Erste internationale Schulbibliothek Deutschlands in Wiesbaden eröffnet
Geschrieben am 21-04-2009 |   
 
    Frankfurt/Main (ots) - In der hessischen Landeshauptstadt  Wiesbaden ist die laut Angaben erste internationale Schulbibliothek  Deutschlands an den Start gegangen. Die schulische Trägerschaft hat  die bundesweit durch ihre Migrationsarbeit bekannte  Albrecht-Dürer-Schule in Wiesbaden übernommen. Finanzträger ist der  gemeinnützige Elephants Club. Zu den Ehrenmitgliedern des Elephants  Club gehören unter anderem der hessische Ministerpräsident Roland  Koch, der Computer-Unternehmer Michael Dell und der Chef der weltweit größten Computermesse "CeBIT", Ernst Raue. Zum neuen Ehrenmitglied  wurde der Wiesbadener Oberbürgermeister Dr. Helmut Müller ernannt,  der zugleich die Schirmherrschaft über Deutschlands erste  internationale Schulbibliothek übernommen hat.
     In der Internationalen Schulbibliothek Wiesbaden (ISBW) stehen  neben den im Schulbetrieb gelehrten Fremdsprachen wie Englisch und  Französisch auch Titel zahlreicher weiterer Sprachen wie  beispielsweise Türkisch und Russisch zur Verfügung, die sich vor  allem an Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund richten.  "Die Einrichtung einer internationalen Bibliothek in einer  öffentlichen Schule ist einzigartig in Deutschland. Insofern  übernimmt die Schulleiterin der Wiesbadener Albrecht-Dürer-Schule,  Anna Marx, bundesweit eine Vorbildrolle, der hoffentlich bald andere  Schulleiter folgen werden", erklärt Gabriele Rittinghaus, Präsidentin des Elephants Club.
     Internationale Unterstützung erfährt die neue Bibliothek durch den Deutsch-Asiatischen Wirtschaftskreis (DAW) und die  Steuben-Schurz-Gesellschaft. Der DAW will die ISBW vor allem um den  Kontakt zu Asien und um asiatische Literatur bereichern. Die  Steuben-Schurz-Gesellschaft zeichnet bei der ISBW für die  "literarische Brücke" in Richtung Amerika verantwortlich.  DAW-Präsident Konsul Bodo Krüger gehört dem Kuratorium der Bibliothek ebenso an wie die Steuben-Schurz-Präsidentin Dr. Ingrid Gräfin zu  Solms-Wildenfels.
     Um den laufenden Betrieb der neuen Bibliothek wollen sich  Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft der Wiesbadener Vorzeigeschule  allein durch ehrenamtliches Engagement gemeinsam kümmern. Über die  Aktivitäten informiert die Webseite www.isbw.info.
  Originaltext:         Elephants Club Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64401 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64401.rss2
  Pressekontakt: Weitere Informationen: Elephants Club e.V., Internet-Kontakt:  www.elephantsclub.de
  Der Elephants Club arbeitet mit dem PR-Agenturnetz European Marketing Communications (www.euromarcom.de) zusammen: Tel. +49 611 973150,  E-Mail: team@euromarcom.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  198167
  
weitere Artikel: 
- BILD.de vernetzt sich mit Facebook    Berlin (ots) - Ein Benutzername, ein Passwort, ein Klick: BILD.de  vernetzt sich als erstes Nachrichtenportal in Deutschland mit dem  weltweit größten Social Network und bietet ab sofort den Dienst  Facebook Connect an. Damit können sich Facebook-Nutzer komfortabel  mit ihren Community-Zugangsdaten auf BILD.de einloggen, um Kommentare zu schreiben, im Forum zu diskutieren sowie Fotos und Videos  hochzuladen - ohne sich neu registrieren zu müssen.     Der Clou: Facebook-User können die Community an ihren Aktivitäten  automatisch teilhaben lassen. mehr...
 
  
- Geiger David Garrett über die Schattenseite seines frühen Erfolges: "Ich habe die längste Zeit meines Lebens fast keine sozialen Kontakte gehabt."    Hamburg (ots) - 21. April 2009. David Garrett, 28, gibt Konzerte  in ausverkauften Hallen, seine Mischung aus klassischer Musik mit Pop begeistert ein junges Publikum. Für das große Jeans-Special der  aktuellen Ausgabe der Zeitschrift BRIGITTE (Ausgabe 10/09, ab morgen  im Handel) ist er in seinen alten Studentenjob als Model  zurückgekehrt. Im Interview sagt er, es störe ihn nicht, dass es  Leute gibt, die nur in seine Konzerte kommen, weil er gut aussieht:  "Menschen für Neues zu begeistern sollte der Anspruch jedes Künstlers sein. In der mehr...
 
  
- "Weniger ist leer" ist der beste Werbeclaim 2008 / Auf den weiteren Plätzen folgen: "Real" mit "Einmal hin. Alles drin." und "Tillman's Toasty" mit "Don't call it Schnitzel".    Berlin/Düsseldorf/München (ots) - Der beste Werbeclaim 2008 ist  asketisch, könnte nicht weniger versprechen und symbolisiert damit  unfreiwillig den Beginn der Wirtschaftskrise: "Weniger ist leer." Mit diesem Claim warb 2008 die Aktion "Brot für die Welt" für Spenden  gegen den Hunger in der Welt. Dies ist das Votum einer Jury der  Mediadesign Hochschule mit Sitz in Berlin, München und Düsseldorf, in der zehn Hochschullehrer gemeinsam mit Studierenden die besten  Werbeclaims 2008 auswählten. Auf dem zweiten und dritten Platz folgen "Einmal mehr...
 
  
- Das Erste / Drehstart für "Zimmer mit Tante" (AT)    München (ots) - Kinder sind eine große Bereicherung des Lebens,  lautet ein Sinnspruch. Doch sie können einen auch manchmal ganz schön Nerven kosten. Diese Erfahrung macht auch Johanna Seelig mit ihrer  17-jährigen Nichte. Am 21. April starten in München und am Ammersee  die Dreharbeiten zur Familienkomödie "Zimmer mit Tante". Neben Jutta  Speidel spielen u. a. Nadia Hilker, Michael Roll und Ingo Naujoks.  Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis 20. Mai.     Johanna Seelig (Jutta Speidel) wohnt seit ihrer Kindheit in ihrem  Elternhaus, einer mehr...
 
  
- meinestadt.de-Applikation für das iPhone knackt 100.000er-Marke    Siegburg (ots) - Zum 100.000. Mal ist jetzt die iPhone-Applikation des Städteportals meinestadt.de im App-Store heruntergeladen worden.  Damit verbucht meinestadt.de einen großen Erfolg mit seiner erst  kürzlich gestarteten Applikation. Die mobile lokale Suche für das  iPhone bietet allen, die unterwegs nach Informationen aus ihrer  direkten Umgebung suchen, ab sofort noch mehr Ergebnisse. Neu  hinzugekommen sind detailliertere Wettervorhersagen und  Unwetterwarnungen für die jeweilige Stadt sowie Adressen von Cafés  und Boutiquen. Eine Blätterfunktion mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |