Werder Bremen-Presseservice: Werder-Stürmer Claudio Pizarro siegt vor dem CAS: "Meine Ehre ist wieder hergestellt!"
Geschrieben am 17-04-2009 |   
 
    Bremen (ots) - Claudio Pizarro hat seinen Prozess gegen den  peruanischen Fußball-Verband (PFP) vor dem Internationalen  Sportgerichtshof CAS gewonnen. Die Richter sahen es als erwiesen an,  dass der Werder-Stürmer nicht an einem Gelage mit Alkohol und Frauen  beteiligt gewesen ist, das nach einem Länderspiel gegen Brasilien am  18.11.2007 stattgefunden haben soll. Sie hoben damit auch die vom  peruanischen Verband auferlegte Geldstrafe von 10.000 Dollar auf.
     Claudio Pizarro hatte sich bereits damals nach Aufkommen der  Vorwürfe gegen diese Beschuldigungen gewehrt und diesen Prozess  angestrengt. Glücklich nahm er am Donnerstagnachmittag die Nachricht  von seinem Anwalt auf. "Ich bin sehr zufrieden und fühle mich  bestätigt. Damit ist meine Ehre wieder hergestellt. Meine Familie und Freunde haben zwar immer zu mir gehalten und wussten, dass dies alles nur Lügen sind, die über mich verbreitet wurden. Aber dieses Urteil  wird jetzt auch allen, die Zweifel hatten, Gewissheit geben, dass ich immer die Wahrheit gesagt habe."
     Das Urteil wird jedoch vorerst keine Auswirkungen auf Pizarros  ruhende Nationalmannschaftskarriere haben. "Ich würde gern wieder für mein Land spielen, aber unter den jetzt handelnden Personen, diesem  Verbandspräsidenten und diesem Nationaltrainer, wird das nicht  möglich sein. Mein Vertrauen in sie ist zerstört. Mein Trainer wusste immer, dass ich damals nicht dabei war und hat sich nicht für mich  eingesetzt", so der 30-Jährige.
     Für Pizarro endete damit ein langwieriger Rechtsstreit, in dessen  Verlauf er während Werders Wintertrainingslager im türkischen Belek  sogar zu einer Anhörung nach Mexiko-Stadt reisen musste. Der  peruanische Verband musste während dieser Streitigkeiten immer wieder zurückrudern. Erst verkürzte er die zunächst verhängte Strafe von 18  Monaten Suspendierung aus der Nationalmannschaft und die Geldstrafe  von 80.000 Dollar auf drei Monate Zwangspause und 10.000 Dollar  Strafe und musste nun diese Niederlage vor dem CAS hinnehmen. Claudio Pizarro wurde seitdem Vorfall nicht wieder für Peru nominiert.
  Originaltext:         Werder Bremen GmbH & Co KG aA Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52353 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52353.rss2
  Pressekontakt: Werder Bremen GmbH & Co KG aA Franz-Böhmert-Str. 1 c Mediendirektor Tino Polster tino.polster@werder.de Telefon: 0421/43459188 Fax:     0421/43459153
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  197738
  
weitere Artikel: 
- Hannover 96-Presseservice:  Hannover 96 verlängert mit Jiri Stajner für zwei Jahre    Hannover (ots) - Hannover 96 und "Kult-Stürmer" Jiri Stajner haben sich nach kurzen Verhandlungen schnell geeinigt: Der 32-jährige  Tscheche geht zwei weitere Jahre für Hannover 96 auf Torejagd. "Die  sportliche Leitung und ich sind fest davon überzeugt, dass uns Jiri  Stajner mit seiner Erfahrung und seinen Fähigkeiten bei der  Weiterentwicklung der Mannschaft helfen wird", so 96-Präsident Martin Kind nach der Vertragsunterzeichnung. In den nächsten Wochen sollen  jetzt auch die Gespräche mit den anderen Spielern geführt werden,  deren Verträge mehr...
 
  
- VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL verlängert mit André Lenz    Wolfsburg (ots) - Der VfL Wolfsburg hat den zum 30.06.2009  auslaufenden Vertrag mit Torwart André Lenz um ein weiteres Jahr  verlängert. Der 35jährige wechselte 2004 von 1860 München nach  Wolfsburg und hat seitdem acht Bundesligaspiele für den VfL  bestritten. Insgesamt kommt Lenz auf 37 Bundesliga-Einsätze.     Mit sportlichen Grüßen     Barbara Ertel-Leicht VfL Wolfsburg-Fußball GmbH Medien und Kommunikation In den Allerwiesen 1 38446 Wolfsburg     Tel.: +49-(0)5361-8903-204 Fax: +49-(0)5361-8903-200 E-Mail: medien@vfl-wolfsburg.de  Originaltext: mehr...
 
  
- DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 24/2009 Erste Entscheidungen im DFL-Lizenzierungsverfahren getroffen    Frankfurt (ots) - Wie auch in den vergangenen Jahren ist keinem  Bewerber die Spielberechtigung für die kommende Spielzeit verweigert  worden. Das folgt aus den ersten Entscheidungen im  Lizenzierungsverfahren der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH. Bis Anfang Juni müssen einzelne Clubs jedoch Bedingungen erfüllen, um die  Spielberechtigung für die Saison 2009/10 zu erhalten. Darüber hinaus  wurden einer Reihe von Bewerbern Auflagen hinsichtlich der  unterschiedlichen Kriterien im Lizenzierungsverfahren erteilt.     "Insgesamt können wir vermelden, mehr...
 
  
- Werder Bremen-Presseservice: Prozessauftakt: Werders Mannschaftsarzt Dr. Dimanski konnte erstmals Stellung zu Vorwürfen von Ivan Klasnic nehmen / Mediziner im Gerichtssaal von Schweigepflicht entbunde    Bremen (ots) - Im Rahmen des Auftakts zum Prozess, in dem  Fußball-Profi Ivan Klasnic neben Werders Mannschaftsarzt Dr. Götz  Dimanski auch die Bremer Internistin Manju Guha sowie zwei Bremer  Reha-Zentren verklagt, konnte sich Dr. Dimanski am Freitag erstmals  öffentlich gegen die Vorwürfe wehren, die Nierenerkrankung Klasnic'  nicht erkannt und folglich falsch behandelt zu haben. Vor der dritten Zivilkammer des Bremer Landgerichts, die am Freitagvormittag zum  ersten Verhandlungstag einbestellt hatte, ist Dimanski von seiner  ärztlichen Schweigepflicht mehr...
 
  
- Berliner Morgenpost: Fußball-Lehren. Oder: Das neue Nord-Süd-Gefälle - Kommentar    Berlin (ots) - Der deutsche Fußball ist in Feierstimmung. Wenn man es genauer nehmen will: der Fußball in der Nordhälfte der Republik.  Nicht nur, dass unverhofft der VfL Wolfsburg, ausgerechnet, ziemlich  souveräner Tabellenführer der Bundesliga ist. Auch Hertha BSC, trotz  des kleinen Schwächeanfalls, macht in diesem Jahr sehr viel Spaß. Und mit dem Hamburger SV und Werder Bremen schaffen zwei Nord-Vereine den Einzug ins Halbfinale des Uefa-Cups. Nun treffen sie gleich vier Mal  am Stück aufeinander, grünweiß-schwarzweißblaue Festwochen, für mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |