| | | Geschrieben am 05-05-2009 PENNY bekommt neuen Einkaufschef / Alfred Glander verstärkt Geschäftsleitung des Discounters
 | 
 
 Köln (ots) - Der Lebensmittel-Discounter PENNY bekommt einen neuen
 Einkaufschef. Alfred Glander tritt spätestens zum 1. Oktober in die
 Geschäftsleitung ein. Der 46-Jährige übernimmt dort die Verantwortung
 für den Einkauf und das Category-Management. Er berichtet direkt an
 Armin Rehberg, der im Vorstand des Mutterkonzerns REWE Group für das
 Discountgeschäft zuständig ist.
 
 Glander besitzt große Erfahrung im Lebensmitteleinzelhandel und im
 Discountbereich. Er hatte Führungspositionen bei Edeka und
 Tengelmann. Zuletzt war er der Chef der Discountkette Plus, die zu
 Tengelmann gehörte. PENNY hat inzwischen über 300 Plus-Filialen von
 Tengelmann übernommen und auf das eigene Konzept umgestellt.
 
 "Wir freuen uns, dass mit Alfred Glander ein ausgewiesener
 Discount-Experte das Führungsteam von PENNY verstärkt", erklärt
 Rehberg. "Er wird der positiven Entwicklung unserer Märkte im In- und
 Ausland wichtige zusätzliche Impulse geben." Mit seiner neuen
 Führungsstruktur setze PENNY auf eine gute Mischung von erfolgreichen
 eigenen Managern und frischen neuen Ideen von externen Experten wie
 Glander, fügte Rehberg hinzu. "Für den scharfen Wettbewerb im
 deutschen und internationalen Discount-Geschäft sind wir damit
 bestens aufgestellt."
 
 Originaltext:         Rewe Group
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52007
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52007.rss2
 
 Für Rückfragen:
 REWE Group-Unternehmenskommunikation
 Tel.: 0221-149-1050, Fax: 0221-138898, E-Mail: presse@rewe-group.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 201125
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mittelstandspreis RFID 2009  - jetzt bewerben    Berlin (ots) -      - Bundeswirtschaftsministerium und Informationsforum RFID rufen       mit Partnern des Projekts "RFID für kleine und mittlere       Unternehmen" zur Bewerbung auf    - Bewerbung bis 15. Oktober 2009     Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und das Informationsforum  RFID rufen mit Partnern des Projekts "RFID für kleine und mittlere  Unternehmen" zur Bewerbung für den "Mittelstandspreis RFID 2009" des  Netzwerks Elektronischer Geschäftsverkehr auf. Der erstmals  ausgeschriebene Preis richtet sich an alle kleinen und  mittelständischen mehr...
 
Fannie Mae Einlösung    Washington (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) wird den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremissionen am unten angegebenen Einlösungstermin zu einem Einlösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Einlösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:       (Alle Währungsangaben in US-Dollar, sofern nicht anders angegeben)     Kapital-     Wertpapier-  Zins-   Fälligkeits-     CUSIP      Einlösungs-     summe            art      satz       termin                    termin     100.000.000 mehr...
 
Medientreffpunkt / Jakob Augstein sieht die Zukunft der Tageszeitungen "düster bis tiefschwarz"    Leipzig (ots) - Seit Jahren büßen Tageszeitungen an Auflage ein  und wandert Werbung ins Internet ab. Die Folge: Verlage verdienen  immer weniger mit Anzeigen und sind immer stärker auf - stetig  sinkende - Vertriebserlöse angewiesen. Die größte Bedrohung jedoch:  Immer weniger junge Menschen kaufen Zeitungen.     Mit diesem Szenario leitete Michael Rediske die Diskussionsrunde  "Die Zeitungen ändern sich?" auf dem Medientreffpunkt  Mitteldeutschland ein - und erhielt prompt Bestätigung von Jakob  Augstein. Die Zukunft der Tageszeitungen sei mehr...
 
Anderson & Schwab, Inc. wird Teil der Behre Dolbear Group, um umfassende Lösungen im Bereich Managementberatung zu liefern    Denver (ots/PRNewswire) -     - Die Transaktion schafft einen Anbieter integrierter Managementberatungsdienste für die Mineralienbranche und liefert Kunden erweiterte Angebote und Ressourcen.     Behre Dolbear Group Inc. verkündete heute, dass es durch sein Tochterunternehmen Behre Dolbear Management Consulting Inc. die Vermögenswerte der Managementberatungsfirma Anderson & Schwab, Inc. erworben habe.     "Die Transaktion stellt eine bedeutende Errungenschaft bezüglich der Strategie beider Unternehmen dar, ein integrierter Dienstleistungsanbieter mehr...
 
Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert die neue Preisrunde bei Milch:    Frankfurt/Oder (ots) - Wenn Marken-Mineralwasser teurer ist als  Milch, stimmt etwas nicht. Die Bauern haben das Pech, dass die Preise von Milch und Butter Kampfinstrumente sind. Sie sollen Kunden  anlocken. ... Denn die Discounter hoffen, dass die so animierten  Kunden nicht nur Milch und Butter kaufen. ...     Eine Kürzung die Produktion durch die EU, ein Nachfrageboom aus  dem Ausland, ein Ansturm der Verbraucher auf Milch zu fairen Preisen  - das könnte den Bauern helfen. Ist aber unwahrscheinlich. +++  Originaltext:         Märkische Oderzeitung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |