(Registrieren)

Best-Practice-Preis für Wirtschaftsförderer ERFOLG 2009 / BDU sucht auszeichnungswürdige Standortmarketing-Konzepte von Wirtschaftsförderungen in Deutschland

Geschrieben am 30-03-2009

Bonn (ots) - Steigerung des Wirtschaftsimages und erfolgreiche
Standortansiedlungen im Fokus - Preisverleihung am 16. Juni 2009 im
Rahmen des Deutschen Wirtschaftsförderungskongresses in Dortmund

- Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V.
verleiht in diesem Jahr zum zweiten Mal nach 2008 den
Best-Practice-Preis "ERFOLG" für Wirtschaftsförderungen in
Deutschland. 2009 sollen die Auszeichnungen an
Wirtschaftsförderungsinstitutionen gehen, die mit ihren
Standortmarketing-Konzepten für eine Imagesteigerung und/oder
erfolgreiche Ansiedlungen in den Regionen sorgen konnten. Am
Wettbewerb können alle Wirtschaftsförderungsinstitutionen teilnehmen,
die auf lokaler, regionaler oder Landesebene tätig sind. Die
Preisverleihung findet am 16. Juni 2009 im Rahmen des Deutschen
Wirtschaftsförderungskongresses in Dortmund statt.

Teilnahmebedingungen:

Teilnahmeberechtigt sind alle deutschen
Wirtschaftsförderungsinstitutionen sowohl als Amt, Stabsstelle und
Verein als auch privatwirtschaftlich organisiert. Darüber hinaus
können sich alle Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern,
Universitäten und Fachhochschulen beteiligen. Die Teilnehmer am
Wettbewerb müssen aktuell Standortmarketing als Teil ihrer
Wirtschaftsförderungsaktivitäten begreifen. Die Gewinner der ersten
drei Plätze erhalten Geldpreise. Eine unabhängige Jury unter
Federführung des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU
e.V. entscheidet über die Preisträger. Weitere Informationen zum
Best-Practice-Preis "ERFOLG" sowie die kompletten
Bewerbungsunterlagen im Internet unter: www.erfolg-deutschland.de.
Einsendeschluss für die Bewerbungsunterlagen ist der 15. Mai 2009.

Aktuelle Informationen zum Deutschen
Wirtschaftsförderungskongress, der am 16. und 17. Juni im
Kongresszentrum Westfalenhalle in Dortmund stattfindet, im Internet
unter: www.dwfk.de. Veranstalter des Kongresses ist die ExperConsult
Wirtschaftsförderung & Investitionen GmbH & Co.KG.

Hintergrund: Der BDU will mit dem Best Practice Preis "ERFOLG" für
Wirtschaftsförderer besonders ambitionierte Projekte von
Wirtschaftsförderung vor Ort einer breiteren Öffentlichkeit bekannt
machen. So sollen Anreize für andere regionale Institutionen
geschaffen werden, die eigenen Anstrengungen zu erhöhen und den
Standort Deutschland attraktiv zu gestalten.

Originaltext: BDU Bundesverb. Dt. Unternehmensberater
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9562
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9562.rss2

Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V.
Klaus Reiners (Pressesprecher)
Zitelmannstraße 22, 53113 Bonn und 10711 Berlin, Kronprinzendamm 1
Tel.: 0228/9161-20 oder 0172/23 500 58, eMail: rei@bdu.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

194644

weitere Artikel:
  • Manager als Kabelträger für Videokonferenzen missbraucht Hamburg (ots) - Ein Drittel der Manager in Europa bucht seine Videokonferenzen eigenhändig. Jede fünfte Fach- und Führungskraft muss sogar beim technischen Aufbau selbst Hand anlegen. Eine professionelle Abwicklung der virtuellen Konferenzen ist bisher nur in jeder zweiten Chefetage etabliert. Damit verschenkt die Unternehmensleitung nicht nur die Zeit ihrer Mitarbeiter, sondern auch wichtige Ressourcen. Das sind Ergebnisse der europaweiten Studie "Face to Phase: Die Konvergenz von Geschäftsreisen und Virtual Meetings", die vom internationalen mehr...

  • TourismusBesprechungsRaum: Webmarketing-Blog speziell für Touristiker Salzburg (ots) - Die heimische Hotellerie weiß um die Bedeutung des Internets. Doch findet ein erfolgreicher Hotelier Zeit, in Sachen Web-Marketing auf dem Laufenden zu bleiben? Michael Mrazek, ncm-Gründer und E-Tourismus-Vordenker, löst dieses Problem seiner Kunden und "füttert" eine täglich wachsende Community mit praxisrelevanten Webmarketing-Infos. "Ganz ehrlich: Ein Hotelier hat anderes zu tun, als sich auf dem Laufenden zu halten, was es denn jetzt in Sachen Webmarketing Neues gibt"; ist Michael Mrazek, Gründer und Inhaber der im Tourismus mehr...

  • Prof. Kets de Vries: "Krise ist selbst erfüllende Prophezeiung" - Interview in Fachmagazin "wirtschaft + weiterbildung" Freiburg (ots) - Dass die milliardenschweren Konjunkturprogramme noch keine Verbesserung der derzeitigen Wirtschaftskrise gebracht haben, wundert den internationalen Management-Professor Manfred Kets de Vries nicht. "Zuerst muss das pessimistische Denken gestoppt werden", fordert der Leiter des Global Leadership Centre an der renommierten Business School "Insead" in Fontainebleau bei Paris. Derzeit sei die Krise nichts anderes als eine "sich selbst erfüllende Prophezeiung". Es müsse jetzt die Aufgabe der Wirtschaftsführer und Politiker mehr...

  • Masdar PV unterzeichnet Vertrag über komplette Lieferung von Gasen für die Solarmodul-Produktion mit The Linde Group. Erfurt (ots) - Die Masdar PV GmbH, Hersteller großflächiger Dünnschicht-Solarmodule, und The Linde Group, ein weltweit führendes Gase- und Engineering-Unternehmen, haben einen langfristigen Vertrag geschlossen. Linde wird die derzeit im Bau befindliche Produktionsstätte für modernste Dünnschicht-Solarmodule von Masdar PV in Ichtershausen bei Erfurt mit Gasen, darunter z. B. Stickstoff, Wasserstoff, Silan, Gase für die Prozesskammerreinigung sowie Argon und Helium beliefern. Zusätzlich wird das Unternehmen ein Komplettsystem zur Speicherung mehr...

  • EU-Kommissar Spidla besucht hessische Chemiearbeitgeber - 5. Wiesbadener Gespräche diskutieren europäische Sozialpolitik Wiesbaden (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Der Kommissar für Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit der Europäischen Kommission, Vladimir Spidla, ist einer der beiden Gastredner der 5. Wiesbadener Gespräche für Sozialpolitik. Diese finden am 2. April im Kurhaus Wiesbaden statt. Gastgeber ist der Arbeitgeberverband HessenChemie. Auch die neue hessische Europastaatssekretärin Nicola Beer nimmt an der Veranstaltung mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht