(Registrieren)

"WM-Tour: Klix - der Klinsmann-Index" - 62% der Bürger sehen für Deutschland die besten Weltmeisterchancen - Infratest dimap-Umfrage in der ARD WM-Tour

Geschrieben am 30-06-2006

Köln (ots) - 62% der Bürger sehen für Deutschland die besten
Weltmeisterchancen.
Im Auftrag der ARD WM-Tour fragte das Meinungsforschungsinstitut
Infratest dimap die Bürger, wer WM-Weltmeister 2006 wird.
62% der Befragten gehen davon aus, dass Deutschland die WM gewinnt.
Bei der letzten Umfrage vom 23. Juni glaubten nur 40% an einen Sieg.
16% sind der Meinung, der Titel gehe an Brasilien, das sind 10%
weniger Stimmen als vor einer Woche und 8% glauben, dass Argentinien
Weltmeister wird. Damit verliert Argentinien 6% der Stimmen.

Beim Ausstieg der Deutschen Mannschaft schlägt das Herz für
Brasilien
Weiter fragte Infratest dimap die Bürger, welchem Land sie den Sieg
wünschen, sollte Deutschland aussteigen.
32% der Befragten würden in diesem Fall Brasilien den Titel gönnen,
18% Argentinien, 8% Italien und 7% Frankreich.

Befragt wurden am 29. Juni 500 Bundesbürger. Die Fehlertoleranz
liegt bei 1,9 (bei einem Anteilswert von 5%) bis 4,4 (bei einem
Anteilswert von 50%) Prozentpunkten.
Die vollständige Untersuchung kann unter Tel. 02150 - 20 65 62 oder
0172- 24 39 200 (Agentur Ulrike Boldt) angefordert werden.
Die Ergebnisse werden im ARD-Mittagsmagazin am Freitag, 30. Juni
2006, zwischen 13.00 und 15.00 Uhr, veröffentlicht.

Redaktion: Martin Hövel

Originaltext: WDR Westdeutscher Rundfunk
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7899
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7899.rss2

Rückfragen: WDR Pressestelle, Annette Metzinger, Tel. 0221-220 2770
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 62


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

19525

weitere Artikel:
  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Bayerisches Rahmenprogramm zum Trainingsauftakt / Dauerkartenverkauf, Gewinnspiel und Merchandising-Angebote / Auch Boakye und Abuda fehlen / Prominentes Mitglied im Wölfe Wolfsburg (ots) - Für den Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg beginnt am morgigen Samstag, 01. Juli, die Vorbereitung auf die neue Saison. Um 10.00 Uhr erwartet Trainer Klaus Augenthaler seine Spieler zur ersten Trainingseinheit an der VOLKSWAGEN ARENA. Rund um den Trainingsauftakt findet in der Zeit von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr ein umfangreiches Programm für die Fans statt. Außer den WM-Teilnehmern Hans Sarpei, Mike Hanke und Jacek Krzynowek werden auch Miroslav Karhan und Isaac Boakye fehlen. Neuzugang Boakye zog sich im Urlaub eine mehr...

  • Neues Deutschland: zum neuen Doping-Skandal Berlin (ots) - Das Favoritenfeld der Tour de France lichtet sich so schnell wie noch nie. Heute erst ist Start, und bereits gestern waren über 20 Renner wegen dringenden Verdachts notorischen Blutdopings draußen. An ihrer Spitze, zumindest aus deutscher Sicht, Jan Ullrich. Der längst vergebene Superlativ vom »größten Dopingskandal aller Zeiten« hat also seine jüngste opulente Erweiterung erfahren. Bis zum nächsten Mal. Die Gründe für systematisches und flächendeckendes Doping existieren unbeschadet aller momentanen Aufräum-Rigorosität mehr...

  • Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert zum Doping-Skandal um Jan Ullrich: Frankfurt/Oder (ots) - Die Tour wird auch diesen Skandal überleben. ... Aber der Radfahrer Jan Ullrich ist seit gestern Geschichte. Er hat, wie einst der Fußballtrainer Christoph Daum, bis zum Schluss den Ausweg im Lügen gesucht. Von Daum gelernt hat er, dass man nicht freiwillig Haare lässt, weil die wirklich als Beweismittel taugen. +++ Originaltext: Märkische Oderzeitung Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=55506 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_55506.rss2 Rückfragen bitte an: Märkische mehr...

  • Stuttgarter Nachrichten: Auf Titelkurs Stuttgart (ots) - VON THOMAS NÄHER, zzt. Berlin So viel ausgelassener Jubel, so viel Ekstase war selten in einer deutschen Fußballarena. Man musste Angst haben, die Druckwelle der Euphorie könnte das Dach des Olympiastadions wegfegen. Als sich der Jubel Bahn brach, als die großen Gefühle explodierten. X:X gegen Argentinien nach Elfmeterschießen. Niemand, so scheint es, kann diese deutsche Elf stoppen. Nicht einmal die Tempo- und Filigranfußballer aus Südamerika - der große, scheinbar übermächtige WM-Favorit! Nun muss sich die DFB-Auswahl mehr...

  • Südwest Presse: Kommentar zu Doping Ulm (ots) - Die Radsport-Fans wurden wieder einer Illusion beraubt: Auch Jan Ullrich, der ehrliche Junge, das Idol der Jugend, steht unter Doping-Verdacht. Nichts ist bewiesen, aber die Indizien sind erdrückend. Dass er nicht allein ist, sondern 57 weitere Radprofis und fast 90 andere Leistungssportler von einem spanischen Dealer-Ring bedient wurden, macht die Sache nicht besser. Im Gegenteil. Die betroffenen Teams haben gestern das einzig richtige getan und die Verdächtigen ausnahmslos suspendiert. Das stimmt angesichts des größten Doping-Skandals mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht