| | | Geschrieben am 06-05-2009 EANS-Adhoc: ANDRITZ HYDRO erhält weiteren Auftrag aus Indien
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 06.05.2009
 
 Graz/Wien, 6. Mai 2009. ANDRITZ HYDRO erhielt von Himachal Pradesh
 Power Corporation Ltd. (HPPCL) den Auftrag zur Ausrüstung des
 Wasserkraftwerks Sawra Kuddu. Der Aufragswert beträgt ca. 28 MEUR,
 die Inbetriebnahme ist für Mitte 2012 geplant.
 
 Der Lieferumfang umfasst Design, Lieferung, Montage und
 Inbetriebsetzung von drei Turbinen-Generatorsätzen von je 37 MW,
 Hilfsbetriebe, Transformatoren, gasisolierte Schaltanlage (245 kV),
 Hochspannungskabel und elektrische Krafthausausrüstung.
 
 Himachal Pradesh Power Corporation ist ein neu gegründetes Joint
 Venture, das im Besitz der Provinzregierung von Himachal Pradesh und
 des Strom-Versorgungsunternehmens Himachal Pradesh State Electricity
 Board (HPSEB) steht. ANDRITZ HYDRO hat bereits einige Projekte für
 HPSEB erfolgreich fertig gestellt, Sawra Kuddu ist nun das erste
 Wasserkraftwerk von HPPCL.
 
 Dieser Auftrag unterstreicht erneut die sehr gute Marktposition von
 ANDRITZ HYDRO auf dem schnell wachsenden Wasserkraftmarkt in Indien,
 wo ANDRITZ HYDRO seit über 100 Jahren aktiv ist und bisher mehr als
 150 Kraftwerke mit einer Gesamtleistung über 11.000 MW ausgerüstet
 hat.
 
 - Ende -
 
 ANDRITZ HYDRO ANDRITZ HYDRO ist ein globaler Anbieter von
 elektro-mechanischen Ausrüstungen und Service-Leistungen
 ("water-to-wire") für Wasserkraftwerke und einer der weltweit größten
 Anbieter im Markt für hydraulische Stromerzeugung mit einer führenden
 Position im Wachstumsmarkt der Kraftwerkserneuerung. Diese und andere
 Pressemitteilungen von ANDRITZ HYDRO sind unter www.andritz-hydro.com
 abrufbar.
 
 Die ANDRITZ-GRUPPE Die ANDRITZ-GRUPPE ist einer der weltweit
 führenden Lieferanten von kundenindividuell maßgeschneiderten
 Anlagen, Verfahrenstechniken und Service-Leistungen für
 Wasserkraftwerke, für die Zellstoff- und Papier-Industrie, die
 Metall-Industrie sowie für andere Industrien (Fest-Flüssig-Trennung,
 Futtermittel und Biomasse). Der Hauptsitz der Gruppe, die weltweit
 rund 13.700 Mitarbeiter beschäftigt, befindet sich in Graz,
 Österreich. ANDRITZ verfügt über mehr als 150 Produktionsstätten
 sowie Service- und Vertriebs-Gesellschaften auf der ganzen Welt.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Andritz AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Dr. Michael Buchbauer
 
 Head of Group Treasury, Corporate Communications & Investor Relations
 
 Tel.: +43 316 6902 2979
 
 Fax: +43 316 6902 465
 
 mailto:michael.buchbauer@andritz.com
 
 Branche: Maschinenbau
 ISIN:    AT0000730007
 WKN:     632305
 Index:   WBI, ATX Prime, ATX
 Börsen:  Wiener Börse AG / Amtlicher Markt
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 201239
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: ANDRITZ HYDRO receives further order from India  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   06.05.2009  Graz/Vienna, 6 May 2009. ANDRITZ HYDRO received an order from  Himachal Pradesh Power Corporation Ltd. (HPPCL) to equip the Sawra  Kuddu hydropower station. The order value is approximately 28 MEUR;  start-up mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   06.05.2009  Anleihe: EUR 10.000.000  FRN Inhaberschuldverschreibungen Mini-Max-Floater von 2009/2015; 2. Aufstockung: von EUR 115.000.000 um EUR 10.000.000 auf EUR 125.000.000.000 ISIN: DE000DZ1HPN9; Emission: 7044; Valuta: mehr...
 
ERS: BMW AG / 3-Monatsbericht 2009 BMW AG / 3-Monatsbericht 2009 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 3-Monatsbericht deutsch - 3-Monatsbericht englisch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
Erleichterung für Bausparkredite / Darlehen bis zu 30.000 Euro ohne Grundschuld möglich - LBS begrüßen neue Bausparkassenverordnung    Berlin (ots) - Die heute verkündete Änderung der  Bausparkassenverordnung erlaubt es den Bausparkassen ab sofort,  Darlehen bis zu 30.000 Euro ohne Eintragung einer Grundschuld zu  vergeben. "Unsere Bausparer können damit in vielen Fällen die  zinsgünstigen Kredite ohne zusätzliche Kosten für die Eintragung im  Grundbuch bekommen", begrüßte LBS-Verbandsdirektor Hartwig Hamm die  Neuregelung. Private Eigentümer würden dadurch insbesondere bei der  Finanzierung der energetischen Gebäudesanierung unterstützt.     Wie die Landesbausparkassen (LBS) mehr...
 
Lilly kann im ersten Quartal ein deutliches Ergebnisplus ausweisen    Bad Homburg (ots) - Das Pharmaunternehmen Eli Lilly and Company  verbuchte im ersten Quartal 2009 ein deutliches Ergebnisplus.  Weltweit stieg der Umsatz im Vergleich zum ersten Quartal des  Vorjahres um fünf Prozent. Auch die Lilly Deutschland GmbH konnte auf ein erfolgreiches erstes Quartal zurückblicken: Der Umsatz erhöhte  sich im Vorjahresvergleich um 22 Prozent. Als relevante  Wachstumsmotoren erwiesen sich die Wiedererlangung eines wichtigen  Patents sowie die neueren verschreibungspflichtigen Medikamente. Erst kürzlich konnte das Unternehmen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |