(Registrieren)

Singapur erwartet Aufträge von 39,2 Mio. EUR durch imm cologne 2009 / Branchenverband SFIC und Branchenakteure bleiben trotz Krise optimistisch im Hinblick auf den weltweiten Möbelhandel

Geschrieben am 23-03-2009

Singapur / Köln (ots) - Singapurs Möbelbranche prognostiziert eine
Umsatzerwartung von 39,2 Millionen EUR durch die imm cologne 2009. In
diesem Jahr erzielten die 18 Aussteller aus Singapur, darunter
Mitglieder der Brancheninitiative Singapore Mozaic, zusammen ein
gesichertes Auftragsvolumen in Höhe von 4,2 Millionen EUR, während
über den Rest noch Verhandlungen laufen. Während die Prognosen für
den Gesamtumsatz auf der imm cologne 2009 gegenüber der
Vorjahresmesse um 25 Prozent niedriger ausfielen, zeigten sich der
Singapore Furniture Indurstry Council (SFIC) und Branchengrößen des
Landes trotz globaler Krise weiterhin zuversichtlich im Hinblick auf
den weltweiten Möbelhandel.

Die in Köln vertretenen Singapurer Firmen haben erfolgreich neue
Lead-Kontakte geknüpft. Andrew Ng, Präsident des SFIC, erklärt:
"Viele unserer neuen Leads waren Einkäufer auf der Suche nach neuen
Herstellern, die ihre hohen Ansprüche an qualitativ hochwertige Möbel
mit gutem Design erfüllen können und die gleichzeitig - gerade in der
gegenwärtigen Situation - mit ihren Preisen im wettbewerbsfähigen
Rahmen bleiben. Singapore Mozaic sieht hierin eine hervorragende
Gelegenheit, trotz der aktuellen wirtschaftlichen Aussichten den
Möbelabsatz auf den europäischen Märkten, insbesondere auch in
Deutschland, zu steigern."

"Die Singapurer Möbelbranche verfügen über immense Erfahrung und
hat sich weltweit den Ruf erworben, ein zuverlässiger, glaubwürdiger
und vertrauenswürdiger Geschäftspartner zu sein, der Produkte mit
kompromisslosem Qualitätsanspruch zu vernünftigen Preisen liefern
kann", ergänzt Tan Soon Kim, stellvertretender Leiter des
Geschäftsbereichs Business Services & Lifestyle bei International
Enterprise (IE) in Singapur.

Die imm cologne, die sich über einen Zeitraum von sieben Tagen
erstreckt, verzeichnete in diesem Jahr über 100.000 Besucher aus der
Möbelindustrie weltweit und damit einen leichten Besucherrückgang.
Singapore Mozaic als eines von über 1.057 Unternehmen aus 49 Ländern
stellte auf der Messe die Highlights der Singapurer Möbelindustrie
vor. Die B2B Brand stellte dabei ihre Fähigkeit unter Beweis, sich
rasch an veränderliche Marktanforderungen anzupassen und Mehrwert für
ihre Geschäftspartner zu schaffen. Dazu sagt Robert Mailleux von
Meubles Mailleux, Belgien: "Wir haben bereits in der Vergangenheit
Geschäfte mit Home of Homes, einem Mitglied von Singapore Mozaic,
gemacht und freuen uns, diese fruchtbare Geschäftsbeziehung auf der
imm cologne 2009 fortsetzen zu können. Ein wesentlicher Grund, uns
für einen Möbelanbieter aus Singapur zu entscheiden, ist die sehr
gute Qualität der hergestellten Möbel - das ist auf unseren Märkten
von großer Bedeutung - sowie die Effizienz der Geschäftstätigkeit.
Dies alles zu Preisen, die handelsüblich und wettbewerbsfähig sind."

SFIC ist bereits seit mehr als 20 Jahren Aussteller auf der imm
cologne und betrachtet diese Messe als internationales Schaufenster
des weltweiten Möbelhandels. Der SFIC und seine B2B Brand Singapore
Mozaic werden auch auf der imm cologne 2010 wieder mit der Koelnmesse
kooperieren, um die Markenpräsenz von Möbeln aus Singapur zu
etablieren. Daneben stellt SFIC seine Produktpalette an vielseitigen,
hochwertigen und attraktiven Möbeln auf der internationalen
Möbelmesse IFFS 2009, der 26. ASEAN Furniture Show (AFS) im Rahmen
der Singapore Expo und beim Salone Internazionale del Mobile in
Mailand vom 22.-27. April 2009 aus.

Singapore Furniture Industries Council (SFIC)

Das Singapore Furniture Industries Council (SFIC) wurde 1981 als
offizielle Vertretung der Möbelindustrie von Singapur gegründet. Es
vertritt derzeit 95% aller Möbelhersteller in Singapur, von denen 65%
auch Produktionsanlagen in der angrenzenden Region unterhalten,
darunter in China, Indonesien, Malaysia, Thailand und Vietnam.

Zu seinen Hauptaufgaben gehört die Vertretung der Interessen
seiner Mitglieder und der Möbelindustrie von Singapur, die leichtere
Erschließung des Weltmarks durch seine Mitglieder, die Ermutigung zum
Unternehmertum durch Weiterbildung, die Förderung lokaler Talente,
die Schaffung von preisgekröntem Spitzendesign durch Wettbewerbe wie
den jährlichen Furniture Design Award, strategische Partnerschaften
mit Regierung und Handelsagenturen sowie die Nutzung von Technologien
und Wissen für mehr Wachstum durch den Einsatz der
Informationstechnologie.

Das SFIC ist Träger der internationalen Möbelmesse in Singapur.
Pte Ltd. und Organisator der jährlichen International Furniture Fair
Singapore und der ASEAN Furniture Show (IFFS/AFS).

SFIC leitet außerdem das International Furniture Centre, eine
ganzjährige Plattform zur Ergänzung der jährlichen IFFS/AFS, auf der
internationale Käufer aus einem noch breiteren Spektrum an
hochwertigen Möbeln mit Spitzendesign aus Singapur und der Region
auswählen können.

Das SFIC vertritt daneben Singapur im ASEAN Furniture Industries
Council (AFIC).

Singapore Mozaic

Unter der Marke Singapore Mozaic sind verschiedene erfolgreiche
Möbelhersteller aus Singapur zusammengefasst, die ein
abwechslungsreiches Portfolio von Produkten für Privatverbraucher,
Unternehmen sowie individuelle Anfertigungen herstellen. Singapore
Mozaic hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben und Arbeiten der
Verbraucher weltweit zu verbessern, und führt seine Aufgabe
leidenschaftlich und stilvoll aus.

Singapore Mozaic ist eine B2B-Marke, die die Quintessenz
Singapurer Möbel und den Charakter der Möbelhersteller repräsentiert:

- Erfahrenes Management, professionelle Mitarbeiter und eine
bewährte Infrastruktur, die dazu beitragen, beständige und
progressive Lösungen zu schaffen
- Mischung aus östlichen und westlichen Geschäftspraktiken, modernem
Design und vielseitigen Produktionsressourcen
- Antizipation von Kundenbedürfnisse und Marktbedingungen und deren
Adaption
- zuverlässig, serviceorientiert, qualitätsbewusst und der Konkurrenz
einen Schritt voraus
- Prinzipientreu, offen und ehrlich bei der Erfüllung der
Markenphilosophie.

International Enterprise Singapore

International Enterprise (IE) Singapore ist eine Abteilung des
Wirtschafts- und Handelsministeriums, deren Aufgabe die Förderung der
Außenwirtschaft von Singapur ist.

Ihre Mission ist die Förderung des internationalen Handels und des
Wachstums von Unternehmen Singapurs im Ausland. Mit einem globalen
Netz mit über 30 Standorten und der Unterstützungsstrategie "3C" -
Connections, Competency, Capital (Beziehungen, Kompetenz, Kapital)
bietet IE Unternehmen Dienstleistungen für Exportfirmen, den Ausbau
ihrer Geschäftstätigkeit, die Suche nach ausländischen Partnern und
Erschließung neuer Märkte an. Gleichzeitig arbeitet IE in
Partnerschaft mit in Singapur ansässigen Unternehmen daran, Singapur
zu einer Basis für ausländische Unternehmen für die weitere Expansion
in die Region zu machen.

SPRING Singapore

SPRING Singapore ist die Behörde zur Förderung von Unternehmen für
wachsende, innovative Firmen, die einen wettbewerbsfähigen KMU-Sektor
unterstützt. Sie hilft in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern
Unternehmen bei der Finanzierung, beim Ausbau ihrer Fähigkeiten und
Verwaltung, Technologie und Innovation und der Erschließung von
Märkten. Als nationale Normungs- und Akkreditierungsbehörde
entwickelt und fördert SPRING außerdem international anerkannte
Standards und Qualitätssicherungsmaßnahmen, um die
Wettbewerbsfähigkeit und den Handel zu stärken.

Als leitende Behörde für den Möbelsektor hilft SPRING Singapore
den Möbelherstellern, auf ihre Stärken aufbauend neue Chancen durch
neue globale Trends zu nutzen. SPRING möchte Singapur zu einem
internationalen Zentrum für die Möbelindustrie machen, in dem
Firmenzentralen, Design und Branding angesiedelt sind.

Originaltext: Singapore Mozaic
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74170
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74170.rss2

Pressekontakt:
Fleishman-Hillard Germany
Tel.: +49 69 40 57 02-214
E-Mail: carolin.herrmann@fleishmaneurope.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

193280

weitere Artikel:
  • .tel iPhone-Anwendung wird Web-Publishing revolutionieren MÜNCHEN, Deutschland, March 23 (ots/PRNewswire) - Telnic Limited (http://www.telnic.org), der Registry Operator für die neue auf Kommunikation ausgerichtete Top Level Domain (TLD) .tel, gab heute bekannt, dass es seine kostenlose und open Source My .tel iPhone-Anwendung an den Apple App Store übermittelt hat. Die Ankunft von My .tel bedeutet dass, zum ersten Mal überhaupt, jeder Informationen ohne Webdesign-Erfahrungen, Software oder einen PC editieren und auf dem Web unter einer eigenen Domain veröffentlichen kann. "Wegen der grossen mehr...

  • Markus Enders ist neuer Bereichsleiter im Immobilienkreditgeschäft der Helaba Frankfurt am Main (ots) - Markus Enders ist seit Februar 2009 Bereichsleiter im Immobilienkreditgeschäft der Helaba. Er übernimmt die Verantwortung für das Underwriting und das Kreditportfoliomanagement. Der 41jährige Diplomkaufmann verstärkt die bisherige Bereichsleitung bestehend aus Michael Berger und Bruno Sommer. Enders verfügt über umfangreiches Know-how und langjährige Erfahrung im internationalen Immobilienkreditgeschäft und im Risikomanagement. Seine beruflichen Stationen beinhalten London, München, Paris und Prag, u.a. für mehr...

  • DotProperty startet mit 350 Immobilieninvestoren und einen gebündelten Ankaufsvolumen von über 5 Mrd. EUR Berlin (ots) - DotProperty ist ein anonymer und Courtage-freier Online-Marktplatz für den profossionellen Immobilienhandel. Investoren und Eigentümer finden über ein innovatives und sicheres Matching Verfahren zusammen und können online Verhandlungen aufnehmen. DotProperty stellt höchste Ansprüche an die Sicherheit und Seriosität des Systems. Alle Nutzer und Immobilien werden von erfahrenen Mitarbeitern überprüft und freigeschaltet. Experten der Branche sehen vor allem in der derzeitigen Marktsituation großes Potential für DotProperty. mehr...

  • Jean-Claude Juncker erhält den Europäischen Preis der Dienstleistungswirtschaft / Die Laudatio hält Bundesminister Peer Steinbrück Berlin (ots) - Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) ehrt Junckers politisches Wirken für das Entstehen der modernen Dienstleistungsgesellschaft in Europa. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. "Herr Premierminister Juncker wird wegen seiner herausragenden Verdienste um das Entstehen der Dienstleistungsgesellschaft in Europa im Geiste der sozialen Marktwirtschaft ausgezeichnet", so der Präsident des BDWi, Werner Küsters. Juncker habe stets die Verbindung von wirtschaftlicher Dynamik und sozialem Ausgleich gesucht. mehr...

  • Mit Abstand sicher / DFS stellt Mobilitätsbericht 2008 vor Langen (ots) - Unter dem Motto "Mit Abstand sicher" stellte die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH in einer Pressekonferenz am heutigen Montag ihren Mobilitätsbericht 2008 vor. 3,15 Millionen Flüge führten die Fluglotsen durch den deutschen Luftraum und sorgten dabei für einen ausreichenden Sicherheitsabstand. Vier sogenannte Luftfahrzeugannäherungen zählte die unabhängige Expertenkommission APEG (Aircraft Proximity Evaluation Group), von denen sie eine der Kategorie A (unmittelbare Kollisionsgefahr - Vorjahr 3) und drei der Kategorie B mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht