LINDNER präsentiert Sommerkollektion auf dem Laufsteg
Geschrieben am 28-04-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Heute präsentierte das Berliner Unternehmen LINDNER erstmalig eine Sommerkollektion. Angelehnt an die bekannten Bilder  der Modebranche, präsentierten Models die 14 Produkte im TIPI Zelt am Kanzleramt. Das neue Sortiment wird nun in den 32 Berliner und acht  Hamburger Filialen des Unternehmens bis zum Herbst 2009 angeboten. Zu diesem Zeitpunkt wird dann die erste Winterkollektion die  Sommerkollektion ablösen.
     "Die Idee, eine Sommerkollektion zu entwerfen, kam mir mit Blick  auf die aktuellen Lifestyle- und Foodtrends. Und so haben wir eine  Kollektion entworfen, die eine große Bandbreite an sommerlichen  Salaten, Antipasti und Desserts enthält. Dabei sollten auch die  aktuellen Einflüsse der pan-asiatischen, karibischen und  orientalischen Küche in die neue Kollektion Einzug halten", sagt  Claudia Mehrl, hauptverantwortlich für die Produktentwicklung und das Marketing des Unternehmens.
     Für alle Kreationen haben die Köche von LINDNER eigene Rezepte  entwickelt und die Produkte sorgsam ausgewählt. Denn höchster Genuss, Qualität und Liebe zum Detail sind in allen Bereichen des  Unternehmens das Maß aller Dinge - auch in der neuen Kollektion.  Dabei sorgt eine kontinuierliche Überwachung im hauseigenen Labor für die immer gleich bleibende Qualität der Produkte. "Zu einigen Zutaten könnte ich Ihnen Geschichten erzählen", verrät Claudia Mehrl im  Rahmen der Pressekonferenz. An den Rezepten arbeiten wir so lange,  bis wir den maximalen Genuss und die beste Qualität erreicht haben".
     Für diesen Anspruch gewann der Firmeninhaber Michael LINDNER 2005  den Deutschen Handelspreis und 2007 das Bundesverdienstkreuz. Die  Liebe zum Produkt und zum Detail ist genau das, was das bereits seit  fast 60 Jahren erfolgreiche Berliner Unternehmen auszeichnet. Alle  Speisen werden frisch, ohne Zusatz von Konservierungsstoffen  hergestellt und von Hand geschnitten.
     Ab dem Herbst 2009 wird die Sommerkollektion durch die neue  Winterkollektion abgelöst.
     www.lindner-esskultur.de
  Originaltext:         Lindner Esskultur Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75328 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75328.rss2
  Pressekontakt: stöbe mehnert. Agentur für Kommunikation GmbH Charlottenstr. 13 10969 Berlin Tel: 030 816 16 03 30
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  199794
  
weitere Artikel: 
- Menschen für Menschen eröffnet erste ABC-2015-Schule in Äthiopien / Almaz Böhm übergibt Schulneubau / Bildungsinitiative ABC-2015 schafft Zugang zu Bildung    München (ots) - Knapp ein Jahr nach dem offiziellen Start des  Bildungsprogramms ABC-2015 eröffnete die Stiftung Menschen für  Menschen im äthiopischen Worke Kosso jetzt die erste ABC-2015-Schule. Almaz Böhm, geschäftsführendes Vorstandsmitglied, übergab das neue  Schulgebäude mit insgesamt acht Klassenräumen, einem Verwaltungstrakt und Lehrerwohnungen im Rahmen der Einweihungsfeier. Damit wird den  288 bisher angemeldeten Schülern aus Worke Kosso, einer abgelegenen  Ortschaft im Projektgebiet Midda, nördlich von Addis Abeba, endlich  ein besserer mehr...
 
  
- Einsatz im Dschungel / ZDF-Doku über ein Forscherleben in den Kronen der Urwaldriesen    Mainz (ots) - Das Blätterdach des Regenwaldes von Guyana in  Südamerika ist eine eigenständige, fast unerreichbare Welt mit einer  einzigartigen Flora und Fauna. In der Dokumentation "Einsatz im  Dschungel", die am Freitag, 1. Mai 2009, um 12.25 Uhr auf dem  ZDF-Programm steht, beobachtet die Autorin Marion Pöllmann den  außergewöhnlichen Arbeits- und zeitweiligen Lebensmittelpunkt des  Wissenschaftlers Dr. Jörg Salzer von der Universität Ulm.     Seit mehr als sieben Jahren lebt der junge Forscher auf einer  kleinen, offenen Plattform - gerade mehr...
 
  
- Einladung zur Pressekonferenz / KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens in Berlin    Heidelberg (ots) - Anlässlich der Ausstellungseröffnung von  Gunther von Hagens' KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens in Berlin  laden wir Sie herzlich zur Pressekonferenz am Mittwoch, den 6. Mai  2009, um 11 Uhr, in den Postbahnhof am Ostbahnhof ein.     Mehr als 27 Millionen Menschen haben die KÖRPERWELTEN, die  erfolgreichste Sonderausstellung der Welt, bisher besucht, davon über 6 Millionen allein in Deutschland.      Mit neuem Ausstellungskonzept und thematisch spezialisiert feierte KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens ihr Debüt in Heidelberg mehr...
 
  
- SMC Networks erweitert Produktpalette mit dem 'Mobile Office Anywhere' Wireless 3G Breitband Router / Neuer Barricade-Router erlaubt schnellen und sicheren Datenzugriff über 3G-Netzwerke    München (ots) - SMC Networks hat heute die Markteinführung des  neuen 3G Wireless-N-Breitbandrouters SMCWBR14-3GN bekanntgegeben. Er  ist eine von zahlreichen Ergänzungen der Barricade  Wireless-N-Router-Familie. Der neue Breitbandrouter bietet einen  USB-Port, an den ein 3G USB-Modem angeschlossen werden kann. Damit  ermöglicht er sofortigen Internetzugang und Datenübertragung auch in  Gebieten, in denen keine DSL- oder Kabelverbindungen zur Verfügung  stehen, sowie unterwegs und auf Reisen.     Der SMCWBR14-3GN ist als umfassende Netzwerklösung mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 18. Mai 2009, 15.15 Uhr Neue Folgen / Tierische Kumpel (1) / Zoogeschichten zwischen Rhein und Donau    Mainz (ots) - Montag, 18. Mai 2009, 15.15 Uhr     Neue Folgen Tierische Kumpel (1) Zoogeschichten zwischen Rhein und Donau     In der dritten Staffel der "Tierischen Kumpel" berichtet das ZDF  aus Tiergärten, die alle  Superlative bieten:     Im Zoo Duisburg sind das Delphinarium sowie das Australienrevier  mit  Wombats und Koalas die Highlights. Auch in der neuen  Kumpel-Staffel sind die Aufgaben moderner Zoologischer Gärten Thema:  Artenschutz und artgerechte Haltung. Mit dem zweifachen  Delphin-Nachwuchs im vergangenen Jahr war Duisburg besonders mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |