| | | Geschrieben am 08-05-2009 EANS-News: Hauptversammlung 2009: WACKER sieht langfristig Chancen für weiteres Wachstum
 | 
 
 - Vorschläge der Verwaltung mit grosser Mehrheit angenommen
 
 - Dividende für 2008 beträgt 1,80 
 
 - Strategische Investitionen in Wachstumsfelder werden fortgesetzt
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Unternehmen
 
 München (euro adhoc) - 8. Mai 2009 - Die Wacker Chemie AG sieht auch
 angesichts der gegenwärtigen Rezession langfristig gute Chancen für
 weiteres Wachstum in ihren Arbeitsgebieten. Dies machte Rudolf
 Staudigl, Vorstandsvorsitzender des Münchner Chemiekonzerns, auf der
 Hauptversammlung 2009 deutlich. "Besonders bei den Themen Energie
 sparen und Energie nachhaltig erzeugen, besitzen wir ein
 einzigartiges Produktportfolio. Egal ob bei der Gebäudedämmung oder
 bei der Nutzung regenerativer Energiequellen wie der Solarenergie -
 WACKER trägt dazu bei, Energie zu sparen und den Ausstoß von
 Treibhausgasen zu senken", sagte er. Weiteres Wachstumspotenzial für
 WACKER ergibt sich nach Staudigls Worten aus der weltweit zunehmenden
 Digitalisierung und aus dem wachsenden Wohlstand in Schwellenländern.
 Der Konzern werde deshalb sein strategisches Investitionsprogramm
 weiter fortsetzen.
 
 Vom Bilanzgewinn des Geschäftsjahres 2008 in Höhe von 576,9 Mio. EUR
 (Vj. 1,09 Mrd. EUR) schüttet WACKER insgesamt 89,4 (Vj. 149,0) Mio.
 EUR an seine Aktionäre aus. Die Dividende pro dividenden-berechtigter
 Aktie beträgt 1,80 (Vj. 2,25) EUR. Im Vorjahr war darüber hinaus ein
 Sonderbonus von 0,75 EUR pro Aktie ausgeschüttet worden. Auch die
 übrigen Vorschläge der Verwaltung wurden von der Hauptversammlung mit
 großer Mehrheit angenommen.
 
 2008 hatte WACKER sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis neue
 Bestmarken gesetzt. Der Umsatz stieg im abgelaufenen Geschäftsjahr um
 14 Prozent auf 4,3 (Vj. 3,8) Mrd. EUR. Das Ergebnis vor Zinsen,
 Steuern und Abschreibungen (EBITDA) hat sich mit 1,06 (Vj. 1,00) Mrd.
 EUR um gut 5 Prozent erhöht.
 
 Seit dem 4. Quartal 2008 wirken sich die Folgen der weltweiten
 Rezession zunehmend auf die Geschäftszahlen von WACKER aus. Im 1.
 Quartal 2009 ging der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent
 auf 872,5 (Vj. 1.019,5) Mio. EUR zurück. Das EBITDA sank auf 157,8
 (Vj. 291,1) Mio. EUR. Den größten Umsatz- und Ergebnisbeitrag
 lieferte im 1. Quartal 2009 das Geschäft mit Polysilicium. Der Umsatz
 des Geschäftsbereichs WACKER POLYSILICON übersprang erst¬mals in
 einem Quartal die Marke von 300 Mio. EUR, das EBITDA stieg um 136
 Prozent. Deutlich rückläufig war dagegen die Entwicklung von Umsatz
 und Ergebnis in den übrigen Geschäftsbereichen. Für das Gesamtjahr
 2009 erwartet WACKER, dass sowohl der Umsatz als auch das operative
 Ergebnis deutlich unter den Vorjahreswerten liegen werden.
 
 "WACKER kann sich dem konjunkturellen Abschwung der Weltwirtschaft
 nicht entziehen, aber wir sind in der Lage, die Auswirkungen auf uns
 zu beeinflussen", betonte Konzernchef Rudolf Staudigl vor der
 Hauptversammlung am Freitag in München. "Wir haben deshalb schon
 beginnend im 2. Halbjahr 2008 einen Katalog von Maßnahmen umgesetzt,
 der die Produktion der verringerten Nachfrage anpasst, unsere Kosten
 senkt und den Mittelzufluss stärkt. WACKER ist in verschiedenen
 Geschäftsfeldern tätig und bedient eine Vielzahl unterschiedlichster
 Branchen. Wir können damit Risiken austarieren, das hilft uns in
 dieser Zeit. Die wichtigen Megatrends, von denen wir profitieren,
 sind nach wie vor intakt. Ich bin deshalb zuversichtlich, dass wir
 auf unseren angelegten Wachstumspfad zurückkehren können, sobald die
 Weltwirtschaft die Rezession überwunden hat."
 
 Beschlüsse und Abstimmungsergebnisse Zur Beschlussfassung auf der
 heutigen Hauptversammlung waren mit 39.593.554 Aktien 75,92 Prozent
 des stimmberechtigten Grundkapitals vertreten (Anzahl der
 ausstehenden Aktien gesamt: 49.677.983). Die Abstimmung zu den
 Tagesordnungspunkten 2 bis 6 hat folgende Ergebnisse gebracht:
 
 Tagesordnungspunkt 2: Beschlussfassung über die Verwendung des
 Bilanzgewinns. Der Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, aus dem
 Bilanzgewinn des Geschäftsjahres 2008 in Höhe von 577 Mio. EUR 89,4
 Mio. EUR an die Aktionäre auszuschütten und 487,6 Mio. EUR auf neue
 Rechnung vorzutragen, wurde angenommen mit: - 39.577.980 Ja-Stimmen
 (99,99 Prozent) - 4.630 Nein-Stimmen
 
 Tagesordnungspunkt 3: Beschlussfassung über die Entlastung der
 Mitglieder des Vorstands. Der Vorschlag von Vorstand und
 Aufsichtsrat, den Mitgliedern des Vorstands der Wacker Chemie AG für
 das Geschäftsjahr 2008 Entlastung zu erteilen, wurde angenommen mit:
 - 39.428.888 Ja-Stimmen (99,89 Prozent) - 42.726 Nein-Stimmen
 
 Tagesordnungspunkt 4: Beschlussfassung über die Entlastung der
 Mitglieder des Aufsichtsrats. Der Vorschlag von Vorstand und
 Aufsichtsrat, den Mitgliedern des Aufsichtsrats der Wacker Chemie AG
 für das Geschäftsjahr 2008 Entlastung zu erteilen, wurde angenommen
 mit: - 39.435.363 Ja-Stimmen (99,89 Prozent) - 43.202 Nein-Stimmen
 
 Tagesordnungspunkt 5: Beschlussfassung über die Wahl des
 Abschlussprüfers. Der Vorschlag des Aufsichtsrats, die KPMG AG zum
 Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2009 zu wählen, wurde
 angenommen mit: 39.492.821 Ja-Stimmen (99,88 Prozent) - 48.352
 Nein-Stimmen
 
 Tagesordnungspunkt 6: Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien. Der
 Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, den Vorstand zu ermächtigen,
 eigene Aktien im Volumen von bis zu 10 Prozent des derzeitigen
 Grundkapitals zu erwerben, wurde angenommen mit: - 38.626.078
 Ja-Stimmen (97,68 Prozent) - 915.453 Nein-Stimmen
 
 Hinweis für die Redaktionen: Alle Unterlagen zur Ordentlichen
 Hauptversammlung 2009 der Wacker Chemie AG stehen auf den
 Internet-Seiten von WACKER (www.wacker.com) unter Investor Relations
 zum Download zur Verfügung.
 
 Die in dieser Presseinformation zu den Beschlüssen der
 Hauptversammlung 2009 gemachten Angaben dienen ausschließlich der
 unverbindlichen Information im Überblick und entsprechen nicht in
 allen Fällen dem vollständigen Wortlaut und Umfang der von der
 Hauptversammlung beschlossenen Inhalte.
 
 Diese Presseinformation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen,
 die auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung von WACKER
 beruhen. Obwohl wir annehmen, dass die Erwartungen dieser
 vorausschauenden Aussagen realistisch sind, können wir nicht dafür
 garantieren, dass die Erwartungen sich auch als richtig erweisen. Die
 Annahmen können Risiken und Unsicherheiten bergen, die dazu führen
 können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den
 vorausschauenden Aussagen abweichen. Zu den Faktoren, die solche
 Abweichungen verursachen können, gehören u. a.: Veränderungen im
 wirtschaftlichen und geschäftlichen Umfeld, Wechselkurs- und
 Zinsschwankungen, Einführung von Konkurrenzprodukten, mangelnde
 Akzeptanz neuer Produkte oder Dienstleistungen und Änderungen der
 Geschäftsstrategie. Eine Aktualisierung der vorausschauenden Aussagen
 durch WACKER ist weder geplant noch übernimmt WACKER die
 Verpflichtung dafür.
 
 Die Inhalte dieser Presseinformation sprechen Frauen und Männer
 gleichermaßen an. Zur besseren Lesbarkeit wird nur die männliche
 Sprachform (z.B. Kunde, Mitarbeiter) verwendet.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Wacker Chemie AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Christof Bachmair
 
 Presse und Information
 
 Tel.: +49 (0)89 6279 1830
 
 E-Mail: christof.bachmair@wacker.com
 
 Branche: Chemie
 ISIN:    DE000WCH8881
 WKN:     WCH888
 Index:   Midcap Market Index, MDAX, CDAX, Classic All Share, HDAX,
 Prime All Share
 Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 201991
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: Annual Shareholders´ Meeting 2009: WACKER Sees Long-Term Opportunities for further Growth - Executive and Supervisory Boards proposals adopted by large  majority of Sharholders  - Dividend for 2008 is 1.80  - Continuátion of strategic investments in growth segments   --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   companies  Munich (euro adhoc) - May 8, 2009 - Despite the current recession, mehr...
 
EANS-Stimmrechte: KAP Beteiligungs-AG / Veröffentlichung gemäß § 26 WpHG Abs. 1 Satz 1 mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------  Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name:    Fried Möller Staat:   Deutschland  Angaben zum Emittenten: ----------------------- Name:    KAP Beteiligungs-AG Adresse: Rheinstr.  19, 35260 Stadtallendorf mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: Hypo Investmentbank AG / Anleiheneuemission  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   08.05.2009  Neuemission der HYPO Investmentbank AG  3,31% öffentliche Namenspfandbriefe der HYPO Investmentbank AG Reihe 204/2009-13 ISIN AT0000A0DJC1 Emissionsvolumen: EUR 6,0 Mio. Valuta: 08.05.2009   Ende der Mitteilung mehr...
 
EANS-News: EuroGas, Inc. verklagt V.S.K. Mining s.r.o. auf Schadensersatz in hoher zweistelliger Millionenhöhe  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Aktien/Baustoffe/Beteiligungen/Börse/Finanzen/Fonds/Industrie/Investi tionen/Kooperationen/Produkte/Unternehmen/Schadensersatzklage  Wien (euro adhoc) - New York / Wien, 8. Mai 2009  EuroGas, Inc. (WKN: 891 969 / ISIN:  US2987341045) teilt mit, dass sie ihre Rechtsberater in mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: SMT Scharf AG / Quartalsfinanzbericht  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://smtscharf.com/cms/upload/IR_PDF/2009/SMT_3monats_bericht_D_150509.pdf im Internet am:    15.05.2009    Ende der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |