| | | Geschrieben am 30-06-2006 PHOENIX-Sendeplan für Samstag, 01. Juli 2006
 | 
 
 Bonn (ots) - 08.15	Tödliche Geschäfte
 Waffen aus Deutschland
 Film von Peter Ohlendorf, WDR/2006
 
 08.45	Panzerschlacht für Anfänger
 Marschbefehl zum Kriegsschauplatz
 Film von Lutz G. Wetzel, SWR/2006
 
 09.15	Menschen im Morgenland - Reisen an Sindbads Küste
 1. Teil
 Film von Claus Kleber und Angela Andersen, ZDF/2003
 
 10.00	Smaragdseen und Goldfelder
 Unterwegs in Westaustralien
 Film von Peter Kruchten, SR/2006
 
 10.20	Die rollende Apotheke
 Der Radsport und sein ewiger Kampf gegen das Doping
 Film von Hagen Boßdorf und Uli Fritz, SR/2006
 
 11.15	Meine Geschichte - Trümmerjahre
 Gisela Schwarze
 Moderation: Jürgen Engert, PHX/WDR/2006
 Meine Geschichte
 
 11.30	WM-Fieber
 FIFA WM 2006TM
 Live aus dem PHOENIX WM-Studio in Berlin
 Analysen, Gespräche, Hintergründe und Dokumentationen
 (VPS 11.31)
 
 12.30	Pressekonferenz der Deutschen Nationalmannschaft
 Studiogast: Steffen Freund (Ex-Fußballprofi und Europameister)
 (VPS 11.31)
 
 13.30	Putzfimmel am Himmel
 Wolkenkratzer müssen glänzen
 Film von Claus Hanischdörfer, SWR/2005
 Schauplatz Deutschland
 
 14.00	Seine Majestät
 2/2: Wilhelm II.: "Gott mit uns"
 Film von Michael Kloft, ZDF/2004
 Zeitgeschichte
 (VPS 13.59)
 
 14.45	THEMA: ALL-Tag
 Die Thomas-Reiter-Mission
 PHX/2006
 Mit Live-Übertragung des Discovery-Starts
 Aktuelles, Live-Gespräche, Hintergründe und Dokumentationen
 (VPS 14.43)
 
 14.45	Space Millennium 2
 1/4: Die Wiege des Universums
 Film von Yasue Dorable, Joan Morris u.a., PHOENIX/2005
 (VPS 14.43)
 
 15.40	Space Millennium 2
 2/4: Die Suche nach einer neuen Erde
 Film von Yasue Dorable, Joan Morris u.a., PHOENIX/2005
 (VPS 14.43)
 
 16.30	Live aus Oberpfaffenhofen und Houston
 Aktuelles, Live-Gespräche mit Raumfahrt-Experten und Hintergründe mit
 Live-Bildern der NASA zum bevorstehenden Start der Discovery.
 Moderation: Conny Czymoch, Christoph Minhoff, Michael Krons und
 Carl-Ludwig Paeschke.
 (VPS 14.43)
 
 18.00	Space Millennium 2
 3/4: Schwarze Löcher - Das Ende der Galaxien
 Film von Yasue Dorable, Joan Morris u.a., PHOENIX/2005
 (VPS 14.43)
 
 18.50	Live aus Oberpfaffenhofen und Houston
 Aktuelles, Live-Gespräche mit Raumfahrt-Experten und Hintergründe mit
 Live-Bildern der NASA zum bevorstehenden Start der Discovery.
 Moderation: Conny Czymoch, Christoph Minhoff, Michael Krons und
 Carl-Ludwig Paeschke.
 (VPS 14.43)
 
 19.15	Wenn ich groß bin, flieg ich zu den Sternen
 Kosmonautenkult in der DDR
 Film von Lutz Rentner und Frank Otto Sperlich, MDR/2005
 (VPS 14.43)
 
 20.00	Tagesschau (ARD)
 mit Gebärdensprachdolmetscherin
 
 20.15	Live aus Oberpfaffenhofen und Houston: Start der Discovery
 und Beginn der Thomas-Reiter-Mission
 Countdown und Start der Discovery (21.49h). Aktuelles, Live-Gespräche
 mit Raumfahrt-Experten und Hintergründe zum bevorstehenden Start der
 Discovery.
 Moderation: Conny Czymoch, Christoph Minhoff, Michael Krons und
 Carl-Ludwig Paeschke.
 (VPS 20.16)
 
 22.05	Space Millennium 2
 4/4: Das Schicksal des Universums
 Film von Yasue Dorable, Joan Morris u.a., PHOENIX/2005
 (VPS 22.14)
 
 23.00	Live aus Oberpfaffenhofen und Houston
 Aktuelles und Live-Gespräche mit Raumfahrt-Experten sowie
 Pressekonferenz der NASA nach dem Start der Discovery.
 (VPS 23.16)
 
 23.30	Die Rückkehr des Space Shuttle
 Film von Heinz Greuling und Thomas Weidenbach, WDR/2005
 
 00.00	Odyssee ins All
 1/3: Der Ursprung des Lebens
 Film von Takiguchi, Kenichiro, ZDF/2002
 
 00.45	Odyssee ins All
 2/3: Oasen im Universum
 Film von Takiguchi, Kenichiro, ZDF/2002
 
 01.30	Odyssee ins All
 3/3: Marsmenschen
 Film von Takiguchi, Kenichiro, ZDF/2002
 (VPS 01.29)
 
 02.15	Helden im All
 Der steinige Weg zu den Sternen
 Film von Jügen Ast, MDR/2005
 (VPS 02.13)
 
 03.00	Live aus Oberpfaffenhoven und Houston
 Zweite Pressekonferenz der NASA nach dem Start der Discovery.
 (VPS 03.01)
 
 03.45	THEMA: Reisewege zur Kunst
 (VPS 03.44)
 03.45	Reisewege zur Kunst. Spanien
 1/2: Andalusien
 Film von Karin Alles, HR/2002
 04.30	Reisewege zur Kunst. Spanien
 2/2: Andalusien
 Film von Karin Alles, HR/2002
 05.15	Reisewege zur Kunst. Spanien
 Asturien
 Film von Barbara Dickenberger, HR/2002
 06.00	Reisewege zur Kunst. Spanien
 Kastillien
 Film von Elisabeth Weyer, HR/2002
 
 06.45	Palast in der Wüste
 Das Emirates Palace in Abu Dhabi
 Film von Helen Wild, ZDF/2006
 (VPS 03.45)
 
 07.00	Indianerland Lateinamerika
 Film von leo Gabriel und Michael Vetter, ORF/3SAT/2006
 Auslandsreportage
 
 07.30	Die Albanische Riviera
 Neuland im europäischen Tourismus
 Film von Peter Miroschnikoff, ARD-Studio Wien, PHOENIX/2005
 mein ausland
 (VPS 07.29)
 
 Originaltext:         PHOENIX
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 PHOENIX
 PHOENIX-Kommunikation
 Telefon: 0228 / 9584 193
 Fax: 0228 / 9584 198
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 19509
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hein Blöd und Käpt'n Blaubär beim Bundesverkehrsminister    Berlin (ots) -     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Mal was Positives aus Berlin: Immer weniger Kinder verunglücken im Verkehr. Damit noch weniger Kids auf der Straße zu Schaden kommen, engagierte Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee die berühmten TV-Figuren Käpt'n Blaubär und Hein Blöd. Gemeinsam stellte man im Ministerium eine neue "fantastische Verkehrsfibel" vor. Sie wird in einer Auflage von vier Millionen Exemplaren in Kindergärten und Grundschulen mehr...
 
Multivitamine - wer braucht sie wirklich? - Vitamine sind lebensnotwendig     Basel (ots) -      - Lebensnotwendige Vitalstoffe - Versorgungslücken - Multivitamine     Das Angebot an frischen Lebensmitteln war in den Industrienationen noch nie so gross und vielfältig wie heute. Trotzdem sind ernährungsabhängige Krankheiten immer weiter auf dem Vormarsch. Übergewicht, Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen sind eine direkte Folge unserer modernen Ernährungsgewohnheiten: Kantinenverpflegung, Fast Food und Convenience-Produkte hinterlassen immer öfter ihre Spuren als Fettpölsterchen auf den Hüften.      Hochverarbeitete mehr...
 
Das Erste / Geplante Themen des "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 2. Juli 2006, um 18.30 Uhr im Ersten    München (ots) - 1. Unentschieden nach groben Fouls: Der Ton ist rauer geworden in der großen Koalition. Gegenseitige  Schuldzuweisungen prägen das Bild vor dem Beschluss der zentralen  Reformprojekte. Theaterdonner,  reinigendes Gewitter, oder wird der  Riss zwischen den Koalitionsparteien tiefer? Beobachtungen von Kristina Böker     2. Vor dem großen Spiel: Sonntagabend sollen sie beschlossen werden die Eckpunkte der  Gesundheitsreform. Was aber wollen die, die Reform angeht, die  Patienten, Ärzte, Apotheker,  Kassen und Arbeitgeber? Ein Lagebild mehr...
 
Core Services bietet weiterhin praktische, kosteneffektive globale Lösungen für das Oracle Applications Hosting    Morristown, New Jersey (ots/PRNewswire) -     Mit dem Zugang von Synventive Molding Solutions als neuem Kunden vergrössert Core Services seine wachsende Anzahl von erfolgreich gehosteten Oracle Anwendungs-Kunden aus aller Welt. Als globaler System-Hersteller für Kunden in verschiedenen Industrien ist Synventive Molding Solutions einer der weltweit grössten Anbieter von kundenspezifisch gestalteten Heisskanal-Systemen für die Spritzguss-Industrie. Mit Standorten in aller Welt suchte Synventive nach einem Oracle Hosting Partner, der ihr grosses mehr...
 
"Deutschland-Party": Patriotismus light oder Party Cocconing?    Heidelberg (ots) - Deutschland ist ein einziges Fahnenmeer. Aber: Es ist kein aggressiver Nationalismus. Vielmehr gilt: Die Welt zu Gast bei Freunden. Für Michael Schipperges, Director Research & Consulting bei Sinus Sociovision, einem der führenden Sozial- und Trendforschungsinstitute in Deutschland, ist es ein Phänomen "von unten", das auch getrieben ist von Sinnsuche und Gemeinschaft in einem Umfeld, das vermeintlich keine Gemeinschaft kennt.     "Das heutige Deutschland ängstigt inzwischen niemanden mehr", so Schipperges weiter: "Die militärische mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |