| | | Geschrieben am 02-04-2009 ZDF-Programmänderung ab Woche 15/09
 | 
 
 Mainz (ots) - Woche 15/09
 
 So., 5.4.
 
 Bitte geänderten Programmablauf beachten:
 
 9.00     heute
 
 9.03     Katholischer Gottesdienst zum Palmsonntag   (VPS 9.30)
 
 10.00     ZDF spezial   (Stereoton/16:9)
 Obamas Europarede
 Moderation: Andreas Klinner
 
 11.00     Zwischen Herrenhaus und Fischerkate   (Stereoton/16:9)
 Frühling in der Holsteinischen Schweiz
 Film von Ines Trams
 (Erstsendung 27.5.2007)
 
 11.15     Kult am Sonntag - Discohits made in Germany
 
 (Weiterer Ablauf ab 12.45 Uhr wie vorgesehen. "sonntags" und
 "Nesthocker - Familie zu verschenken: Höhenflüge" entfallen.)
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Planung
 Telefon: 06131 / 70 - 5246
 
 
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 195643
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutscher Computerspielpreis: TechForce, das Recruiting- und Lernspiel der Metall- und Elektro-Industrie gewinnt als "Best Serious Game"    Düsseldorf/München (ots) - Zone 2 Connect räumt mit "TechForce",  dem von der Metall- und Elektro-Industrie (M+E Industrie) in Auftrag  gegebenen Recruiting- und Lernspiel, in der mit 75.000 EUR dotierten  Kategorie "Best Serious Game" als bestes Spiel ab. Unternehmen wie  Ford, Deutz oder Airbus setzen auf das Nachwuchskräfte-Spiel.     Somit katapultiert sich Zone 2 Connect mit "TechForce" vor den  nominierten Konkurrenz-Produktionen "Willi wills wissen" und "2  ZWEISTEIN Lernen, Trainieren, Spielen!" als innovativstes,  pädagogisch wertvollstes mehr...
 
Wenn das Sozialleben zum Stillstand kommt / BLM diskutiert auf Munich Gaming über "Gamer zwischen kreativer Herausforderung und Suchtgefahr"    München (ots) - "Ich verbringe zu viel Zeit mit Computerspielen,  ca. 13 Stunden am Tag. Dadurch ist mein Sozialleben zum Stillstand  gekommen." So oder so ähnlich begründen Patienten, warum sie Hilfe  bei Klaus Wölfling suchen, dem psychologischen Leiter der Ambulanz  für Spielsucht an der Universitätsklinik Mainz. In der Ambulanz  müssen sie sich dann in der Gruppentherapie mit ihren "Avataren" aus  Online-Rollenspielen wie "Everquest", "Warhammer" oder "World of  Warcraft" auseinandersetzen. Bei Online-Rollenspielen sei das  Suchtpotenzial mehr...
 
"Digitale Spiele gehören zu unserem Kulturgut!" Dialog zwischen Politik, Verbänden und Industrie wird weiter ausgebaut Gaming durchdringt alle Lebensbereiche, beste wirtschaftliche Aussichten für die     München (ots) - München, 2. April 2009 - Digitale Spiele gehören  heute ganz selbstverständlich zu den künstlerischen Ausdrucksformen  und spiegeln durch ihre eigene Sprache und Rhythmik das kulturelle  Selbstverständnis unserer Gesellschaft wider. Digitale Spiele  genießen demnach den Status eines allgemein anerkannten Kulturgutes.  So lautete das übereinstimmende Fazit der Teilnehmer des Gaming  Summits, das den Auftakt des zweiten Tags des Fachkongresses "Munich  Gaming" markierte.     Bernd Neumann, MdB, Staatsminister bei der Bundeskanzlerin mehr...
 
Großes Interesse an "Ich kann Kanzler" /  Über 2.500 Bewerbungen gehen bei ZDF.online ein    Mainz (ots) - Der Aufruf, für die politische Talentshow im ZDF zu  bewerben, ist auf sehr großes Interesse bei den Zuschauern und  Web-Usern gestoßen. Insgesamt ließen sich über 2 500 Interessierte  registrieren. "Die Bewerbungen zeugen von einem großen politischen  Interesse und Wissen über das politische System der Bundesrepublik",  sagte ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender: "Wir freuen uns über die  vielen originellen Bewerbungen. Das zeigt, wie viele junge Leute sich in Deutschland für Politik interessieren und sich engagieren wollen", so mehr...
 
MeinAuto.de richtet BAFA-Service ein    Köln (ots) - Die Online-Beantragung der Abwrackprämie ist für  viele Verbraucher zu kompliziert. Der Neuwagenvermittler MeinAuto.de  hilft nun bei der Antragstellung.     Seit dem 30. März können Verbraucher die staatliche Umweltprämie  vorreservieren. Dies ist allerdings ausschließlich im Internet  möglich. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)  erlebte in den letzten Tagen einen enormen Ansturm auf seine  Internetseiten, was zeitweilig zur Überlastung führte. Nachdem diese  technischen Probleme nun behoben sind, wird deutlich, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |