| | | Geschrieben am 11-05-2009 EANS-Adhoc: Intercell veröffentlicht die Ergebnisse des 1. Quartals 2009 und informiert über die Geschäftsentwicklung
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 3-Monatsbericht
 
 11.05.2009
 
 » Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis - erste Verkaufserlöse
 in Australien
 
 » Für das Gesamtjahr 2009 wird ein solider Anstieg der Umsatzerlöse
 und Profitabilität erwartet
 
 » Sehr gute Fortschritte in der Impfstoffentwicklung: Start einer
 Phase II-Studie mit dem "Vaccine Enhancement Patch" gegen pandemische
 Grippe in Kürze erwartet
 
 Wien (Österreich), 11. Mai 2009 - Die Intercell AG (VSE: ICLL) gab
 heute die Finanzergebnisse für das erste Quartal 2009 bekannt und
 berichtete über den aktuellen Stand der Entwicklungsprogramme.
 
 Aufgrund der erfolgreichen Marktzulassung des Impfstoffs gegen
 japanische Enzephalitis konnte Intercell im ersten Quartal 2009 seine
 ersten Produktumsätze in Höhe von EUR 0,4 Mio. verbuchen. Die
 kumulierten Umsatzerlöse verringerten sich von EUR 8,6 Mio. im ersten
 Quartal 2008 auf EUR 5,4 Mio. im ersten Quartal 2009. Die Forschungs-
 und Entwicklungsaufwendungen stiegen von EUR 10,4 Mio. im ersten
 Quartal 2008 auf EUR 15,1 Mio. im ersten Quartal 2009. Intercells
 Periodenverlust stieg von EUR 4,6 Mio. im ersten Quartal 2008 auf EUR
 8,2 Mio. im ersten Quartal 2009. Dieser Anstieg des Verlusts ist im
 Wesentlichen auf gesunkene Umsatzerlöse und gestiegene Forschungs-
 und Entwicklungsaufwendungen zurückzuführen. Für das Gesamtjahr 2009
 erwartet das Management ein solides Umsatzwachstum und Profitabilität
 aufgrund von Produktverkäufen und Umsätzen aus Partnerschaften. Mit
 liquiden Mitteln von EUR 172,2 Mio. zum 31. März 2009 verfügte
 Intercell über eine starke finanzielle und strategische Basis.
 
 Zulassung des Impfstoffs von Intercell zur Vorbeugung von Japanischer
 Enzephalitis (JE) in den USA, Europa und Australien
 
 Europa
 
 Die Europäische Kommission hat den neuen Impfstoff IXIARO® von
 Intercell zum Schutz vor JE zugelassen. Novartis plant die
 Produkteinführung in Europa im Mai 2009.
 
 USA
 
 Am 31. März 2009 gab Intercell bekannt, dass die FDA (Food and Drug
 Administration) IXIARO für den Markt zugelassen hat. Vergangene Woche
 wurde ein exklusiver, mehrjähriger Vertrag über den Ankauf von IXIARO
 zwischen Intercell und dem US-Verteidigungsministerium (U.S.
 Department of Defense) abgeschlossen. Erste Verkäufe sowohl an das
 US-Militär wie auch am US-amerikanischen Reisemarkt werden bereits in
 Kürze erwartet.
 
 Australien
 
 In Australien wurde der Impfstoff von Intercell bereits im Jänner
 2009 zugelassen. Die Belieferung von Reisekliniken hat inzwischen
 begonnen und erste Produktumsätze werden verzeichnet.
 
 Nächste Schritte und Entwicklungen Zulassung des Impfstoffs auf
 anderen Märkten (z.B. Kanada, Schweiz) sowie der Start pädiatrischer
 Phase III-Studien.
 
 Start einer klinischen Phase II-Studie im Rahmen der Entwicklung des
 Vaccine Enhancement Patch zur Vorbeugung von pandemischer Grippe in
 Kürze erwartet Die Vorbereitungen für den Start einer klinischen
 Phase II-Studie verlaufen planmäßig. In dieser Studie soll die
 Wirksamkeit des neuartigen Impfpflasters (Vaccine Enhancement Patch,
 VEP) in Kombination mit einem injizierten Impfstoff gegen pandemische
 Grippe getestet werden. Ziel dieser kombinierten Anwendung ist,
 zukünftig einen verbesserten Schutz vor pandemischer Grippe bieten zu
 können.
 
 Das Vaccine Enhancement Patch zur verbesserten Vorbeugung von
 pandemischer Grippe wird in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen
 Gesundheitsministerium (U.S. Department of Health and Human Services,
 HHS) entwickelt. Der Vertrag zwischen Intercell und dem HHS umfasst
 ein Förderpotenzial von USD 128 Mio. zur klinischen Entwicklung des
 Vaccine Enhancement Patch.
 
 Erste Ergebnisse dieser Studie werden für Ende 2009 erwartet.
 
 Start der klinischen Phase III-Studie für das Impfpflaster gegen
 Reisedurchfall im 2. Quartal 2009 - vorausgesetzt die Problematik
 rund um den H1N1-Grippeausbruch in Mexiko und den umliegenden
 Regionen  ist gelöst.
 
 Im Rahmen der Phase III-Studie (TREK Study) werden Reisende aus den
 USA und Europa beobachtet (Destinationen: Mexiko und Guatemala). Die
 Studie soll die Vorbeugung von Reisedurchfall evaluieren. Die
 randomisierte, plazebo-kontrollierte Studie soll insgesamt 1.800
 Teilnehmer aus den USA und Europa umfassen. Die Studie soll im 2.
 Quartal 2009 starten.
 
 Impfstoffe in der Pipeline - Entwicklung verläuft planmäßig
 
 S. aureus Impfstoff Klinische Phase II/III-Studie -
 Studienfortschritt verläuft nach Plan (Merck & Co., Inc.) -
 Interimsdaten der Phase II im Laufe des Jahres erwartet.
 
 Pseudomonas aeruginosa Impfstoff Phase II-Studie (Start Ende 2008)
 verläuft gut - Erste Ergebnisse 2009 erwartet. Streptococcus
 pneumoniae Impfstoff Am 7. April 2009 gab Intercell den Beginn einer
 klinischen Phase I-Studie bekannt -Erste Testergebnisse des
 Impfstoffkandidaten werden Ende 2009 erwartet.
 
 Therapeutischer Hepatitis C Impfstoff Strategischer Prozess
 hinsichtlich Partnerschaft für Hepatitis C läuft.
 
 Tuberkulose Impfstoff Klinische Entwicklung von Phase I/II verläuft
 nach Plan (Kooperation zwischen Intercell, Statens Serum Institut,
 Sanofi Pasteur und AERAS Global Tuberculosis Foundation).
 
 Weitere Informationen
 
 Im März 2009 wurde Reinhard Kandera zum neuen Chief Financial Officer
 (CFO) ernannt. In seiner neuen Rolle ist er weltweit für den
 Finanzbereich und für Investor Relations der Intercell AG zuständig.
 
 Um US-Investoren ein Investment in Intercell zu vereinfachen, gab das
 Unternehmen im Mai 2009 bekannt, dass ein Level 1
 Hinterlegungsschein-Programm (American Depositary Receipt, ADR) in
 den USA gestartet wurde.
 
 Finanzkennzahlen
 
 
 TEUR                       Erstes Quartal          Geschäftsjahr
 2009       2008              2008
 
 Umsatzerlöse              5.424      8.625           55.763
 
 Periodenergebnis         (8.176)    (4.617)          17.175
 
 Nettomittelabfluss aus
 
 
 der laufenden
 Geschäftstätigkeit      (14.251)   (12.808)         (10.186)
 
 Barbestand, kurzfristige
 Guthaben und
 handelbare Wertpapiere
 am Ende der Periode      172.200    272.223         190.865
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Intercell AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Intercell AG
 
 Lucia Malfent
 
 Head of Corporate Communications
 
 Tel. +43 1 20620-1303
 
 lmalfent@intercell.com
 
 Branche: Biotechnologie
 ISIN:    AT0000612601
 WKN:     A0D8HW
 Index:   ATX Prime, ATX
 Börsen:  Wien / Amtlicher Handel
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 202167
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: Intercell AG / Intercell AG announces Q1 2009 results and business update:  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   3-month report  11.05.2009  » First product sales of Japanese Encephalitis vaccine in Australia  » Solid revenue growth and profitability expected for full year  2009  » Excellent progress in vaccine development: Start of mehr...
 
ERS: TUI AG / 3-Monatsbericht 2009 TUI AG / 3-Monatsbericht 2009 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 3-Monatsbericht deutsch - 3-Monatsbericht englisch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: LPKF Laser & Electronics AG / Quartalsfinanzbericht  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: www.lpkf.de im Internet am:    15.05.2009    Ende der Mitteilung                               euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
EANS-Tip Announcement: LPKF Laser & Electronics AG / Quarterly Report  --------------------------------------------------------------------------------   Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc. The   issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   The financial statement is available: ------------------------------------- in the internet at: www.lpkf.com in the internet on:    15.05.2009    end of announcement                               euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
EANS-Adhoc: Polytec Holding AG / INFORMATION ÜBER DAS ENTSCHULDUNGSKONZEPT DER POLYTEC HOLDING AG  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  11.05.2009  Hörsching, 11. Mai 2009; Nach mehrwöchigen Verhandlungen mit  involvierten Banken und der nunmehr vorliegenden, notwendigen  Zustimmungen aller involvierten Parteien, informiert der Vorstand der POLYTEC HOLDING AG über mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |