| | | Geschrieben am 15-04-2009 Steuervorteile des Konjunkturpakets II nutzen: "redmark steuer- und wirtschaftsrecht" des WRS Verlags weist den Weg durch alle Maßnahmen und Reformen
 | 
 
 München (ots) - Im Februar wurde das größte Konjunkturprogramm der
 deutschen Nachkriegsgeschichte beschlossen. Es sieht Investitionen in
 Milliardenhöhe vor, Steuer- und Abgabesenkungen. Wer aber zählt zu
 den Gewinnern des zweiten Konjunkturpakets? Und was können
 Unternehmen selbst tun, um die Folgen der Wirtschaftskrise
 abzufedern? Fragen, die auch Steuerexperten unter den Nägeln brennen.
 
 Neben den Krisenmaßnahmen der Regierung dürfen aber auch die
 jährlichen Steueränderungen nicht aus dem Blick geraten, von der
 Unternehmens- bis zur Erbschaftsteuerreform. Kompetente Unterstützung
 in allen Bereichen finden Steuerprofis jetzt im relaunchten "redmark
 steuer- und wirtschaftsrecht".
 
 Die umfangreiche Datenbank mit 800 Stichwörtern lotst den Benutzer
 praxisnah und schnell durch das komplette Steuer-, Wirtschafts-,
 Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. Die Informationen sind
 übersichtlich und verständlich aufbereitet, so dass sie direkt an
 Mandanten weitergegeben werden können. Ob Kurzarbeit,
 Pendlerpauschale oder Familienförderung - die Recherche funktioniert
 einfach und schnell. Brisante Informationen findet der Nutzer in der
 Rubrik "Top-Themen". Dank wöchentlicher Aktualisierungen ist der
 Nutzer rechtlich stets auf dem neuesten Stand.
 
 Doch es geht um mehr als Meldungen und Gesetze:
 Handlungsanleitungen und sofort einsetzbare Arbeitsmittel helfen, die
 richtigen Entscheidungen zu treffen und alle Vorgaben sicher
 umzusetzen. Als neuen Service bietet der Klassiker kostenlose
 Online-Seminare, u.a. ein Seminar zu den Steuererklärungen 2008. Zum
 Produkt gehört jetzt auch ein Magazin namens"Steuern und
 Wirtschaftsrecht kompakt". Die aktuelle Ausgabe hält fundierten Rat
 für Unternehmen rund um die Wirtschaftskrise vor - das Thema, das
 alle noch länger beschäftigen wird.
 
 redmark
 
 redmark, eine Marke der Haufe Mediengruppe, steht für
 rechtssicheres Wissen, direkt einsetzbare Arbeitshilfen und
 praxisorientierte Services in den Bereichen Wirtschaft, Recht und
 Steuern.
 
 Als eines der führenden Medienunternehmen steht die Haufe
 Mediengruppe für hochwertige Fachinformationen und leistungsstarke
 Anwendersoftware in den Bereichen Wirtschaft, Recht und Steuern. Über
 1.000 Mitarbeiter betreuen mehr als 800 Produkte sowie jährlich rund
 180 Neuerscheinungen. Zu den Marken der Haufe Mediengruppe gehören:
 Haufe, LEXWARE, redmark, VCW.
 
 "redmark steuer - und wirtschaftsrecht"
 CD-ROM
 19,80 Euro monatlich, Jahresbezugspreis 237,60 Euro inkl. aller
 Updates
 WRS Verlag, München/Planegg
 Bestell-Nr. A03048VJ01
 Erhältlich unter www.redmark.de/shop .
 
 Originaltext:         WRS Verlag
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/35055
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_35055.rss2
 
 Kontakt für den Leser:
 Redaktion Steuern
 Nicole Kraft
 Hindenburgstraße 64
 79102 Freiburg
 Tel.: 0761/3683-293
 Fax:  089/89517-820-293
 E-Mail: nicole.kraft@redmark.de
 Internet: www.redmark.de/firmenpraxis
 
 Pressekontakt:
 Haufe Mediengruppe
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Alexandra Rudolf
 Tel. 0761/3683-940
 Fax  0761/3683-900
 E-Mail: pressestelle@haufe.de
 Pressecenter der Haufe Mediengruppe unter http://www.haufe.de/presse
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 197210
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Pro Generika Marktdatenservice: Generika sorgen erneut für Milliardeneinsparungen    Berlin (ots) - In den ersten beiden Monaten dieses Jahres hat die  Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) durch Generika bereits 1,823  Milliarden Euro eingespart. Dies geht aus dem neuesten  Marktdatenservice des Branchenverbandes Pro Generika hervor. Damit  haben Generika die gesetzlichen Krankenkassen - und damit auch deren  Versicherte - bereits von Januar bis Februar 2009 um 0,2  Beitragssatzpunkte entlastet. Nach Hochrechnungen von Pro Generika  zeichnet sich damit schon jetzt mindesten die Einstellung des  Einspar-Rekordergebnisses aus mehr...
 
Golfstaaten brauchen petrochemische Industrie 10. Handelsblatt Jahrestagung für die chemische und petrochemische Industrie 2009, 5. und 6. Mai 2009    Düsseldorf (ots) - Das Programm ist im Internet:  http://www.konferenz.de/pr-chemie09     14. April 2009. Das schwache erste Quartal gibt wenig Hoffnung für die Chemiebranche, doch für das 2. Quartal wollen Branchenkenner eine gewisse Besserung für die chemische Industrie erkennen. Eine echte  Erholung wird aber erst im vierten Quartal oder auch erst 2010  erwartet. Die Chemiebranche bietet somit ein interessantes Umfeld für Übernahmen und rückt verstärkt in das Visier ausländischer  Investoren. Vor allem die Regierungen in Mittelost versuchen mehr...
 
Internet-Banking: moderne Kontofunktion wichtiger als mobiler Zugang    Hamburg (ots) - Den Internet-Kunden in Deutschland sind moderne  Kontofunktionen am heimischen Rechner wichtiger als der mobile  Online-Zugang zur eigenen Hausbank. 95 Prozent der Internet-Klientel  wünschen sich beispielsweise Konto- und Depotstandsanzeigen in  Echtzeit. Genauso viele fordern einfache Kontenübersichten. Der  mobile Zugang zum Bankportal fällt dagegen in der Gunst der  Bankkunden. Für acht von zehn Bankkunden ist dieser Service von  entscheidender Bedeutung, wenn es um die Auswahl ihrer Bank geht.  Dies ergab die Trendstudie mehr...
 
Ed Fagan Inc. gibt die Empfehlung der Carpenter Technology Corporation von EFI als Zulieferer von Spezialmetallen und -legierungen für Kleinaufträge aus Carpenters Anlage im britischen Crawley bekannt    Kingsbridge, England (ots/PRNewswire) -     - Ed Fagan Inc. wurde zum empfohlenen Zulieferer der von Carpenter angebotenen Werkstoffe VIM/VAR Kerneisen, HyMu 80, High Permeability 49, Hiperco 50, Kovar, Invar 36, Radiometal 4550, Glass Seal 42, 42-6, 48 und 52, Rotalloy 3, Telcalloy B sowie Rodar für den europäischen Markt ernannt     Ed Fagan Inc. (EFI), www.edfagan.co.uk, gab bekannt, dass die Carpenter Technology Corporation Ed Fagan Inc. als einen Zulieferer für Bestellungen von geringeren Fabrik-Volumen der von Carpenter angebotenen Spezialmetalle mehr...
 
Immobilienfinanzierung: Drastischer Zinsrutsch beim Euribor nützt gut verdienenden Freiberuflern - Variable Kredite ab 2,50 Prozent / Gute Bonität und Tilgungsleistung nötig    Bielefeld (ots) - Ärzte, Apotheker, Notare, Rechtsanwälte und  Wirtschaftsprüfer haben bei der Immobilienfinanzierung derzeit  besonders gute Karten: Weil sie meist über eine gute Bonität verfügen und flexibel tilgen wollen, können sie ihre Objekte bevorzugt mit  variablen Krediten finanzieren. "Während bereits die Konditionen für  normale Festzinsdarlehen seit Sommer 2008 von mehr als fünf Prozent  auf vier Prozent gesunken sind, verbilligten sich variable Kredite  oder Cap-Darlehen im gleichen Zeitraum sogar von über sechs Prozent  auf aktuell mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |