| | | Geschrieben am 08-05-2009 KfW ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2009 gestartet
 | 
 
 Frankfurt (ots) -
 
 - KfW schließt erstes Quartal 2009 mit Konzerngewinn von 80 Mio
 EUR ab.
 
 - Dr. Schröder: "Die KfW ist nach zwei schwierigen und
 verlustreichen Jahren in die Gewinnzone zurückgekehrt. Das
 operative Ergebnis des ersten Quartals ist sehr ermutigend.
 Diese Entwicklung gibt uns die nötige Stärke, in der aktuellen
 Rezessionsphase unsere Förderung weiter zu intensivieren und
 unsere Aufgaben aus dem Konjunkturpaket mit allen Kräften
 umzusetzen."
 
 Nach zwei schwierigen, durch die IKB-Rettung und durch die
 Finanzmarktkrise sehr verlustreichen Jahren ist die KfW im ersten
 Quartal 2009 in die Gewinnzone zurückgekehrt. Der
 IFRS-Zwischenabschluss des KfW-Konzerns zum 31.03.2009 schließt mit
 einem Konzerngewinn von 80 Mio. EUR ab. Besonders erfreulich
 entwickelte sich das Betriebsergebnis vor Bewertungen mit 660 Mio.
 EUR gegenüber 359 Mio. EUR im gleichen Zeitraum 2008. Die KfW konnte
 dabei von dem starken Zinsrückgang an den Geld- und Kapitalmärkten
 profitieren. Belastet wurde das Ergebnis mit 157 Mio. EUR aus der
 Bewertung von Derivaten, die ausschließlich zur Absicherung von
 Risiken eingesetzt werden. Dieser rein aus dem Fair value-Prinzip
 nach IFRS resultierende Effekt birgt keine wirtschaftliche Belastung
 für die KfW. Dies berücksichtigt die KfW im Ausweis eines
 Konzerngewinns vor Sicherungszusammenhängen, der im ersten Quartal
 2009 bei 237 Mio. EUR liegt. Das Ergebnis im HGB-Einzelabschluss der
 KfW liegt in vergleichbarer Höhe.
 
 Der Vorstandsvorsitzende der KfW Bankengruppe Dr. Ulrich Schröder
 sagte: "Die KfW verfügt über ein funktionierendes Geschäftsmodell,
 unser hervorragendes operatives Ergebnis im ersten Quartal 2009
 unterstreicht dies eindrucksvoll. Nach den beiden Vorjahren, die
 insbesondere durch die Rettung der IKB sowie durch die
 Finanzmarktkrise mit einem hohen Fehlbetrag abschließen, können wir
 uns nun wieder voll auf unsere Förderaufgaben konzentrieren. Dies ist
 gerade in der aktuell wirtschaftlich schwierigen Zeit wichtiger denn
 je."
 
 Die negativen Effekte aus der Finanz- und Wirtschaftskrise fallen
 im ersten Quartal 2009 deutlich niedriger als noch im Vorjahr aus.
 Die Risikolage im Kreditgeschäft erweist sich angesichts des
 schwierigen wirtschaftlichen Umfelds bei steigendem Geschäftsvolumen
 als stabil. Die konservativ bemessene Risikovorsorge wurde um 0,2
 Mrd. EUR aufgestockt und spiegelt damit das sich allgemein
 verschlechternde Kreditumfeld wider. Darüber hinaus resultierten aus
 dem Wertpapierbestand des Konzerns von ca. 40 Mrd. EUR Belastungen in
 Höhe von rund 0,2 Mrd. EUR.
 
 Das Geschäftsvolumen stieg gegenüber dem 31.12.2008 (454,1 Mrd.
 EUR) um 4,8 % auf 475,8 Mrd. EUR. Das Wachstum resultiert auch aus
 den zu Beginn eines Jahres üblichen überproportional hohen
 Mittelaufnahmen, die auch in diesem Jahr trotz schwieriger
 Finanzmarktlage erfolgreich umgesetzt wurden.
 
 ** Die vollständige Presseerklärung mit der tabellarischen
 Übersicht der Finanzkennzahlen erhalten Sie auf unserer Homepage.
 
 Originaltext:         KfW
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/41193
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_41193.rss2
 
 Pressekontakt:
 KfW, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt
 Kommunikation (KOM)
 Tel. 069 7431-4400, Fax: 069 7431-3266,
 E-Mail: presse@kfw.de, Internet: www.kfw.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 201914
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG / Anleiheneuemission  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   08.05.2009  Raiffeisen CMS-Schuldverschreibung 2009-2019/40 Val. 15.5.2009   Ende der Mitteilung                               euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------   ots mehr...
 
Kindernothilfe steigert Einnahmen 2008 auf 52,2 Millionen / Globale Krise trifft die Ärmsten besonders hart    Duisburg (ots) - Die Einnahmen 2008 des Vereins Kindernothilfe  stiegen gegenüber dem Vorjahr um 4,5 Prozent auf 52,2 Millionen Euro, in die Projektarbeit flossen 42,7 Millionen Euro (82,7 Prozent).   Damit erreichte das Hilfswerk 568.245 Kinder und Jugendliche in 1.017 Projekten in 28 Ländern. Auch 2009 führt die Wirtschafts- und  Finanzkrise bei der Kindernothilfe bislang zu keinem  Einnahmerückgang. Allerdings verschlechtern sich aufgrund der  globalen Krise die Lebensbedingungen in vielen Entwicklungsländern.   Die Kindernothilfe wurde vor mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: Investitionsbank Berlin / Jahresabschluss/Jahresfinanzbericht  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------  Angaben zum Emittenten: ----------------------- weitere (freiwillige) Angaben: Hiermit gibt die Investitionsbank Berlin bekannt, dass die relevanten Finanzinformationen im Geschäftsbericht der IBB veröffentlicht sind. mehr...
 
EANS-DD: Mühlbauer Holding AG & Co.KGaA / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   05.05.2009   Xetra (euro adhoc) - Personenbezogene Daten: --------------------------------------------------------------------------------  Mitteilungspflichtige Person: ----------------------------- Name:              Anna Antonie mehr...
 
EANS-DD: Mühlbauer Holding AG & Co.KGaA / Notification concerning transactions by persons performing managerial responsibilities pursuant to section 15a of the WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Notification concerning transactions by persons discharging managerial   responsibilities pursuant to section 15a of the WpHG, transmitted by euro   adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   05.05.2009   Xetra (euro adhoc) - Details of the person subject to the disclosure requirement: ~ -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |