| | | Geschrieben am 05-05-2009 EANS-Adhoc: Basler AG / 1. Quartal 2009 geprägt von weltweiter Wirtschafts- und Finanzkrise
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
 einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
 verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 3-Monatsbericht
 
 05.05.2009
 
 . Nachfrage nach Vision Technology-Produkten aufgrund weltweiter
 Wirtschafts- &   Finanzkrise deutlich gesunken . Vorsteuer-Ergebnis:
 -2,0 Mio. Euro (VJ.: 0,3 Mio. Euro) . Umsatz: 8,0 Mio. Euro (VJ.:
 12,2 Mio. Euro) . Auftragseingang: 7,1 Mio. Euro (VJ.: 23,8 Mio.
 Euro) . Freier Cashflow: 0,3 Mio. Euro (VJ.: 0,9 Mio. Euro) .
 Umfassendes Kostensenkungsprogramm in Umsetzung
 
 Ahrensburg, den 05.05.2009 - Die weltweite Finanz- und
 Wirtschaftskrise und die daraus resultierende schwache Nachfrage nach
 Investitionsgütern haben die Geschäftsentwicklung der Basler AG im
 ersten Quartal 2009 deutlich belastet.
 
 Der Konzernumsatz summierte sich auf 8,0 Mio. Euro (VJ.: 12,2 Mio.
 Euro, -34%). Der Auftragseingang lag mit 7,1 Mio. Euro knapp 70%
 unter dem im Vorjahr erreichten Rekordwert von 23,8 Mio. Euro. Die
 Bruttomarge verbesserte sich dagegen auf 51% (VJ.: 47%). Das
 Vorsteuerergebnis (EBT) betrug -2,0 Mio. Euro (VJ.: 0,3 Mio. Euro)
 einschließlich Einmalaufwendungen für Kostensenkungsmaßnahmen im
 Umfang von rd. 0,8 Mio. Euro. Bereinigt um diesen Einmalaufwand lag
 das Vorsteuerergebnis bei -1,2 Mio. Euro. Das Nettoergebnis (EAT)
 sank auf -1.6 Mio. Euro (VJ.: 0,1 Mio. Euro). Der freie Cashflow
 betrug im 1. Quartal  0,3 Mio. Euro und ging damit ggü. Vorjahr um
 rd. 0,6 Mio. Euro zurück (Q1/2008: 0,9 Mio. Euro, -67%). Der Bestand
 an liquiden Mitteln betrug am Ende der Berichtsperiode 7,7 Mio. Euro
 und blieb ggü. dem 31.12.2008 nahezu unverändert (+0,2%).
 
 Der Unternehmensbereich BASLER COMPONENTS (Digitale Industriekameras)
 erzielte im Q1/2009 Umsätze i.H.v. 4,3 Mio. Euro (VJ.: 7,3 Mio. Euro,
 -41%). Der Auftragseingang lag mit 5,5 Mio. Euro um rd. 36% unter
 Vorjahr (VJ.: 8,6 Mio. Euro). Ausschlaggebend hierfür waren
 Lagerbestandsreduktionen auf Kundenseite zu Anfang der
 Berichtsperiode. Im weiteren Verlauf des 1. Quartals pendelte sich
 der Auftragseingang wieder auf einem höheren Niveau ein. Das Segment-
 Ergebnis vor Zinsen und Steuern summierte sich auf -1,1 Mio. Euro
 (VJ.: 1,0 Mio. Euro). Positiv hervorzuheben ist der Umsatzanstieg bei
 Gigabit-Ethernet- Kameras. Hier wurden gegen den allgemeinen
 Markttrend neue Rekordwerte bei Umsatz und ausgelieferten Stückzahlen
 erreicht.
 
 Der Unternehmensbereich BASLER SOLUTIONS (Inspektionslösungen für die
 industrielle Massenproduktion) hat im Q1/2009 Umsatzerlöse i.H.v. 3,8
 Mio. Euro erzielt (VJ.: 4,9 Mio. Euro, -22%). Der Auftragseingang ist
 im Vergleich zum im Vorjahr erreichten Rekordwert um 13,5 Mio. Euro
 auf 1,6 Mio. Euro gefallen (VJ.: 15,1 Mio. Euro, -89%). Dieser
 Rückgang resultiert aus der anhaltend schwachen Nachfrage nach
 Investitionsgütern in der LCD-Industrie und der ggü. Vorjahr merklich
 abgekühlten Investitionstätigkeit in der Solarindustrie. Das
 Segment-Ergebnis vor Zinsen und Steuern war im Q1/2009 mit -0,8 Mio.
 Euro um 0,2 Mio. Euro weniger negativ als im Vorjahr (VJ.: -1,0 Mio.
 Euro).
 
 Aufgrund des im zweiten Halbjahr 2008 rückläufigen Auftragseingangs
 hat der Vorstand zu Beginn des Geschäftsjahres 2009 ein
 Kostensenkungsprogramm im Umfang von 2,6 Mio. Euro in Kraft gesetzt.
 Infolge der sich weiter verschärfenden Rezession wurden im Q1/2009
 weitergehende Maßnahmen zur Kostenreduktion und zur Freisetzung von
 Working Capital beschlossen.
 
 Eine detaillierte Prognose für Umsatz und Vorsteuerergebnis ist bei
 der geringen Sichtbarkeit auf den Märkten der Basler AG unverändert
 nicht möglich. Infolge der zum Stichtag unter Plan liegenden
 Auftragseingänge und Umsätze rechnet der Vorstand für das laufende
 Geschäftsjahr nicht mehr mit einem ausgeglichenen Vorsteuerergebnis.
 
 Die Bilanz der Basler AG wies zum Stichtag eine hohe
 Eigenkapitalquote von rd. 54% auf. Der Gesamtverschuldungsgrad war
 mit 0,86 unverändert niedrig. Die ungenutzte Finanzierungsreserve
 betrug am Ende der Berichtsperiode 11,0 Mio. Euro. Die tatkräftige
 Umsetzung der Kostensenkungsprogramme wird ab dem zweiten Halbjahr
 2009 zu einer signifikanten Entlastung führen.
 
 Der Quartalsbericht steht unter www.baslerweb.com/finanzberichte zum
 Download zur Verfügung.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Basler AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Verena Fehling
 
 Assistant to the Board / Investor Relations
 
 Telefon: +49(0)4102 463-100
 
 E-Mail: Verena.Fehling@baslerweb.com
 
 Branche: Elektronik
 ISIN:    DE0005102008
 WKN:     510200
 Index:   CDAX
 Börsen:  Börse Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
 Börse Berlin / Freiverkehr
 Börse Hamburg / Freiverkehr
 Börse Stuttgart / Freiverkehr
 Börse Düsseldorf / Freiverkehr
 Börse München / Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 200918
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: Basler AG / First quarter of 2009 characterized by global economic and financial crisis  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro   adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   3-month report  05.05.2009  . Demand for Vision Technology products significantly declined due to global   economic and financial crisis . Pre-tax earnings: Euro -2.0  million (previous mehr...
 
EANS-Adhoc: Palfinger AG / Q1_2009  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Quartalsbericht  05.05.2009  PALFINGER spürt Stabilisierung der schwachen Märkte  o Deutlich niedrigeres Umsatzniveau und negatives EBIT im 1. Quartal  2009  o Zum Teil bereits Marktstabilisierung erkennbar  o Gesunde  Basis für langfristige mehr...
 
EANS-Adhoc: Palfinger AG / Q1_2009  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   quaterly report  05.05.2009  PALFINGER senses stabilisation of weak markets  o Markedly lower revenues and negative EBIT reported in the first  quarter 2009  o Market stabilisation noticeable in some areas  o  Sound basis mehr...
 
EANS-News: FIDOR AG / Fidor AG erhält Vollbanklizenz Aufnahme der Geschäftstätigkeit als erste Web 2.0-Bank in 2009 /  Bereits jetzt rund 2.500 Banking-Kunden   --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Banken/Innovationen/Unternehmen  München (euro adhoc) - Die Bundesanstalt für  Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Fidor AG  (http://www.fidor.de) mehr...
 
EANS-News: Air Berlin PLC / Air Berlin: Double-digit revenue increase in April  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   air transport/traffic figures April 2009  Berlin (euro adhoc) - Air Berlin, Germany´s second-largest airline  company, was able to increase its revenue per available seat  kilometre for April 2009, with revenue rising by 13 percent to 5.86  Eurocents (04/2008: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |