| | | Geschrieben am 08-05-2009 EANS-Adhoc: BWT Aktiengesellschaft / BWT im ersten Quartal 2009: Umsatz- und Ertragsrückgange halten sich in Grenzen
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 3-Monatsbericht
 
 08.05.2009
 
 
        Umsatz: 91,9 Mio. EUR (-7,1%)
        EBIT: 6,6 Mio. EUR (-18,9%)
        Nettoergebnis: 4,3 Mio. EUR (-25,1%)
        Operativer Cashflow: +1,2 Mio. EUR nach -8,5 Mio. EUR
        Gearing: 20,5% nach 30,0% im Vorjahr
        Eigenkapitalquote: 48,6% nach 44,9% im Vorjahr
 
 
 "Angesichts des wirtschaftlichen Umfelds hat sich die BWT - Best
 Water Technology - Unternehmensgruppe im 1. Quartal 2009 besser als
 erwartet geschlagen. Die Umsatzreduktion gegenüber dem Vorjahr betrug
 7,1%, das EBIT hat sich um 18,9% verringert. Rechtzeitig eingeleitete
 Kostensparmaßnahmen und eine im Verhältnis zum Umsatz verbesserte
 Bruttomarge haben den Ertragsrückgang in Grenzen gehalten,"
 kommentiert Andreas Weißenbacher, CEO der BWT-Gruppe, das erste
 Quartal 2009.
 
 Der konsolidierte Konzernumsatz der BWT-Gruppe ist in den ersten drei
 Monaten von 99,0 Mio. EUR um 7,1% auf 91,9 Mio. EUR gesunken. Dabei
 waren regional sehr unterschiedliche Entwicklungen festzustellen. Das
 erfreuliche Plus bei den "BWT-water & more"-Kaffeemaschinenfiltern
 und bei Wasserspendern hat den Point-of-Use-Umsatz um 35,4%
 vorangebracht. Damit steht dieser Bereich bereits für 5% des
 Konzernumsatzes (VJ: 3,4%). Das Servicegeschäft ist insgesamt um 6,4%
 gewachsen.
 
 Durch eine im Verhältnis zum Umsatz verbesserte Bruttomarge und durch
 Kostensparmaßnahmen konnte der Rückgang des EBITs nach drei Monaten
 auf 6,6 Mio. EUR oder um 1,5 Mio. EUR bzw. 18,9% unter dem
 Vorjahreswert begrenzt werden. Die Konzernsteuerrate ist von 25,8% im
 Vorjahr auf 28,3% gestiegen, hier hat sich vor allem das höhere
 Ergebnis im Segment France / Benelux ungünstig ausgewirkt. Das
 Jahresergebnis nach Minderheitsanteilen betrug 4,3 Mio. EUR gegenüber
 5,7 Mio. EUR im Vorjahr (-25,1%).
 
 Deutlich optimiert wurde im 1. Quartal 2009 der operative Cashflow:
 mit +1,2 Mio. EUR wurde der Vorjahreswert von -8,5 Mio. EUR klar
 verbessert. Der im Vergleich zum Vorjahr gesunkene Working
 Capital-Bedarf hat den niedrigeren Cashflow aus dem Ergebnis
 überkompensiert. Die Nettoverschuldung des BWT-Konzerns bewegt sich
 weiterhin auf niedrigem Niveau. Der Saldo aus Bankguthaben und
 verzinslichen Finanzverbindlichkeiten ist gegenüber dem 31.3. des
 Vorjahres um fast 12,0 Mio. EUR auf 28,8 Mio. EUR zurückgegangen,
 gegenüber dem Jahresende 2008 (25,9 Mio. EUR) nur um 2,9 Mio. EUR
 angestiegen. Das Gearing betrug damit 20,5% gegenüber 30,0% zum
 Vergleichszeitpunkt des Vorjahres und 18,8% zum 31.12.2008. Die
 Eigenkapitalausstattung der BWT-Gruppe bleibt mit 48,6% der
 Bilanzsumme auf hohem Niveau,  zum 31.12. des Vorjahres betrug sie
 49% und am 31.3.2008 44,9%.
 
 Ausblick
 
 Die verschärften wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wirken sich in
 den verschiedenen Segmenten der BWT-Gruppe bisher sehr
 unterschiedlich aus. Während in Italien, Spanien und Osteuropa
 deutliche Umsatzrückgänge zu verzeichnen waren, hat sich die Gruppe
 in Kernländern wie Österreich, Deutschland, Frankreich, Dänemark und
 in der Schweiz bis dato gut behauptet.
 
 Andreas Weißenbacher: "Wir sind ist hoch konzentriert, die negativen
 Auswirkungen der Wirtschaftslage auf die Umsätze durch verstärktes
 Kosten- und Cashmanagement wie im ersten Quartal 2009 so gering als
 möglich zu halten. Die gestartete Optimierung der Konzernstruktur
 kann zusätzlich positive Effekte generieren. Die sehr solide
 Bilanzsituation mit geringer Nettoverschuldung und hoher
 Eigenkapitalquote ist in diesem Umfeld ein sehr wertvoller
 Sicherheitsfaktor."
 
 Der Bericht zum ersten Quartal 2009 steht unter www.bwt-group.com zur
 Verfügung.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: BWT AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 BWT Aktiengesellschaft
 
 Mag. Ralf Burchert
 
 ralf.burchert@bwt-group.com
 
 Tel.: 06232/5011-1113
 
 Branche: Wasser
 ISIN:    AT0000737705
 WKN:     884042
 Index:   ATX Prime
 Börsen:  Wiener Börse AG / Amtlicher Handel
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 201850
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: BWT Aktiengesellschaft / BWT in the first quarter: restrained decline in revenues and income  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   3-month report  08.05.2009          Sales: EUR 91.9 million (-7.1%)        EBIT: EUR 6.6 million (-18.9%)        Net earnings: EUR 4.3 million (-25.1%)        Operating cash flow: EUR +1.2 million mehr...
 
EANS-Adhoc: Lenzing AG / Schwieriges erstes Quartal für die Lenzing Gruppe  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Quartalsbericht  08.05.2009  Schwieriges erstes Quartal für die Lenzing Gruppe  Globaler Konjunkturrückgang belastet Faserindustrie  Der durch die Finanzkrise ausgelöste weltweite Wirtschaftsabschwung  hat auch die Faserindustrie massiv belastet. mehr...
 
EANS-Adhoc: Lenzing AG / Difficult first quarter for the Lenzing Group  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   quarterly report  08.05.2009  Difficult first quarter for the Lenzing Group  Global economic decline burdens fiber industry  The decline of the global economy, triggered by the financial crisis, has massively affected the mehr...
 
EANS-Adhoc: Wirtschaftskrise prägt 1. Quartal 2009 der Frauenthal-Gruppe  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Quartalsbericht/Quartalszahlen  08.05.2009  Der Konzernumsatz der Frauenthal-Gruppe liegt im ersten Quartal mit   MEUR  109,4 um MEUR 48,8 unter dem Vergleichsquartal des Vorjahres.  Der  erzielte  operative Verlust (EBIT) von MEUR -8,0  entspricht mehr...
 
EANS-Adhoc: Foris AG / FORIS AG trotz Krise auf Kurs  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   3-Monatsbericht/Zwischenmitteilung  08.05.2009  1. Die FORIS AG hat das I. Quartal mit einem Umsatz von 4,2 Mio. EURO (Vorjahr: 7,8 Mio. EURO) abgeschlossen. Das Ergebnis beträgt 0,46  Mio. EURO (1,5 Mio. EURO). 2. Der Umsatz- mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |