(Registrieren)

Basler Zeitung: WM-Presseschau: "Dafür ist ein Torjäger da" - Miroslav Klose nach seinem Tor zum 1:1-Ausgleich - (Interview in der baz-Samstagausgabe 1.7.06)

Geschrieben am 30-06-2006

Basel (ots) - Er war einer der prägenden Akteure der Partie
Deutschland-Argentinien. Und das obwohl Miroslav Klose für einmal
nicht überragend spielte. Beim 0:1 durch Roberto Ayala zu spät
gekommen, machte Miroslav Klose seinen Fehler 31 Minuten später
wieder gut, mit seinem Kopftor zum 1:1. Später prallte er mit
Argentiniens Goalie Roberto Abbondanzieri so unglücklich zusammen,
dass sich beide verletzt auswechseln lassen mussten.

baz-FRAGE: Miroslav Klose, zu Beginn der Partie wurde die deutsche
Nationalmannschaft zum ersten Mal an dieser WM in die Defensive
gedrängt. Lag das an den taktischen Vorgaben oder an der Stärke der
Argentinier?

MIROSLAV KLOSE: Wir haben den Fehler gemacht, ihnen (den
Argentiniern, Red.) nicht unser Spiel aufzuzwingen. Dadurch wurden
wir etwas zurück gedrängt. Es war allerdings auch unser Ziel gewesen,
defensiv kompakt zu stehen. Und sie hatten ja bis zum Tor keine
einzige Torchance.

baz: Sie waren an beiden Toren beteiligt...

KLOSE: Ich habe unglücklicherweise das Kopfballduell gegen Ayala
verloren, da ich zunächst gedacht habe, der Ball würde von einem der
Spieler vor mir geklärt. Gut, die Flanke kam dann doch durch und ich
habe mich zu sehr auf den Ball und nicht genügend auf den
Gegenspieler konzentriert. Das hat mich wirklich geärgert. Aber - ich
konnte meinen Fehler ja wieder ausbügeln. Und wenn ich heute
vielleicht nicht so gut gespielt habe... Ein Torjäger ist da, um Tore
zu schiessen. Und das habe ich gemacht.

baz: War das Ihr bisher wichtigstes Tor der Karriere?

KLOSE: Das ist doch egal. Ich bin ein Mannschaftsspieler, Jens
(Lehmann, Red.) hat heute sicher den grössten Anteil am Erfolg.

baz: Hatten Sie am Weiterkommen gezweifelt, als Sie das
Penaltyschiessen als Beobachter miterleben mussten?

KLOSE: Nein, ich war bombenfest davon überzeugt, dass wir
weiterkommen. Wie wir da an der Linie standen, da muss ich nicht
viele Worte dazu verlieren: Wir alle waren uns sicher. Wir haben uns
gesagt: Wenn wir nicht nach 90 und nicht nach 120 Minuten den
Halbfinal erreichen, dann halt im Elfmeterschiessen.

baz: Haben Sie die hässlichen Szenen nach dem Schlusspfiff
mitbekommen?

KLOSE: Ja, als es plötzlich Tumulte gab, wollte ich schlichten.
Per (Mertesacker, Red.) wurde einfach umgetreten, als er dem Gegner
die Hand geben wollte. Auf diese Art und Weise darf man sich nicht
aus einem Turnier verabschieden.

baz: Wissen Sie noch, was Sie direkt nach dem letzten gehaltenen
Penalty gedacht haben?

KLOSE: Gar nichts. Ich bin einfach zu Jens gelaufen. So schnell
bin ich wohl während dem ganzen Spiel nicht gerannt.

Aufzeichnung: Florian Raz, Basler Zeitung.

Mehr zur WM aus Schweizer Sicht: www.baz.ch/epaper

Originaltext: Basler Zeitung
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62558
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62558.rss2

Rückfragen bitte an:
Basler Zeitung
Peter Schibli
peter.schibli@baz.ch


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

19593

weitere Artikel:
  • Basler Zeitung: WM-Presseschau: Lehrling stürzt sein Vorbild - Deutschland gewinnt gegen Argentinien 4:2 im Penaltyschiessen (baz vom 1.7.06) Basel (ots) - Es brauchte ein Elfmeterschiessen, um einen Unterschied zwischen den beiden bis dahin überzeugendsten Mannschaften herzustellen. Nach der Verlängerung war es 1:1 gestanden. Ganz am Ende, als eigentlich alles vorbei war, da wurde es richtig hässlich. Per Mertesacker stiess im Siegestaumel gegen Leandro Cufre, worauf der argentinische Ersatzspieler den deutschen Verteidiger mit einem Kick niederstreckte. Knäuelbindung, Gedränge, Geschubse. Da bahnte sich das Adrenalin seinen Weg, das zuvor während 120 Minuten in stenge mehr...

  • Neuer Zuschauer-Rekord bei Deutschland-Argentinien im Ersten Köln (ots) - Die Übertragung des spannenden Viertelfinal-Erfolges der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen das Team aus Argentinien haben so viele Menschen wie noch nie bei dieser WM verfolgt: Durchschnittlich 24,8 Millionen Zuschauer sahen die Live-Übertragung der 90 Minuten regulärer Spielzeit, die Verlängerung und das Elfmeterschießen. Diese Zahl entspricht einem durchschnittlichen Marktanteil von 86,1 Prozent. Das Schlusskapitel, in dem Torhüter Jens Lehmann zwei Elfmeter parieren konnte, verfolgten sogar 28,65 Millionen mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: 20 Spieler beim ersten Training / Klaus Fuchs: "Wir haben ambitioniertere Ziele" / 750 Fans / Drei Neuzugänge anwesend / Training am Sonntag um 10.00 Uhr Wolfsburg (ots) - Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat am heutigen Samstag, 01. Juli, mit der Vorbereitung auf die neue Saison begonnen. Mit insgesamt 20 Spielern absolvierte Trainer Klaus Augenthaler ein rund 90minütiges Training an der VOLKSWAGEN ARENA. Rund 800 Fans begrüßten die Mannschaft und verfolgten bei strahlendem Sonnenschein und einem Rahmenprogramm mit bayerischen Akzenten die erste Trainingseinheit. Für den Nachmittag ist ein Lauftraining angesetzt. "Es war ein gelungener Auftakt bei tollem Wetter, einem super Rasen mehr...

  • 4. Lauf DTM 2006, Brands Hatch (GB), 30. Juni - 2. Juli 2006 Tom Kristensen sichert sich zweite DTM Pole in Folge Wiesbaden (ots) - Brands Hatch. Besser hätte die Einstimmung der britischen Fans auf ihr WM-Viertelfinale gegen Portugal nicht sein können. Das DTM Qualifying zum vierten Saisonlauf auf dem 1,929 Kilometer langen Kurs im britischen Brands Hatch lieferte Tourenwagensport der Extraklasse. Im neuen Shoot-Out-Qualiying sicherte sich der 41-jährige Däne Tom Kristensen im Audi A4 DTM seine zweite Pole-Position in Folge. Seine schnellste Runde in 42,406 Sekunden bedeutet für Kristensen die vierte Pole-Position seiner DTM Karriere und die 31. mehr...

  • Berliner Morgenpost: Wowereit - Berlin ist fit für Olympia Berlin (ots) - Durch den erfolgreichen Verlauf der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland und speziell in Berlin hat auch eine neuerliche Bewerbung der deutschen Hauptstadt um Olympische Spiele an Dynamik gewonnen. "Berlin ist fit für die Olympischen Spiele. Das kriegt durch die WM eine neue Präsenz", sagte der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit in einem Gespräch mit der Berliner Morgenpost (Sonntag). "Wir haben mit der Fußball-WM und der Leichtathletik-WM 2009 jetzt zwei der Topereignisse in der Stadt. Es fehlen in der Tat die mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht