| | | Geschrieben am 04-05-2009 neue leben Versicherungen stärken ihre Wettbewerbsposition: 20,6 % Plus im Neugeschäft und weiterhin hohe Überschussbeteiligung
 | 
 
 Hamburg (ots) - Mit einer deutlichen Steigerung im Neugeschäft und
 guten Ergebnissen schließen die in Hamburg ansässigen neue leben
 Versicherungen das Geschäftsjahr ab. Der bundesweite Versicherer für
 Sparkassen mit den Gesellschaften neue leben Lebensversicherung AG,
 neue leben Pensionskasse AG und neue leben Unfallversicherung AG
 setzt damit den stabilen Wachstumskurs fort.
 
 Die neue leben Lebensversicherung AG konnte trotz des aktuell
 schwierigen Marktumfeldes einen deutlichen Zuwachs im Neugeschäft
 erzielen: Mit einem Plus von 20,6 % ist die Beitragssumme im
 eingelösten Neugeschäft auf 2.164 Mio. EUR gestiegen und liegt damit
 deutlich über dem Marktdurchschnitt (+8,6 %). Gemessen am APE (Annual
 Premium Equivalent) erhöhten sich die Beiträge in der
 Lebensversicherung um 96 Mio. EUR und damit um 13 % (Markt: +6,7 %).
 Wichtiger Erfolgsfaktor war auch im vergangenen Geschäftsjahr die
 Riester-Rente, wobei die neue leben von den Mehrbeiträgen aus der
 dritten und letzten Riester-Stufe profitierte. Hier zahlt sich aus,
 dass die neue leben frühzeitig auf die staatlich geförderte
 Riester-Rente als Basisbaustein der Altersvorsorge gesetzt hat.
 "Erfolgsgarant für das kontinuierliche und profitable Wachstum ist
 neben unserer hohen Produktqualität und Kosteneffizienz die sehr gute
 Zusammenarbeit mit den Sparkassen", sagt Hans-Jürgen Löckener,
 Vorsitzender des Vorstands der neue leben Versicherungen. Ein
 wichtiger Meilenstein war dabei neben der Vereinbarung von weiteren
 strategischen Kooperationen die langfristige Vertragsverlängerung mit
 vier der Aktionärssparkassen der neue leben Holding AG über eine
 exklusive, langfristige Zusammenarbeit von bis zu 15 Jahren.
 Insgesamt arbeitet die neue leben derzeit deutschlandweit mit rund 80
 Sparkassen zusammen, darunter neun der zehn größten Sparkassen
 Deutschlands.
 
 neue leben Lebensversicherung AG:  Wettbewerbsposition gestärkt
 
 Insgesamt konnte die neue leben Lebensversicherung AG ihre
 Wettbewerbsposition im Jahr 2008 stärken. Durch eine solide und
 vorsichtige Anlagepolitik hat die neue leben Lebensversicherung AG
 eine über dem Marktdurchschnitt liegende Nettoverzinsung in Höhe von
 4,0 % erzielt (Markt: 3,6 %). Bilanzierungshilfen wurden nicht in
 Anspruch genommen. Wesentliche Belastungen durch Kursverluste konnten
 vermieden werden, da bereits Ende 2007 die Aktienposition erheblich
 reduziert wurde. In 2008 wurde wieder in fallende Märkte investiert,
 so dass die Aktienquote am Jahresende 2008 bei marktdurchschnittlich
 sehr niedrigen 1,8 % lag. Zudem verfügte die neue leben
 Lebensversicherung AG über stille Reserven in Höhe von 227,6 Mio.
 EUR.
 
 Darüber hinaus liegt die neue leben Lebensversicherung AG mit
 ihrer Verwaltungskostenquote auf marktführend niedrigem Niveau von
 1,1 % (2007: 1,0 %) und hat damit ihre Positionierung als
 Kostenführer gehalten (Markt: 2,8 %). Aufgrund des konsequenten
 Kostenmanagements und der sicherheitsorientierten Anlagestrategie
 kann die neue leben Lebensversicherung AG ihren Kunden auch für 2009
 mit einer Gesamtverzinsung von 5,45 % (4,6 % laufende Verzinsung plus
 0,85 % Schlussüberschuss) eine weiterhin deutlich über dem
 Marktdurchschnitt liegende Überschussbeteiligung bieten. Mit diesem
 Wert setzt sich der Vorsorgepartner vieler Sparkassen, wie schon in
 den Vorjahren, positiv vom Branchendurchschnitt ab und bietet damit
 im Rückblick eine der nachhaltig höchsten Gesamtverzinsungen am
 deutschen Lebensversicherungsmarkt. "Gerade in der Altersvorsorge
 zählt bei den Kunden Kontinuität und Verlässlichkeit", betont
 Hans-Jürgen Löckener. "Das zeichnet sich insbesondere im Kontext der
 Finanzmarktkrise immer deutlicher ab."
 
 Ein kontinuierliches Wachstum verzeichnet auch die
 Bestandsentwicklung. Zum Jahresende belief sich der Bestand des
 selbst abgeschlossenen Geschäfts auf 787.737 Verträge mit einer
 Versicherungssumme (ohne Zusatzversicherung) von 22.724 Mio. EUR. Das
 entspricht einem Zuwachs von 4,2 % bei den Verträgen (Markt: -1,2%)
 sowie einem Zuwachs um 6,3 % in der Versicherungssumme (Markt: +2,0).
 Die gebuchten Bruttobeiträge betragen 876,1 Mio. EUR. Sie reduzierten
 sich gegenüber dem Vorjahr leicht um 1,2 % (Markt: +0,9 %). Dies
 beruht im Wesentlichen auf einem Rückgang der Einmalbeiträge um 8,6
 %, die jedoch nicht im Fokus der vertrieblichen Aktivitäten standen.
 Die langfristig wichtigen laufenden Beiträge des selbst
 abgeschlossenen Geschäfts erhöhten sich gegenüber dem Vorjahr um 1,2
 Mio. EUR auf 711,3 Mio. EUR. Ihren Jahresüberschuss konnte die neue
 leben Lebensversicherung AG im Geschäftsjahr 2008 um 10 % auf 13,2
 Mio. EUR steigern.
 
 neue leben Pensionskasse AG: Neugeschäftswachstum entgegen
 Markttrend
 
 Die politische Entscheidung zur unbefristeten Fortführung der
 Sozialversicherungsfreiheit für Entgeltumwandlung sowie umfangreiche
 vertriebliche Aktivitäten haben im Jahr 2008 auch zu einer
 Wiederbelebung des Vertriebes von Produkten der betrieblichen
 Altersvorsorge geführt. Entgegen dem Markttrend konnte die neue leben
 Pensionskasse AG ein deutliches Plus im Neugeschäft um 23,9 % auf 376
 Mio. EUR verzeichnen (Markt: 11,8 %).
 
 neue leben Unfallversicherung AG: Trend zur klassischen
 Unfallversicherung
 
 Die neue leben Unfallversicherung AG konnte 2008 gebuchte
 Bruttobeiträge von 21,3 Mio. EUR (2007: 21,8 Mio. EUR) realisieren
 sowie ein Neugeschäft von 18.481 Stück (2007: 20.786 Stück) erzielen.
 Insgesamt hat sich in der Unfallversicherung die Nachfrage aufgrund
 der Verlagerung der Aktivitäten der Vertriebspartner von der
 Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr (UBR) hin zur klassischen
 Unfallversicherung weiterhin verschoben.
 
 Ausgezeichnet:  Beste  Bewertungen  in  Produkt- und
 Unternehmensratings
 
 Auch in 2008 bestätigten wieder zahlreiche Bestnoten unabhängiger
 Finanzexperten und Ratingagenturen die ausgezeichnete Aufstellung
 sowie die Finanzstärke der neue leben Lebensversicherung AG. Die
 Ratingagentur Assekurata bewertete die neue leben Lebensversicherung
 AG zum dritten Mal in Folge mit der Bestnote "A++". Im
 Finsinger-Rating der WirtschaftsWoche erhielt die neue leben
 Lebensversicherung AG zum wiederholten Mal die Höchstbewertung von
 fünf Sternen. Für die Zeitschrift Capital hat das Analysehaus
 Morgen&Morgen im Oktober 2008 den "M&M BelastungsTest
 Kapitalmarkt-Risiken" durchgeführt, bei dem die Finanzkraft der neue
 leben Lebensversicherung AG als "ausgezeichnet" eingestuft wurde.
 Zudem bewertete Standard & Poor's im März 2008 die neue leben
 Lebensversicherung AG im Insurer Financial Strength Rating 2008 mit
 einem sehr guten "A+".
 
 Ausblick 2009: neue  leben  will  weiter  profitabel wachsen
 
 Die langfristige Sicherung profitablen Wachstums, eine hohe
 Kosteneffizienz sowie eine exzellente Produkt- und
 Unternehmensqualität werden auch künftig im Fokus der neue leben
 Gesellschaften stehen. Dabei legt die neue leben weiterhin großen
 Wert auf den kontinuierlichen Ausbau ihres qualifizierten
 Mitarbeiterpotenzials. Zum 31.12.2008 beschäftigten die neue leben
 Gesellschaften 305 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (plus 9
 Auszubildende). Für das Jahr 2009 ist die Einstellung von rund 20
 weiteren Mitarbeitern geplant. Der Umzug im Jahr 2010 in ein neues
 Verwaltungsgebäude im Lindley Carree im Hamburger Süden bietet
 hierfür beste räumliche Entwicklungsmöglichkeiten. Als erstes
 Bürogebäude in Hamburg wird das Lindley Carree als "Green Building"
 zertifiziert werden. Damit bekennen sich die neue leben
 Versicherungen auch für die Zukunft zum Standort Hamburg.
 
 Im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie plant die neue leben auch für
 2009 eine Steigerung des Neugeschäfts sowie ein Wachstum der
 gebuchten Bruttobeiträge. Ein starker Fokus wird dazu insbesondere
 auf die weitere Unterstützung der Sparkassen bei der Steigerung der
 fachlichen und methodischen Beratungskompetenz der Kundenberater
 gelegt. "Kompetente und individuelle Beratung gewinnt vor dem
 Hinter-grund der Finanzmarktkrise weiter an Bedeutung", betont
 Hans-Jürgen Löckener. Dazu wurde unter anderem die neue leben
 Bancassurance-Akademie gegründet, die zum 1. Mai 2009 mit einem
 umfangreichen Trainings- und Schulungsprogramm für die
 Sparkassenpartner startet. "Eine Folge der Finanzmarktkrise ist
 sicherlich auch die deutlich stärkere Sicherheits- und
 Leistungsorientierung der Kunden. Die Kunden werden künftig
 wesentlich aufmerksamer Leistungsmerkmale wie die Nachhaltigkeit der
 Gewinnbeteiligung, die Kosteneffizienz und damit die Produkt- und
 Unternehmensqualität ihres Versicherungspartners prüfen", ergänzt
 Löckener.
 
 Über die neue leben Versicherungen
 
 Zur neue leben Unternehmensgruppe gehören die neue leben Holding
 AG, die neue leben Lebensversicherung AG, die neue leben
 Unfallversicherung AG und die neue leben Pensionskasse AG. Aktionäre
 der Gesellschaft neue leben Holding AG sind die Proactiv Holding AG
 (Talanx AG) sowie die nachfolgend aufgeführten Gesellschaften: Haspa
 Finanzholding, Die Sparkasse Bremen AG, Sparkasse zu Lübeck AG,
 Ostsächsische Sparkasse Dresden, Mittelbrandenburgische Sparkasse,
 Ostseesparkasse Rostock und die Sparkasse Mecklenburg-Nordwest. Die
 neue leben Gruppe realisiert ihre Umsätze über im gesamten
 Bundesgebiet ansässige Sparkassen und ausgesuchte
 Versicherungsmakler. Sie ist bekannt für ihre Innovationsstärke, ihre
 branchenführend geringen Verwaltungskosten sowie für
 über-durchschnittliche Serviceleistungen und Qualitätsstandards.
 Höchste Bewertungen und Auszeichnungen bestätigen regelmäßig die
 exzellente Aufstellung des Unternehmens.
 
 Originaltext:         neue leben Lebensversicherung AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68431
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68431.rss2
 
 Pressekontakt:
 neue leben Versicherungen
 Unternehmenskommunikation
 Anke Rieckhoff
 Sachsenkamp 5
 20097 Hamburg
 Telefon: (040) 2 38 91-657
 Telefax: (040) 2 38 91-691
 E-Mail: anke.rieckhoff@neueleben.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 200766
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Equity Analyst: Villeroy & Boch trotz Unsicherheit weiterhin attraktiv    Hamburg (ots) - Nachdem Villeroy & Boch bereits am 31. März  Eckdaten der ersten zwei Monate bekannt gegeben hatte,  veröffentlichte das Unternehmen vergangene Woche die Zahlen für das  erste Quartal 2009.     Die Konsumzurückhaltung war deutlich zu spüren. Villeroy & Boch  musste einen Umsatzrückgang von fast 18% hinnehmen (Umsatz Q1/2009:  EUR 182,2 Mio.). Dieses ist vor allem auf den starken Rückgang im  Auslandsgeschäft zurückzuführen. Dort sanken die Umsätze im  Vorjahresvergleich um knapp 22%. Das Inlandsgeschäft verlief  weitgehend konstant. mehr...
 
EANS-Stimmrechte: Software AG / Korrektur: Veröffentlichung gemäß § 26 WpHG Abs. 1 Satz 1 mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------  Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name:    siehe Mitteilung Sitz:    siehe Mitteilung Staat:   siehe Mitteilung  Angaben zum Emittenten: ----------------------- Name:    Software AG Adresse: Uhlandstr. mehr...
 
Erstmalig Bonitätsauskünfte per Telefon möglich    Köln (ots) - Ab sofort ist das deutschlandweit erste Portal für  telefonische Bonitätsauskünfte online. Nach ihrer Registrierung auf  www.telebonitaet.de können sich Unternehmen, Kleingewerbetreibende,  aber auch Rechtsanwälte oder Ärzte, einfach und schnell telefonisch  über die Zahlungsfähigkeit ihrer Privatkunden oder Geschäftspartner  informieren.     Bis auf eine einmalige Einrichtungsgebühr von 20,00 Euro entstehen keine laufenden Kosten, Mitgliedschaften oder Mindestmengen. Deswegen ist Telebonität auch für kleine Unternehmen geeignet, mehr...
 
Erfolgreiche entwicklungspolitische Bilanz 2008 / Neugeschäft leicht gestiegen; positiver Jahresüberschuss / Entwicklungsfinanzierer in schwierigen Zeiten besonders gefordert    Köln (ots) -  Die DEG - Deutsche Investitions- und  Entwicklungsgesellschaft mbH, ein Unternehmen der KfW Bankengruppe,  blickt erneut auf ein entwicklungspolitisch sehr erfolgreiches Jahr  zurück: Die 2008 finanzierten Projekte erhielten im  Geschäftspolitischen Projektrating (GPR) bei den  entwicklungspolitischen Effekten die Note 2,3 und blieben damit auf  dem hohen Niveau des Vorjahres. "Die von uns aus eigenen Mitteln  finanzierten Unternehmen schaffen Arbeit und Einkommen. Und wer  Arbeit hat, kann aus der Armut gelangen, seine Familie mehr...
 
SDCmaterials, Inc. schliesst Serie-B-Finanzierungsrunde mit 14 Mio. USD ab    Tempe, Arizona (ots/PRNewswire) -     SDCmaterials, Inc., ein in Tempe (Arizona) ansässiger Hersteller von Katalysatoren und Zusatzmitteln, gab heute den Abschluss einer Serie-B-Finanzierungsrunde mit 14 Mio. USD bekannt. Die Runde wurde von Invus Financial Advisors aus New York angeführt. Beteiligt waren weiterhin die bestehenden Investoren Emerald Technology Ventures, BASF Venture Capital sowie einige Privatpersonen.     "Wir sind sehr erfreut, dass es uns in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten gelungen ist, INVUS als bedeutenden neuen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |