| | | Geschrieben am 06-05-2009 Eigentumswohnung und Klimaschutz: Konjunkturbelebung durch geförderte Energiekonzepte
 | 
 
 Berlin (ots) - Mit guter Planung lassen sich nicht nur bei
 Neubauten, sondern auch bei der Sanierung von Altbauten erhebliche
 Klimaschutzpotenziale nutzen. Dafür stehen staatliche Förderungen zur
 Verfügung, die den Kauf einer selbst genutzten Immobilie erheblich
 erleichtern.
 
 Seit Monaten lässt sich in Berlin beobachten, dass vom Wunsch
 vieler Privatanleger nach einer Eigentumswohnung Impulse für den
 Immobilienmarkt ausgehen. Der von vielen vorhergesagte Preiseinbruch
 ist ausgeblieben. In guten Lagen ist die Nachfrage hoch, denn gerade
 hier sind die Mieten überdurchschnittlich gestiegen.
 
 Allerdings ist auch die Konkurrenz der Anbieter stärker geworden.
 Um hier bestehen zu können, empfiehlt der Berliner Spezialist für
 Immobilienmarketing, Ziegert Bank- und Immobilienconsulting, bei der
 Entwicklung von Wohnungsbauvorhaben, alle Möglichkeiten der
 Energieeinsparung zu nutzen.
 
 Denn dann können bei der staatlichen Kreditanstalt für
 Wiederaufbau (KfW) Fördermittel in Anspruch genommen werden - der
 Wohnungskauf wird deutlich günstiger, laufende monatliche Kosten
 werden reduziert.Solche Immobilien sind äußerst begehrt und damit
 konkurrenzfähig.
 
 Entgegen der landläufigen Meinung, nur bei Neubauvorhaben seien
 höchste Energiestandards zu erzielen, wurde von Ziegert jetzt
 gezeigt, dass auch der klassische Altbau gewaltige Potenziale bietet.
 Die Zerstörung prachtvoller Fassaden durch Wärmedämmung ist dabei
 unnötig: Eine mustergültige Sanierung im Bezirk Mitte bietet den
 Erwerbern der Wohnungen die höchstmögliche Förderung nach dem seit
 April 2009 geltenden Standard "Energieeffizienzhaus 70".
 
 Für diesen Fall stellt die KfW dem Immobilienkäufer folgende
 Subventionsmöglichkeiten zur Verfügung:
 
 a) Übernahme eines Finanzierungsanteils bis zu 75.000 EUR zu
 Zinssätzen von aktuell 1,10%-1,70% p.a. nominal (10-Jahre
 Zinsbindung). Gleichzeitig erhält der Käufer einen Tilgungszuschuss
 in Höhe von 5% auf den Finanzierungsanteil (bis zu 3.750 EUR), d.h.
 der zurückzuzahlende Betrag fällt entsprechend niedriger aus.
 
 Ein Käufer spart so im Vergleich zu einer Bankfinanzierung in Höhe
 von 75.000 EUR (die aktuell zum Zins von 4% p.a. angeboten wird)
 einen Zinsbetrag von ca. 20.500 EUR über einen Zeitraum von 10 Jahren
 Zinsbindung, und hat zusätzlich am Ende ca. 3.750 EUR weniger zu
 tilgen. Das macht in Summe ca. 24.250 EUR Einsparpotenzial bei einem
 Finanzierungsbetrag 75.000 EUR im Vergleich zu einer
 Bankfinanzierung.
 
 b) Alternativ zur subventionierten Finanzierung erhält der Käufer
 einen direkten Investitionszuschuss über 10% der förderfähigen
 Investitionskosten, bzw. maximal 7.500 EUR.
 
 Es bleibt zu hoffen, dass möglichst viele Projektentwickler auf
 diesen Zug aufspringen; denn nicht nur unsere Umwelt würde von dieser
 "Konjunkturspritze" profitieren.
 
 Originaltext:         Ziegert Bank- und Immobilienconsulting
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75037
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75037.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ralf Rosinus
 030-880353-91
 030-880353-33 Fax
 rosinus@ziegert-immobilien.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 201230
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: Henkel AG & Co. KGaA /  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Banken/Bilanz/Börse/Finanzen/Unternehmen  Düsseldorf (euro adhoc) - Düsseldorf, 6. Mai 2009 Nachfragerückgang  bei wichtigen industriellen Abnehmern belastet 1. Quartal  Henkel spürt Folgen der Wirtschaftskrise   . Umsatzwachstum von 3,1 Prozent auf 3.258 Mio. Euro     . Organischer mehr...
 
EANS-News: Henkel AG & Co. KGaA / Henkel affected by economic downturn   --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   companies/finances/shares/stock market/Henkel  Düsseldorf (euro adhoc) - Düsseldorf, May 6, 2009 Q1 results burdened by fall in demand among key industrial customers  Henkel affected by economic downturn   . Sales increase mehr...
 
EANS-Adhoc: Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft kündigt 1:5 Aktiensplit an  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   06.05.2009  Innsbruck, am 6. Mai 2009 - Die Bank für Tirol und Vorarlberg  Aktiengesellschaft (BTV) wird der Hauptversammlung am 28. Mai 2009  einen Antrag zum Aktiensplit im Verhältnis 1:5 zum Beschluss  vorlegen. Der zwischen Vorstand und mehr...
 
EANS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-AG / AGRANA - Vorläufige Geschäftsjahresergebnisse 2008|09  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  06.05.2009  Der internationale Zucker-, Stärke- und Frucht-Konzern AGRANA  erzielte im Geschäftsjahr 2008|09 nach vorläufigen Zahlen ein  Umsatzwachstum von 7,1 % auf 2.026,3 mEUR (nach 1.892,3 im Vorjahr).  Dies ist auf das Wachstum mehr...
 
EANS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-AG / Preliminary Results for the 2008|09 Financial Year  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Company Information  06.05.2009  Based on preliminary data, in the 2008|09 financial year AGRANA, the  international sugar, starch and fruit group, achieved revenue growth  of 7.1% to EUR 2,026.3 million (prior year: EUR mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |