| | | Geschrieben am 04-05-2009 Erstmalig Bonitätsauskünfte per Telefon möglich
 | 
 
 Köln (ots) - Ab sofort ist das deutschlandweit erste Portal für
 telefonische Bonitätsauskünfte online. Nach ihrer Registrierung auf
 www.telebonitaet.de können sich Unternehmen, Kleingewerbetreibende,
 aber auch Rechtsanwälte oder Ärzte, einfach und schnell telefonisch
 über die Zahlungsfähigkeit ihrer Privatkunden oder Geschäftspartner
 informieren.
 
 Bis auf eine einmalige Einrichtungsgebühr von 20,00 Euro entstehen
 keine laufenden Kosten, Mitgliedschaften oder Mindestmengen. Deswegen
 ist Telebonität auch für kleine Unternehmen geeignet, die nur ab und
 zu Auskünfte einholen und feste laufende Kosten vermeiden wollen.
 Eine detaillierte Auskunft über eine Person oder Firma kostet
 pauschal 9,00 Euro. Sie beinhaltet beispielsweise Angaben zu
 Zahlungserfahrungen oder ob so genannte harte Negativmerkmale wie
 etwa ein Insolvenzverfahren bestehen.
 
 Gerade wer geschäftlich viel unterwegs ist, kann Bonitätsauskünfte
 oft nicht schriftlich oder über das Internet einholen. "Viele unserer
 Kunden und Interessenten haben nach einer einfachen Lösung der
 Beauskunftung gefragt", sagt Michael Basler, Geschäftsführer der
 Supercheck GmbH, dem Betreiber von www.telebonitaet.de . "Das Telefon
 ist für den mobilen Geschäftsmann oft besser geeignet als das
 Internet, denn es ist schnell und praktisch. Jeder Kunde wird
 persönlich bedient und erhält eine detaillierte Bonitätsauskunft am
 Telefon."
 
 Die Daten stammen von Bürgel, einer der größten
 Wirtschaftsauskunfteien Deutschlands. Bürgel verfügt über 39
 Millionen Personendaten und rund vier Millionen Firmendaten. Es
 werden keine Auskünfte an Privatpersonen gewährt.
 
 Über Supercheck:
 
 Die Supercheck GmbH mit Sitz in Köln ist ein Tochterunternehmen
 der BÜRGEL Gruppe (Hamburg) und einer der führenden
 Ermittlungsdienstleister Europas im Bereich der Adressermittlung von
 unbekannt verzogenen Kunden und Schuldnern. Supercheck ermittelt
 jährlich über 2,5 Millionen Anschriften und Auskünfte (davon 1
 Million Einwohnermeldeamtsanfragen) für über 14.500 Unternehmen.
 Weiterführende Informationen auf www.supercheck.de.
 
 Originaltext:         Supercheck GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70443
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70443.rss2
 
 Pressekontakt:
 Katharina Desery
 Supercheck GmbH
 Sülzburgstr. 218
 50937 Köln
 Tel. 0221/42060-744
 Email katharina.desery@supercheck.de.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 200801
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Erfolgreiche entwicklungspolitische Bilanz 2008 / Neugeschäft leicht gestiegen; positiver Jahresüberschuss / Entwicklungsfinanzierer in schwierigen Zeiten besonders gefordert    Köln (ots) -  Die DEG - Deutsche Investitions- und  Entwicklungsgesellschaft mbH, ein Unternehmen der KfW Bankengruppe,  blickt erneut auf ein entwicklungspolitisch sehr erfolgreiches Jahr  zurück: Die 2008 finanzierten Projekte erhielten im  Geschäftspolitischen Projektrating (GPR) bei den  entwicklungspolitischen Effekten die Note 2,3 und blieben damit auf  dem hohen Niveau des Vorjahres. "Die von uns aus eigenen Mitteln  finanzierten Unternehmen schaffen Arbeit und Einkommen. Und wer  Arbeit hat, kann aus der Armut gelangen, seine Familie mehr...
 
SDCmaterials, Inc. schliesst Serie-B-Finanzierungsrunde mit 14 Mio. USD ab    Tempe, Arizona (ots/PRNewswire) -     SDCmaterials, Inc., ein in Tempe (Arizona) ansässiger Hersteller von Katalysatoren und Zusatzmitteln, gab heute den Abschluss einer Serie-B-Finanzierungsrunde mit 14 Mio. USD bekannt. Die Runde wurde von Invus Financial Advisors aus New York angeführt. Beteiligt waren weiterhin die bestehenden Investoren Emerald Technology Ventures, BASF Venture Capital sowie einige Privatpersonen.     "Wir sind sehr erfreut, dass es uns in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten gelungen ist, INVUS als bedeutenden neuen mehr...
 
EANS-Adhoc: W.O.M. World of Medicine AG / WORLD OF MEDICINE beschließt Aktienrückkauf  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   04.05.2009  Der Vorstand der W.O.M. WORLD OF MEDICINE AG (WKN 663739) hat heute  auf Grundlage des Beschlusses der Hauptversammlung der W.O.M. WORLD  OF MEDICINE AG vom 29. Mai 2008 beschlossen, über die Börse eigene  Aktien zu mehr...
 
EANS-Adhoc: W.O.M. World of Medicine AG / WORLD OF MEDICINE resolves share buyback  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro   adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   04.05.2009  On the basis of the authorization of the General Shareholders'  Meeting of W.O.M. WORLD OF MEDICINE AG on May 29, 2008, the  Management Board of W.O.M. WORLD OF MEDICINE AG mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: Hypo Investmentbank AG / Anleiheneuemission  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   04.05.2009  Neuemission der HYPO Investmentbank AG  Öffentliche Nullkupon-Pfandbriefe der HYPO Investmentbank AG Reihe 201/2009-17 ISIN AT0000A0DHV5 Emissionsvolumen: EUR 3.747.602,00 Valuta: 06.05.2009   Ende der Mitteilung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |