| | | Geschrieben am 11-05-2009 EANS-Adhoc: Polytec Holding AG / INFORMATION ÜBER DAS ENTSCHULDUNGSKONZEPT DER POLYTEC HOLDING AG
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Unternehmen
 
 11.05.2009
 
 Hörsching, 11. Mai 2009; Nach mehrwöchigen Verhandlungen mit
 involvierten Banken und der nunmehr vorliegenden, notwendigen
 Zustimmungen aller involvierten Parteien, informiert der Vorstand der
 POLYTEC HOLDING AG über die Details im Zusammenhang mit der Sanierung
 der POLYTEC GROUP
 
 Die Polytec Holding AG war durch den im Herbst 2008 erfolgten Kauf
 der deutschen PEGUFORM GROUP, welcher vorläufig mittels kurzfristiger
 Kredite finanziert worden war, in wirtschaftliche Schieflage geraten,
 da im Gefolge der unmittelbar nach dem Kauf ausbrechenden
 Weltwirtschaftskrise eine zeitgerechte Rückführbarkeit dieser Kredite
 in Frage zu stellen war.
 
 Ziel der daraufhin mit den Banken gestarteten Verhandlungen war ein
 Erhalt der Gesellschaft und eine bilanzielle Sanierung derselben
 durch Entschuldung ohne gerichtliche Insolvenz. Die nunmehr erzielte
 Einigung sieht neben einer weitgehenden Entschuldung auch eine
 Entflechtung und Neuordnung der Kernaktionärsstruktur vor:
 
 
 -      Im Wesentlichen ist vorgesehen, dass die PEGUFORM GROUP inklusive der die
 Gesellschaft belastenden Kaufpreisfinanzierung plus Zinsen von rd. 173 Mio. EUR
 aus der POLYTEC GROUP herausgelöst werden soll und an eine von der POLYTEC GROUP
 unabhängige Gesellschaft unter der wirtschaftlichen Führung von Stefan Pierer
 und Rudolf Knünz übertragen wird.
 -       An die POLYTEC GROUP rückgeführt werden sollen zwei Peguform - Standorte
 in Weiden (D) und Chodova Plana (CZ), welche einen wesentlichen strategischen
 Bestandteil für den weiteren Marktanteilsausbau in der Automotive Composites
 Division der POLYTEC GROUP darstellen.
 
 -       Das durch die CROSS-Industries Gruppe gehaltene ca. 20% Aktienpaket an
 der POLYTEC HOLDING AG wird an eine im Einflussbereich der Raiffeisenlandesbank
 OÖ stehende Gesellschaft übertragen.
 
 -       Die Raiffeisenlandesbank OÖ übernimmt die weitere operative Finanzierung
 der POLYTEC HOLDING AG. Eine verbindliche Zusage für zusätzliche
 Betriebsmittellinien seitens der Raiffeisenlandesbank OÖ liegt vor.
 
 -       Nach Umsetzung erwähnter Schritte und auf Basis einer Proforma Bilanz
 per 31. März 2009 belaufen sich die Nettofinanzverbindlichkeiten der POLYTEC
 GROUP auf 76 Mio. EUR bei einem Eigenkapital von ebenfalls 76 Mio. EUR. Dies
 entspricht einem Gearing von rd. 100%. Die Eigenkapitalquote beträgt bei einer
 Bilanzsumme von 351 Mio. EUR rd. 22%. Die vereinbarten Maßnahmen führen zu einer
 nahezu vollständigen Entschuldung der POLYTEC HOLDING AG als
 Konzernmuttergesellschaft.
 
 
 Die Refinanzierung der zum Zwecke der Akquisition aufgenommenen
 Kredite sowie die Ausfinanzierung der für die notwendigen operativen
 Restrukturierungen erforderlichen zusätzlichen Mittel, als
 Gesamtlösung ohne eine Teilung, war durch die die Gruppe
 finanzierenden Banken auf Grund der durch die Wirtschaftskrise
 speziell im automotiven Umfeld eingetretenen dramatischen
 Markteinbrüche abgelehnt worden, sodass es Ziel des Vorstandes sein
 musste, die POLYTEC GROUP in ihrer ursprünglichen Struktur zu
 erhalten, um so, weitgehend entschuldet, diese bestmöglich aus der
 Krise zu führen und so die Interessen der Arbeitnehmer, Aktionäre und
 sonstiger Interessensgruppen langfristig zu sichern.
 
 Die Umsetzung bedarf neben der finalen Zustimmung von Kartellbehörde
 und Übernahmekommission auch der Zustimmung der Hauptversammlung.
 Eine Einberufung wird schnellstmöglich erfolgen.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Polytec Holding AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Manuel TAVERNE
 
 POLYTEC GROUP
 
 Investor Relations
 
 Tel.+43(0)7221/701-292
 
 manuel.taverne@polytec-group.com
 
 Branche: Zulieferindustrie
 ISIN:    AT0000A00XX9
 WKN:     A0CA1R
 Index:   ATX Prime
 Börsen:  Wien / Amtlicher Handel
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 202177
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: Polytec Holding AG / DISCLOSURE OF DETAILS ABOUT THE FINANCIAL RESTRUCTURING OF POLYTEC HOLDING AG  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Company Information  11.05.2009  Hörsching, May 11, 2009; The management board of POLYTEC HOLDING AG  discloses detailed information about the final concept for a  financial restructuring of POLYTEC GROUP. The board is also mehr...
 
EANS-News: Epigenomics AG gibt Ergebnisse des ersten Quartals 2009 bekannt  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Finanzen/Molekulardiagnostik  Berlin und Seattle, U.S.A., 11. Mai 2009 - (euro adhoc) - Kennzahlen   . Umsatzerlöse: EUR 1,24 Mio. in Q1 2009, steigen um 36% (Q1 2008: EUR 0,92       Mio.)     . EBIT: EUR -2,31 Mio. in Q1 2009, um 22% verbessert (Q1 2008: EUR -2,95       Mio.) mehr...
 
EANS-News: Epigenomics AG Reports First Quarter 2009 Financial Results  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   finances/molecular diagnostics  Berlin, Germany and Seattle, WA, U.S.A., May 11, 2009 (euro adhoc) -  Key Figures   . Revenue: EUR 1.24 million in Q1 2009, up by 36% (Q1 2008: EUR 0.92       million)     . EBIT: EUR -2.31 million in Q1 2009, improved by 22% mehr...
 
ERS: Epigenomics AG / 3-Monatsbericht 2009 Epigenomics AG / 3-Monatsbericht 2009 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 3-Monatsbericht deutsch - 3-Monatsbericht englisch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
Transtel Intermedia Issues Second Supplemental Offering Memorandum and Consent Solicitation Statement    Cali, Colombia (ots/PRNewswire) -     Transtel Intermedia S.A. (the "Company") today announced that it has amended the terms of its (i) private offer to exchange, for each US$100,000 of principal amount (excluding accrued but unpaid interest) of its outstanding 12% Senior Notes due 2016 (the "Existing Notes"), one of its units (the "New Units"), each New Unit consisting of either US$100,000 principal amount of its unissued Senior Secured Amortizing Step-up Dollar Notes due 2016 (the "New Dollar Notes") or the Peso-equivalent of US$100,000 of mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |