| | | Geschrieben am 04-05-2009 KfW Bankengruppe erweitert Beratungsangebot für Unternehmen zur Krisenbewältigung
 | 
 
 Frankfurt (ots) -
 
 Startschuss für die neue "Turn Around Beratung"
 Neu: Zuschüsse bis zu 6000 EUR für KMU in Schwierigkeiten
 "Runde Tische" weiterhin für Unternehmer in der Krise nutzbar
 
 Die KfW Bankengruppe und das Bundesministerium für Wirtschaft und
 Technologie (BMWi) haben das Beratungsangebot für kleine und mittlere
 Unternehmen (KMU) erweitert. Seit 1. Mai können in Schwierigkeiten
 geratene KMU Zuschüsse für die neue "Turn Around Beratung" in
 Anspruch nehmen, um ihre Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit
 wiederherzustellen. Die Beratungen für Unternehmen mit positiver
 Zukunftsprognose werden vom Geschäftsbereich KfW Mittelstandsbank in
 Kooperation mit den regionalen Partnern (IHKs, HWKs u.a.)
 durchgeführt. Bis 2013 stehen insgesamt bis zu 30 Mio. EUR aus
 Mitteln des Europäischen Sozialfonds zur Verfügung. Unternehmen
 können für den Einsatz eines geeigneten Unternehmensberaters im
 Rahmen einer schnellen und bedarfsorientierten Beratung einen
 Zuschuss von bis zu 6.000 EUR erhalten.
 
 Darüber hinaus stellt das BMWi in Zusammenarbeit mit der KfW einen
 Sonderfonds "Runder Tisch" aus Haushaltsmitteln für die Jahre 2009
 und 2010 zur Verfügung. Kleine und mittlere Unternehmen in einer
 wirtschaftlichen Krise können über den "Runden Tisch" eine
 Schwachstellenanalyse durchführen lassen, die Auskunft über die
 Chancen für einen "Turn Around " gibt und Grundlage für die
 Wiederherstellung der Wettbewerbs- und Leistungs-fähigkeit ist.
 
 "Im Zuge der aktuellen Lage der Weltwirtschaft rechnen wir mit
 einer erhöhten Nachfrage nach Beratung bei KMU, die aufgrund der
 Finanzkrise in finanzielle Engpässe geraten sind. In Ergänzung zu
 unseren Förderkrediten erweitern wir deshalb unsere Produktpalette
 der Beratungsleistungen für eine schnelle und bedarfsorientierte
 Beratung. Dies ist umso wichtiger, als kleine und mittlere
 Unternehmen in erheblichem Umfang zum wirtschaftlichen Erfolg
 Deutschlands beitragen", sagte Dr. Axel Nawrath, Mitglied des
 Vorstands der KfW Bankengruppe.
 
 Im Rahmen der "Turn Around Beratung" beträgt der anteilige
 Zuschuss zu den Beratungskosten in den neuen Bundesländer und dem
 Regierungsbezirk Lüneburg 75% und in den alten Bundesländern und
 Berlin 50% von max. 800 EUR förderfähigem Tageshonorar (8 Stunden pro
 Tag) eines Beraters.
 
 Anträge sind vor Abschluss eines Beratervertrages und vor Beginn
 der Beratung über die Regionalpartner (IHK, HWK u.a.) zu stellen.
 Eine Übersicht aller Regionalpartner sowie weitere Informationen zum
 Beratungsprogramm finden Sie unter:
 http://www.rp-suche.de/rpsuche/TAB  oder erhalten Sie telefonisch
 unter der Servicenummer 01801/241124 der KfW.
 
 Seit 1995 bietet der "Runde Tisch" problemorientierte Beratung für
 Unternehmen in einer wirtschaftlichen Krisensituation in Ergänzung
 zur Finanzierungsförderung an. Das Beratungsinstrument der KfW
 ermöglicht eine konzertierte Bewältigung der Unternehmenskrise, indem
 alle involvierten Partner - also Unternehmer, Kammer,
 Unternehmensberater sowie u. U. Hausbank und andere wichtige
 Gläubiger - gemeinsam nach einer Lösung zur Bewältigung der
 Unternehmenskrise suchen. Im Jahr 2008 wurden rund 3.000 Unternehmen
 in einer Krisensituation im Rahmen des Runden Tisches begleitet. Die
 Erfolgsquote des Runden Tisches ist hoch: Circa 60 % der beratenen
 Unternehmen konnten ihre Krise erfolgreich bewältigen. Erster
 Kontaktpartner für interessierte Unternehmen ist die Industrie- und
 Handelskammer oder Handwerkskammer.
 
 Originaltext:         KfW
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/41193
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_41193.rss2
 
 Pressekontakt:
 Sonja Höpfner
 KfW, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt
 Kommunikation (KOM)
 Tel. 069 7431-4400, Fax: 069 7431-3266,
 E-Mail: presse@kfw.de, Internet: www.kfw.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 200716
 
 weitere Artikel:
 
 | 
shop-apotheke.com - weiter auf Wachstumskurs in 2009    Köln (ots) - Die deutsche Versandapotheke konnte im 1.Quartal 2009 - trotz allgemein deutschlandweit sinkender OTC-Umsätze - steigende  Umsatzzuwächse von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum  verzeichnen.      Darüber hinaus besuchten im März 2009 mehr als 2,4 Millionen  Besucher die Seite (Quelle www.ivw.de, März 2009). Damit konnte das  Ergebnis aus dem letzten Jahr, in dem shop-apotheke.com  deutschlandweit die Online-Apotheke mit den meisten Besuchern war,  noch einmal getoppt werden.      "Wir freuen uns sehr über diese Ergebnisse", mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: INTERSEROH SE / Zwischenmitteilung  zum 1. Quartal 2009  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://cms.interseroh-gruppe.de/interseroh-prod/INTERSEROH-Gruppe/Konzern/de/Investor_Relations/Finanzberichte/Quartalsmeldungen/2009_quartal_1.jsp mehr...
 
Matthias Rothe neu in der Geschäftsführung von FWW / Ehemaliger Geschäftsführer von S&P und Morningstar wechselt zum deutschen Branchenprimus    Haar bei München (ots) - Die Münchner FWW GmbH ( http://www.fww.de ) konnte den langjährigen Verantwortlichen von Micropal/S&P Fund  Services und späteren Morningstar Germany-Geschäftsführer Matthias  Rothe zur Verstärkung Ihres Teams gewinnen. Ab dem 01. Mai wird  Matthias Rothe neben den Unternehmensgründern Frederik Garnies und  Torsten Iben die Geschäftsführung der Gesellschaft komplettieren.  Matthias Rothe kennt das Geschäft mit Fondsinformationen bereits seit 1994. "Die unzweifelhafte Expertise von Herrn Rothe sowie sein über  Jahre aufgebautes mehr...
 
EANS-Adhoc: Einhell Germany AG / Vorläufige Geschäftszahlen 1. Quartal 2009  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Quartalsbericht/Vorläufige Geschäftszahlen 1. Quartal 2009  04.05.2009  "Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG"  Vorläufige Geschäftszahlen für das 1. Quartal 2009  Die Einhell Germany AG gibt im Rahmen der Entry und General  Standard-Konferenz mehr...
 
EANS-Adhoc: Einhell Germany AG / Preliminary financial figures for the first quartet 2009  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro   adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   quaterly report/Preliminary financial figures for the first quartet  2009  04.05.2009  "Ad hoc announcement according to § 15 WpHG"  Preliminary financial figures for the first quarter mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |