientierten Kennzahlen gesteuert und in einem integriertes Management- und Steuerungskonzept zusammengefasst werden. Das ist das Ergebnis aktueller Analysen der Unternehmensberatung goetzpartners. mehr...

  • Offizieller Start zur "transport logistic" Messe: avado und E.Novation BTC präsentieren den "Connectmanager" für die mobile Auftragsbearbeitung auf BlackBerry-Basis München (ots) - Auf der "transport logistic" starten avado Projects und E.Novation BTC nach einer erfolgreichen Pilotphase offiziell mit ihrem gemeinsamen Produkt "Connectmanager". Diese besonders kostengünstige und benutzerfreundliche Lösung auf BlackBerry-Basis ermöglicht Transport- und Logistikunternehmen ein breites Spektrum an Anwendungen im Bereich der mobilen Auftragsverwaltung, Zeiterfassung, Ortung und Navigation, ohne dabei in eine eigene teure Netzwerkstruktur investieren zu müssen. Über das Modul "Auftragsverwaltung" können mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht