| | | Geschrieben am 05-05-2009 SUNOVA SCG 2.0: Befestigungssystem für Sunfilm Module auf Trapezblechdächer - erfüllt IEC 61646
 | 
 
 Grasbrunn (ots) - Die SUNOVA AG hat mit dem System SUNOVA SCG 2.0
 (Steel-Connected-Glass) ein effizientes Befestigungssystem zur
 Montage von Sunfilm Modulen (inklusive werkseitig vormontierten
 backbars) auf Trapezblech-Dächer entwickelt.
 
 Das System verbindet hervorragende statische Eigenschaften,
 schnelle Montage, äußerst geringen Materialbedarf und ist dabei auf
 die Anforderungen der Dachtechnik abgestimmt, um eine lange und
 sichere Betriebszeit zu gewährleisten.
 
 Sowohl die Verschraubung der Quick-Fix Auflagen von oben in die
 Trapezblech-Hochsicken als auch das bewährte Einschieben und
 Verklemmen der Sunfilm Module (inklusive werkseitig vormontierten
 backbars)  in die Quick-Fix Auflagen führen zur sehr schnellen und
 rationellen Montage. Durch diese optimierte Montagetechnik verringert
 sich der Zeitaufwand um > 40% gegenüber der Vorgänger-Generation.
 Neben der Zeiteinsparung bei der Montage werden jeweils nur zwei
 Quick-Fix Auflagen pro Modul benötigt, was im Vergleich zu Lösungen
 mit Aluminium Profilen eine erhebliche Materialeinsparung darstellt.
 Durch die dachparallele Verlegung wird die höchste Flächennutzung
 erreicht. Die effiziente Silizium - Tandem - Dünnschichttechnik ist
 speziell für diese Ausrichtungen bestens geeignet und bringt hohe
 Erträge.
 
 Im Windkanal der TU Aachen wurde die Standfestigkeit dieses
 Systems überprüft und bestätigt. Die statische Dimensionierung des
 Systems erfolgt durch die SUNOVA AG aufgrund der Produktstatik auf
 Basis der DIN 1055-4 (2005-3) und der Windkanal Ergebnisse. Das
 System SUNOVA SCG 2.0 mit Quick-Fix Befestigern und den Modulen von
 Sunfilm erfüllt gemäß Tests des SUNOVA Technology Centers (STC) in
 Bernsdorf die mechanischen Anforderungen der IEC 61646.
 
 Mit dem SUNOVA System SCG 2.0 wurde das breite Produktsortiment
 der SUNOVA AG für das Flachdach Leichtdach weiter optimiert, um durch
 Kostenreduzierung das strategische Unternehmensziel der Grid Parity
 für Solarstrom zügig zu erreichen. Die projektbegleitende Marktstudie
 hat gezeigt, dass gerade auch im Segment der Trapezblech-Dächer große
 ungenutzte Flächenpotentiale für eine äußerst wirtschaftliche
 Solarstromnutzung bestehen.
 
 Originaltext:         Sunova AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75394
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75394.rss2
 
 Pressekontakt:
 Werner Hillebrand-Hansen
 +49-89-189 04 73-73
 werner.hillebrand-hansen@sunova.eu
 www.sunova.eu
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 200938
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Transocean Tours stellt die Weichen auf Zukunft    Bremen (ots) -   - Peter Waehnert übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung des       Bremer Kreuzfahrt-Spezialisten    - Heinz Grobel und René Hussels als weitere Geschäftsführer berufen  - Stärkung der Organisation zur Entwicklung künftiger Projekte und      Anforderungen des wachsenden Marktes     Transocean Tours stellt im stark wachsenden Kreuzfahrtmarkt die  Weichen auf Zukunft. Beim Bremer Kreuzfahrt-Spezialisten wurden Heinz Grobel (44) und René Hussels (53) als weitere Geschäftsführer  benannt. Den Vorsitz der Geschäftsführung führt mehr...
 
Die angesehene Zentralakademie der bildenden Künste in Peking gibt Einschreibungsbeginn für ersten internationalen Grundlagenkurs bekannt    Peking (ots/PRNewswire) -     Die angesehene Zentralakademie der bildenden Künste (Central Academy of Fine Arts - CAFA) nimmt ab sofort Bewerbungen für den ersten jemals stattfindenden internationalen Grundlagenkurs entgegen. Dabei handelt es sich um ein mit Spannung erwartetes, gemeinsam mit dem chinesischen Bildungsministerium entwickeltes Studienprogramm, das dem Bachelor-Abschluss vorausgeht.     Die CAFA ist die führende Einrichtung für moderne Kunsterziehung in China und die einzige Kunsthochschule, die direkt dem Bildungsministerium untersteht. mehr...
 
Peter Heesen zur Eröffnung des Kongress "neue verwaltung":   Schlüsseldienstleistungen über einen sicheren Datenhighway    Berlin (ots) - "Eine Verwaltung ohne Digitalisierung und  Vernetzung im großen Stil ist heute gar nicht mehr vorstellbar",  daran hat der Bundesvorsitzende des dbb beamtenbund und tarifunion,  Peter Heesen, bei der Eröffnung des 10. Fachkongresses "neue  verwaltung" am 5. Mai 2009 in Leipzig erinnert. Das "e'" für  "electronic" sei im Tagesgeschäft von Verwaltung, Wirtschaft und  Privatpersonen eine Selbstverständlichkeit: Steuererklärungen werden  per Mausklick eingebracht, Amtsgänge auf dem Datenhighway erledigt:  "Die öffentliche Verwaltung mehr...
 
Der Victory Day 2009 auf der Themse bringt Russland und Grossbritannien näher zusammen    London (ots/PRNewswire) - Grossbritannien und Russland bereiten sich auf die gemeinsame Begehung des Victory Day vor.     Der 9. Mai 2009, der dieses Jahr auf einen Samstag fällt, wird ein grosser Tag für die Kriegsveteranen der beiden Nationen. Russische Veterane aus dem arktischen Konvoi der im nördlichen Russland gelegenen Stadt Archangelsk und britische Veterane der arktischen Konvois der Royal Navy und der Handelsmarine werden ihren Victory Day gemeinsam in London feiern.     Im zweiten Jahr in Folge werden sich britische und russische mehr...
 
Erfolgreich trotz Krise - Axia-Award 2009 / Bewerbungsphase für nachhaltig und erfolgreich wirtschaftende Mittelständler startet    München (ots) - Deloitte weitet den Axia-Award im  Mittelstandsprogramm "Partner der Region" erstmals auf fünf  Bundesregionen aus. Nach den elf Gewinnern aus 2008 (Alfred Kärcher  GmbH & Co. KG, Bühler Motor GmbH, Edding AG etc.) können sich dieses  Jahr Mittelständler aus Bayern, Baden-Württemberg, Norddeutschland,  Nordrhein-Westfalen und Ostdeutschland bewerben. Das Thema lautet  dieses Jahr "Erfolgreich in stürmischen Zeiten". Hier sollen  mittelständische Unternehmen, die trotz oder gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nachhaltig mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |