| | | Geschrieben am 08-05-2009 Guzik bringt mit WDM 5044 Signaldigitalisierer für schnelle Datenerfassung in Systemanwendungen auf den Markt
 | 
 
 Mountain View, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
 
 Guzik Technical Enterprises gab heute bekannt, dass der neue
 Signaldigitalisierer des Unternehmens, WDM 5044, ab sofort erhältlich
 sei. Das Gerät wird in einem bildschirmlosen Rack-Gehäuse geliefert
 und bietet eine Signalabtastung und Auswertungsbandbreite von 6 GHz.
 Der Digitalisierer ist für anspruchsvolle ATE- und OEM-Anwendungen in
 der Luftfahrtelektronik, Verteidigungselektronik, Physik, Astronomie,
 Halbleitertechnik und einer Vielzahl anderer Bereiche geeignet.
 
 Seit über 25 Jahren bietet Guzik der Datenspeicherbranche
 Testlösungen hoher Bandbreite für die anspruchsvolle
 Charakterisierung von Lese-/Schreibköpfen und Datenträgern. Nun
 können auch Nutzer einer noch breiteren Palette von Anwendungen von
 der Kompetenz der Firma im Bereich Signalerfassung und Auswertung
 profitieren. Neben dem branchenführenden Erfassungssystem, das den
 Kern der WDM-5000-Produktreihe bildet, bietet das Produkt einen
 Signalspeicher von bis zu 2 Giga-Datenpunkten auf jedem Kanal in
 Verbindung mit einer anpassbaren Geräteparameter-Verarbeitung. Der
 Signaldigitalisierer WDM 5044 verfügt im 4-Kanalmodus über eine
 Bandbreite von 4 GHz und im 2-Kanalmodus über eine Bandbreite von 6
 GHz. Um eine möglichst schnelle Übertragung des Signals auf den
 Hostcomputer zu ermöglichen, kommt beim WDM 5044 eine
 Hochgeschwindigkeits-PCI-Express-Kabelschnittstelle zum Einsatz.
 
 Kunden können gemeinsam mit Guzik speziell auf ihre Anwendung
 zugeschnittene Messalgorithmen entwickeln und diese direkt in das auf
 FPGAs beruhende WDM-5044-Verarbeitungsmodul einbauen lassen. Dadurch
 wird der Durchsatz erhöht und der Hostprozessor kann die komplexe
 Signalverarbeitung auf den Digitalprozessor des Messinstruments
 auslagern.
 
 "Die derzeit verfügbaren modularen und Rack-montierten
 Digitalisierer für die System-Datenerfassung sind in der Regel viel
 weniger leistungsfähig; ausserdem sind die in diesen Anwendungen
 eingesetzten Oszillographen teuer und bieten zu grosse, ungenutzte
 Funktionalität. Die WDM-5000-Reihe wurde speziell entwickelt, um eine
 hochleistungsfähige Signalerfassung zu ermöglichen, aber gleichzeitig
 kleine Abmessungen und im Vergleich zu anderen Lösungen niedrige
 Kosten zu bieten. Das Gerät verfügt über einen in der Branche
 führenden Signalerfassungsspeicher und über ein hochleistungsfähiges,
 FPGA-basiertes Verarbeitungsmodul", erklärte der Firmengründer und
 CEO Dr. Nahum Guzik.
 
 Der Signaldigitalisierer WDM 5044 ist ab sofort zum Preis von
 69.000 USD lieferbar. Es handelt sich um das erste Gerät einer neuen
 Reihe hochleistungsfähiger, modularer Messinstrumente von Guzik. Im
 Preis enthalten ist auch die WDM-5000-Signal-Explorer-Software, mit
 deren Hilfe die Signaldaten gesteuert, angezeigt und exportiert
 werden können. Darüber hinaus werden auch Matlab-Treiber
 mitgeliefert.
 
 Kaufinteressenten, die weitere Informationen benötigen, können
 sich an sales@guzik.com wenden bzw. die Website www.guzik.com
 konsultieren.
 
 Informationen zu Guzik
 
 Guzik Technical Enterprises entwickelt fortschrittliche
 Testlösungen für die Festplattenbranche und bietet
 Signalerfassungs-Tools und modulare Messinstrumente für
 anspruchsvolle ATE- und OEM-Anwendungen in der Luftfahrtelektronik,
 Signalverarbeitung, Verteidigungselektronik, Physik, Astronomie,
 Halbleitertechnik und einer Vielzahl anderer Bereiche. Das
 Unternehmen ist in Mountain View im US-Bundesstaat Kalifornien
 ansässig.
 
 (c) 2009 by Guzik Technical Enterprises. Alle Rechte vorbehalten.
 
 
 Kundenkontakt:    Guzik Technical Enterprises   Zentrale: +1-650-625-8000
 FAX: +1-650-625-9325
 E-Mail: sales@guzik.com
 Website:          www.guzik.com
 
 
 Originaltext:         Guzik Technical Enterprises
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75461
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75461.rss2
 
 Pressekontakt:
 Presse: Svetlana Yepanechnikova von Guzik Technical Enterprises,
 Tel.: +1-650-296-4684
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 201963
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Logicalis übernimmt Minters    Berlin/Köln (ots) - Die Logicalis Networks GmbH (Logicalis  Deutschland) aus Berlin hat zum 5. Mai 2009 die Minters GmbH aus  Köln, einen spezialisierten Systemintegrator für Informations- und  Kommunikationstechnologie (ICT), übernommen. Minters wird in das  operative Geschäft von Logicalis integriert. Die Firmenzentrale sowie der Sitz des Managements sind in Köln. Ziel der Übernahme ist es, das Leistungsspektrum zu vertiefen und zu erweitern. Über den Kaufpreis  wurde Stillschweigen bewahrt.     Logicalis Deutschland ist Teil der Logicalis mehr...
 
SEAT auf der Barcelona Motor Show 2009 / Drei Weltpremieren von SEAT    Mörfelden (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     - Exklusiver Ibiza Bocanegra: Neues Modell mit individualisiertem       Ex- und Interieur     - Starker Ibiza FR: Neuer Sportler mit doppelt aufgeladenem       TSI-Motor     - SEAT feiert in Barcelona den 25. Geburtstag des erfolgreichen       Ibiza     - Neue Generation des Leon Cupra: 240-PS-Sportler debütiert in       Barcelona     SEAT feiert auf der Barcelona Motor Show 2009 (09. bis mehr...
 
BGA: Außenhandel flächendeckend angespannt    Berlin (ots) - "Nach einem verheerenden ersten Quartal bleibt die  Situation auf den Auslandsmärkten flächendeckend angespannt. Jedoch  könnten wir im Außenhandel eine Talsohle erreicht haben. Von einer  Trendwende zu sprechen wäre bei weiterhin schwachen Exporten und  Importen jedoch noch verfrüht. Jetzt ist abzuwarten, wann die  Konjunkturpakete ihre Wirksamkeit zeigen." Dies erklärte Anton F.  Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel,  Dienstleistungen (BGA), heute in Berlin. "Zum ersten Mal seit Oktober 2008 konnten mehr...
 
BGA: Mauterhöhung zurücknehmen!    Berlin (ots) - "Die Große Koalition muss noch vor den  Bundestagswahlen die von ihr initiierte und zu verantwortende   Arbeitsplatzvernichtung in der deutschen Transportbranche beenden und die Mauterhöhung zurücknehmen." Dies fordert Gerhard Riemann,  Vorsitzender des Verkehrsausschusses des Bundesverbandes Großhandel,  Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA) anlässlich der Beratungen  der Landesverkehrsminister im Bundesverkehrsministerium zur Lage des  Transportgewerbes in Deutschland heute in Berlin. Mitten in einer Rezession habe der Staat mehr...
 
WAZ: Thyssen-Krupp streicht bis zu 2000 Stellen beim Stahl    Essen (ots) - Thyssen-Krupp Stahl will bis 2011 an den sieben  deutschen Standorten 1800 bis 2000 Arbeitsplätze abbauen - und zwar  ohne betriebsbedingte Kündigungen. Eine entsprechende Vereinbarung  sei mit dem Betriebsrat paraphiert worden, sagte Arbeitsdirektor  Dieter Kroll der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,  Samstagausgabe). "Wir halten an der eindeutigen Zielsetzung fest,  betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden", sagte Kroll. Ebenso werde es in den nächsten zwei Jahren keine Betriebsstilllegungen geben.  Für den Arbeitsplatzabbau mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |