| | | Geschrieben am 07-05-2009 Hauptversammlung: Aareal Bank setzt solide Entwicklung auch im Geschäftsjahr 2009 fort
 | 
 
 Wiesbaden (ots) - - Im ersten Quartal 2009 trotz anhaltender
 Finanzmarktkrise und verschärfter Rezession weiterhin schwarze Zahlen
 in beiden Segmenten
 
 - Geschäftsjahr 2008 mit gutem Vorsteuerergebnis von 117 Mio. EUR
 
 - Vorstandsvorsitzender Dr. Wolf Schumacher auf der
 Hauptversammlung: "Wir haben auf Basis unseres erfolgreichen
 Geschäftsmodells sehr gute mittel- bis langfristige Perspektiven."
 
 Wiesbaden, den 7. Mai 2009 - Die Aareal Bank Gruppe bleibt trotz
 des anhaltend schwierigen Marktumfelds auch im laufenden
 Geschäftsjahr auf Kurs. "Wir haben von Januar bis März 2009 aus
 heutiger Sicht wie in sämtlichen Quartalen seit Ausbruch der
 Finanzmarktkrise schwarze Zahlen geschrieben - und das erneut in
 unseren beiden Segmenten Strukturierte Immobilienfinanzierungen und
 Consulting / Dienstleistungen", sagte der Vorstandsvorsitzende Dr.
 Wolf Schumacher auf der Hauptversammlung der Aareal Bank AG heute in
 Wiesbaden. Endgültige Zahlen für das erste Quartal 2009 wird die
 Aareal Bank am 12. Mai veröffentlichen.
 
 Eine seriöse Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2009 ist wegen
 der krisen- und marktbedingten Unwägbarkeiten weiterhin nicht
 möglich. An den wesentlichen Aussagen zum Jahresverlauf hält die
 Aareal Bank nach wie vor fest. Danach erwartet die Aareal Bank für
 2009 für den Konzern einen Zinsüberschuss in der Spanne von 420 bis
 440 Mio. EUR und einen Verwaltungsaufwand - nach
 Konsolidierungseffekten - von rund 360 Mio. EUR. Die Risikovorsorge
 dürfte aus heutiger Sicht, wie erwartet, eher am oberen Ende der
 prognostizierten Bandbreite von 90 bis 150 Mio. EUR liegen.
 
 Das Neugeschäft im Segment Strukturierte Immobilienfinanzierungen
 soll sich auf 2 bis 3 Mrd. EUR belaufen und lag im ersten Quartal
 voll im Plan. Die Aareal Bank konzentriert sich hierbei vor allem auf
 Prolongationen und den Finanzierungsbedarf ihrer Bestandskunden.
 
 Das Segment Consulting / Dienstleistungen habe sich insgesamt
 weiterhin robust entwickelt und sei nicht direkt von der
 Finanzmarktkrise betroffen, so Schumacher weiter. Allerdings belaste
 zum einen das aktuell extrem niedrige Zinsumfeld wie erwartet das
 Segmentergebnis. Zum anderen verbuchte die Aareal Bank in diesem
 Segment Aufwendungen für Kapazitätsanpassungen bei der
 Tochtergesellschaft Aareon nach der erfolgreich abgeschlossenen
 Weiterentwicklung der Immobilien-Software Blue Eagle auf Basis von
 SAP sowie Aufwendungen für die Aufgabe von Randthemen. Die daraus
 resultie¬renden einmaligen Belastungen summieren sich insgesamt auf 6
 Mio. EUR, die in der Ergebnisrechnung des ersten Quartals
 berücksichtigt werden. Und drittens führte der allgemeine
 konjunkturelle Abschwung bei einigen Kunden der Aareon zu einer
 spürbaren Zurückhaltung bei Neuinvestitionen. Im ersten Quartal war
 diese Tendenz erkennbar und vorsichtigerweise wurden die erwarteten
 Consulting-Umsätze der Aareon für das Gesamtjahr angepasst. Von
 diesem konjunkturellen Abschwung nicht betroffen sind die bereits bei
 den Kunden implementierten Produkte, die weiterhin einen stabilen und
 von der Krise unberührten Ergebnisbeitrag liefern.
 
 "Aufgrund der oben genannten Effekte haben wir unsere
 ursprüngliche Planung für das operative Vorsteuerergebnis des
 laufenden Jahres im Segment Consulting / Dienstleistungen von 50 bis
 60 Mio. EUR auf nunmehr rund 40 Mio. EUR und damit in etwa auf das
 Niveau des sehr guten Vorjahres angepasst", erläuterte Schumacher.
 
 Erfolgreiche Entwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr
 
 Das abgelaufene Geschäftsjahr 2008 hatte die Aareal Bank Gruppe
 trotz der widrigen Rahmenbedingungen mit einem guten Ergebnis
 abgeschlossen. Vor Steuern lag das Konzernergebnis bei 117 Mio. EUR.
 Auf bereinigter Basis erreichte das Vorsteuerergebnis mit 153 Mio.
 EUR sogar annähernd wieder den sehr guten Vorjahreswert (159 Mio.
 EUR). Selbst in dem für die Branche extrem schwierigen Schlussquartal
 2008 stand ein Gewinn von 11 Mio. EUR vor Steuern zu Buche.
 
 Das Abschneiden im vergangenen Jahr wertete Schumacher vor den
 Aktionären vor dem Hintergrund der Krise als sehr zufriedenstellend.
 Eine Dividende wird das Unternehmen für 2008 gleichwohl nicht
 ausschütten. Die im Februar 2009 getroffene Vereinbarung mit dem
 Finanzmarktstabilisierungsfonds (SoFFin) über eine Stärkung der
 Kapitalbasis durch eine Stille Einlage in Höhe von 525 Mio. EUR und
 die Gewährung eines Garantierahmens für unbesicherte Emissionen von
 bis zu 4 Mrd. EUR sieht ein Aussetzen der Dividende für die Jahre
 2008 und 2009 vor.
 
 "Aareal Bank hat gute Voraussetzungen, sich auch 2009 zu
 behaupten."
 
 Für die kommenden Jahre sieht der Vorstandschef sein Haus gut
 gerüstet. "Auch in der aktuellen Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise
 zeigt sich, dass die Aareal Bank ein gesundes Unternehmen mit einem
 profitablen und stimmigen Geschäftsmodell ist. Wir konnten das
 Geschäftsjahr 2008, das ganz im Zeichen schwerer Verwerfungen an den
 Finanzmärkten und zuletzt auch einer spürbaren konjunkturellen
 Abschwächung stand, mit einem in Anbetracht der Umstände sehr guten
 Ergebnis abschließen. Wir haben zudem gute Voraussetzungen, uns auch
 im laufenden Geschäftsjahr zu behaupten", erklärte Schumacher. Alle
 aus der Krise resultierenden und derzeit absehbaren Herausforderungen
 sind nach den Worten des Vorstandschefs adressiert. Insbesondere habe
 die Aareal Bank ihre volle Handlungsfähigkeit im operativen Geschäft
 bewahrt. "Wir haben auf der Basis unseres erfolgreichen
 Geschäftsmodells - und nicht zuletzt auch durch das SoFFin-Engagement
 - sehr gute mittel- bis langfristige Perspektiven und Chancen", so
 Schumacher.
 
 Hinweis für die Redaktionen:
 Die Aareal Bank wird die Abstimmungsergebnisse zu den einzelnen
 Tagesordnungspunkten der Hauptversammlung nach deren Beendigung auf
 ihrer Homepage unter www.aareal-bank.com bekanntgeben.
 
 Aareal Bank
 Die Aareal Bank AG ist einer der führenden internationalen
 Immobilienspezialisten und ist im SDAX gelistet. Die Bank ist auf
 drei Kontinenten aktiv. Auf der Grundlage ihres erfolgreichen
 europäischen Geschäftsmodells hat die Aareal Bank ähnliche
 Plattformen in Nordamerika und im Raum Asien/Pazifik aufgebaut. Sie
 bietet Immobilienfinanzierungslösungen in mehr als 25 Ländern an.
 
 Originaltext:         Aareal Bank
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74392
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74392.rss2
 
 Pressekontakt:
 Aareal Bank AG
 Corporate Communications
 
 Sven Korndörffer
 Telefon: +49 611 348 2306
 sven.korndoerffer@aareal-bank.com
 
 Christian Feldbrügge
 Telefon: +49 611 348 2280
 christian.feldbruegge@aareal-bank.com
 
 Investor Relations
 
 Jürgen Junginger
 Telefon: +49 611 348 2636
 juergen.junginger@aareal-bank.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 201675
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Stimmrechte: Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide / Veröffentlichung gemäß § 26 WpHG Abs. 1 Satz 1 mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------  Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name:    Artio International Equity Fund Sitz:    New York Staat:   USA  Angaben zum Emittenten: ----------------------- Name:    Fraport AG Frankfurt Airport Services mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: Marseille-Kliniken AG / Quartalsfinanzbericht  9-Monats-Bericht  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.marseille-kliniken.de/ge/content_relations.php?Cont=ir_quartalsberichte&Navi=ir&ID=35&show=11 mehr...
 
EANS-Tip Announcement: Marseille-Kliniken AG / Quarterly Report  Report on the 1st 9 months  --------------------------------------------------------------------------------   Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc. The   issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   The financial statement is available: ------------------------------------- in the internet at: http://www.marseille-kliniken.de/en/content_relations.php?Cont=ir_quartalsberichte&Navi=ir&ID=35&show=11 in the internet on: mehr...
 
EANS-Zwischenmitteilung: Value Management & Research AG / Zwischenmitteilung  --------------------------------------------------------------------------------   Zwischenmitteilung der Geschäftsführung gemäß § 37x WpHG übermittelt durch   euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   07.05.2009  Für das erste Quartal 2009 weist die VMR Gruppe einen Verlust in Höhe von ca. 1,3 Mio. Euro aus (erstes Quartal 2008: -3,0 Mio. Euro). Zu  dem Ergebnis trug eine Wertberichtigung auf den Geschäfts- oder  Firmenwert in Höhe von 0,9 Mio. mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG / Anleiheneuemission  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   07.05.2009  Raiffeisen Wertgarant PLUS 2009-2015/38 Valuta: 08.05.2009   Ende der Mitteilung                               euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------   ots Originaltext: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |