| | | Geschrieben am 04-05-2009 Börsen Hamburg-Hannover: Jürgen Kösters ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Börsen AG Hamburg und Hannover
 | 
 
 Hamburg (ots) - Jürgen Kösters ist in der konstituierenden Sitzung
 des Aufsichtsrats der Börsen AG, der Trägergesellschaft der Börsen
 Hamburg und Hannover, zum Vorsitzenden gewählt worden. Er folgt auf
 den Hamburger Udo Bandow, der den Aufsichtsrat fünf Jahre lang
 leitete und das Gremium aus Altersgründen verlässt. Kösters war
 bisher stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Börsen AG.
 
 "Die Börsen Hamburg und Hannover sind trotz der Finanz- und
 Wirtschaftskrise gut aufgestellt. Dies ist auch der herausragenden
 Arbeit von Udo Bandow zu verdanken", würdigte Kösters das Engagement
 seines Vorgängers. Kösters will an Bandows Arbeit anknüpfen. "Mit der
 Börsen AG haben wir vor zehn Jahren die Voraussetzung geschaffen,
 dass die zwei norddeutschen Handelsplätze ihre Kräfte bündeln und
 gemeinsam eine starke Marktposition einnehmen. Unsere beiden Börsen
 sind innovativ und wettbewerbsfähig. Wir werden Bewährtes fortführen
 und auch künftig mit neuen Angeboten den Markt bereichern."
 
 Kösters Stellvertreter wurde der Hamburger Börsenpräsident Dr.
 Friedhelm Steinberg, der dem Aufsichtsrat der Börsen AG bereits
 angehörte. Neue Aufsichtsratsmitglieder sind Martin Halblaub,
 Mitglied des Vorstands der Norddeutsche Landesbank Girozentrale
 (Hannover), Rolf Hunck, Mitglied der Geschäftsleitung der Deutsche
 Bank AG (Hamburg), sowie Hans-Theo Macke, Vorstandsvorsitzender der
 DG Hyp (Hamburg). Prof. Dr. Lothar Hübl von der Universität Hannover
 setzt seine Tätigkeit im Aufsichtsrat fort. Ausgeschieden sind die
 bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Friedrich Piaskowski (Hamburg) und
 Dr. Dirk Hoffmann (Berlin).
 
 Hintergrund zur Person:
 Jürgen Kösters war mehr als 13 Jahre lang Mitglied des Vorstands der
 NORD/LB Norddeutsche Landesbank. Mit den Börsen Hamburg und Hannover
 ist er seit vielen Jahren eng verbunden. Seit 1995 gehörte er dem
 Börsenrat der Börse Hannover an; von 1999 bis 2009 war er dessen
 Vorsitzender.
 
 An den Börsen Hamburg und Hannover sind mehr als 8.800 Wertpapiere
 gelistet, darunter Aktien, Anleihen, Options- und Genussscheine sowie
 Zertifikate. Zudem lassen sich über die speziellen Handelsplattformen
 offene sowie geschlossene Fonds handeln. Zu den Handelsteilnehmern
 der beiden Börsen zählen mehr als 150 in- und ausländische
 Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsunternehmen.
 
 Die Börsen Hamburg und Hannover erteilen keine Anlageempfehlungen
 und veröffentlichen ausschließlich produktbezogene oder allgemeine
 Informationen. Historische Wertentwicklungen sind keine geeignete
 Indikation für künftige Renditen.
 
 Über die Börsen Hamburg und Hannover
 
 An den Börsen Hamburg und Hannover sind mehr als 8.800 Wertpapiere
 gelistet, darunter Aktien, Anleihen, Options- und Genussscheine sowie
 Zertifikate. Zudem lassen sich über die speziellen Handelsplattformen
 offene sowie geschlossene Fonds handeln. Zu den Handelsteilnehmern
 der beiden Börsen zählen mehr als 150 in- und ausländische
 Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsunternehmen.
 
 Die Börsen Hamburg und Hannover erteilen keine Anlageempfehlungen und
 veröffentlichen ausschließlich produktbezogene oder allgemeine
 Informationen. Historische Wertentwicklungen sind keine geeignete
 Indikation für künftige Renditen.
 
 Originaltext:         Börsen Hamburg-Hannover
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/25683
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_25683.rss2
 
 Pressekontakt:
 Börsen Hamburg und Hannover
 Hendrik Janssen
 Telefon: 0511 / 32 76 61
 E-Mail: h.janssen@boersenag.de
 
 Kay Homann
 Telefon: 040 / 36 13 02-31
 E-Mail: k.homann@boersenag.de
 Internet: www.boersenag.de
 
 fischerAppelt, ziegler GmbH Financial Communications
 Christoph Doebbelin
 Telefon: 040 / 899 699-949
 E-Mail: cd@fischerappeltziegler.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 200751
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Patriot Energy Corporation (FSX: 0FP, OTC: PGYC) jetzt auch an der Frankfurter Wertpapierbörse handelbar    Frankfurt am Main (ots) - Patriot Energy Corp. (WKN: A0LET8, FSX:  0FP) ist ab sofort auch an der Frankfurter Wertpapierbörse im  Freiverkehr / Open Market handelbar. Bisher war das Unternehmen  (www.patriotenergycorporation.com) nur an der amerikanischen  Technologiebörse Nasdaq unter dem Trading-Symbol PGYC notiert. Mit  dem Listing an der Deutschen Börse möchte die Patriot Energy  Corporation auch europäischen Investoren die Gelegenheit geben, sich  an der Zukunft des Unternehmens aktiv zu beteiligen.     Patriot Energy Corp. ist spezialisiert mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG / Anleiheneuemission  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   04.05.2009  Raiffeisen Fixzinsanlage 2009-2011/39 Valuta: 12.05.2009   Ende der Mitteilung                               euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------   ots Originaltext: mehr...
 
EANS-News: derStandard.at/InvestorTV und derStandard.at/EventTV ab heute online News aus Österreichs Wirtschaft sowie Events aller Art von nun an  täglich    --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Aktien/Börse/Finanzen/Innovationen/Kooperationen/Unternehmen/Finanzen  Eisenstadt (euro adhoc) - Webfreetv produziert für derStandard.at  zwei neue Kanäle - InvestorTV und EventTV - und erweitert damit mehr...
 
neue leben Versicherungen stärken ihre Wettbewerbsposition: 20,6 % Plus im Neugeschäft und weiterhin hohe Überschussbeteiligung    Hamburg (ots) - Mit einer deutlichen Steigerung im Neugeschäft und guten Ergebnissen schließen die in Hamburg ansässigen neue leben  Versicherungen das Geschäftsjahr ab. Der bundesweite Versicherer für  Sparkassen mit den Gesellschaften neue leben Lebensversicherung AG,  neue leben Pensionskasse AG und neue leben Unfallversicherung AG  setzt damit den stabilen Wachstumskurs fort.     Die neue leben Lebensversicherung AG konnte trotz des aktuell  schwierigen Marktumfeldes einen deutlichen Zuwachs im Neugeschäft  erzielen: Mit einem Plus von 20,6 mehr...
 
Equity Analyst: Villeroy & Boch trotz Unsicherheit weiterhin attraktiv    Hamburg (ots) - Nachdem Villeroy & Boch bereits am 31. März  Eckdaten der ersten zwei Monate bekannt gegeben hatte,  veröffentlichte das Unternehmen vergangene Woche die Zahlen für das  erste Quartal 2009.     Die Konsumzurückhaltung war deutlich zu spüren. Villeroy & Boch  musste einen Umsatzrückgang von fast 18% hinnehmen (Umsatz Q1/2009:  EUR 182,2 Mio.). Dieses ist vor allem auf den starken Rückgang im  Auslandsgeschäft zurückzuführen. Dort sanken die Umsätze im  Vorjahresvergleich um knapp 22%. Das Inlandsgeschäft verlief  weitgehend konstant. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |