(Registrieren)

Fannie Mae Einlösung

Geschrieben am 20-03-2009

Washington (ots/PRNewswire) -

Fannie Mae (NYSE: FNM) wird den Kapitalbetrag der folgenden
Wertpapieremissionen am unten angegebenen Einlösungstermin zu einem
Einlösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten
Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Einlösung aufgelaufenen
Zinsen entspricht:


(Alle Währungsangaben in US-Dollar, sofern nicht anders angegeben)
Kapital- Wertpapier- Zins- Fälligkeits- CUSIP Einlösungs-
summe art satz termin termin
200.000.000 $ MTN 2,125 % 30. Juni 3136F9Z48 30. März 2009
2010
100.000.000 $ MTN 2,350 % 30. Dezember 3136F9Z71 30. März 2009
2010
35.000.000 $ MTN 3,020 % 30. Dezember 3136F9Y72 30. März 2009
2010
30.000.000 $ MTN 2,000 % 30. Juni 3136F92E2 30. März 2009
2011
35.000.000 $ MTN 3,000 % 30. Dezember 3136F9Z55 30. März 2009
2011
20.000.000 $ MTN 4,750 % 30. September 3136F9J20 30. März 2009
2013
25.000.000 $ MTN 3,000 % 30. Dezember 3136F9Z89 30. März 2009
2013
15.000.000 $ MTN 3,000 % 30. Dezember 3136F9Y98 30. März 2009
2013
10.000.000 $ MTN 5,210 % 30. Juni 3136F7BM8 30. März 2009
2015
25.000.000 $ MTNR 5,250 % 30. Dezember 3136F6ST7 30. März 2009
2015
100.000.000 $ MTN 5,700 % 30. Juni 3136F7CC9 30. März 2009
2020
100.000.000 $ MTN 5,800 % 30. Juni 3136F7CS4 30. März 2009
2020
100.000.000 $ MTN 5,800 % 30. Juni 3136F7CT2 30. März 2009
2020
50.000.000 $ MTN 5,810 % 30. Juni 3136F7CU9 30. März 2009
2020
25.000.000 $ MTN 4,000 % 30. Juni 3136F9VH3 30. März 2009
2023
25.000.000 $ MTN 5,500 % 30. Juni 3136F9WE9 30. März 2009
2023
85.000.000 $ MTN 6,000 % 30. Juni 3136F9UZ4 30. März 2009
2023
25.000.000 $ MTN 6,000 % 30. Juni 3136F9VR1 30. März 2009
2023
50.000.000 $ MTN 6,000 % 30. Juni 3136F9UA9 30. März 2009
2023
100.000.000 $ MTN 5,850 % 30. Juni 3136F7BW6 30. März 2009
2025
300.000.000 $ MTN 2,625 % 1. April 3136F9ET6 1. April 2009
2010
948.500.000 $ MTN 3,000 % 1. April 31398APM8 1. April 2009
2011
750.000.000 $ MTN 3,125 % 1. April 31398APR7 1. April 2009
2011
500.000.000 $ MTN 3,150 % 1. April 31398APP1 1. April 2009
2011
25.000.000 $ MTN 5,125 % 1. April 3136F8SZ9 1. April 2009
2011
250.000.000 $ MTN 4,000 % 1. April 31398APQ9 1. April 2009
2013
25.000.000 $ MTN 4,125 % 1. April 3136F9EZ2 1. April 2009
2013


Die Aufgabe von Fannie Mae besteht in der Erhöhung des Angebots
an erschwinglichem Wohnraum in den USA und der Beschaffung von
globalem Kapital für unsere Gemeinden. Fannie Mae wird gemäss einer
Satzung der US-Bundesregierung geführt und ist im sekundären
Hypothekenmarkt der USA tätig, um zu gewährleisten, dass
Hypothekenbanken sowie andere Kreditgeber über ausreichende Mittel
verfügen, um Eigenheimkäufern zinsgünstige Darlehen anbieten zu
können. Wir unterstützen die Versorgung Amerikas mit Wohnraum.

Diese Pressemitteilung stellt kein Verkaufsangebot oder Angebot
für den Kauf von Wertpapieren von Fannie Mae dar. Die Informationen
in dieser Pressemitteilung stellen in keiner Weise Kauf- bzw.
Verkaufsempfehlungen für eine bestimmte Kapitalanlage dar. Jegliche
Investitionsentscheidung für den Kauf hier erwähnter Wertpapiere muss
ausschliesslich auf Grundlage der Informationen getroffen werden, die
im Emissionsrundschreiben von Fannie Mae enthalten sind. Diese
Pressemitteilung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder
Exaktheit der hierin enthaltenen Informationen.

Sie sollten nicht mit Wertpapieren handeln, sofern Sie sich nicht
über deren Wesen und das Ausmass des Risikos, das Sie eingehen, im
Klaren sind. Sie sollten davon überzeugt sein, dass sich die
Wertpapiere bezüglich Ihrer jeweiligen Umstände und finanziellen
Situation für Sie eignen. Im Zweifel sollten Sie sich an einen
qualifizierten Finanzberater wenden.

Originaltext: Fannie Mae
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/18254
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_18254.rss2
ISIN: US3135861090

Pressekontakt:
Latressa Cox von Fannie Mae, +1-202-752-6707


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

193096

weitere Artikel:
  • Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Enteignungsgesetz: Bielefeld (ots) - Unter Einsatz des größtmöglichen parlamentarischen Instrumentariums hat der Bundestag das noch vor einem halben Jahr Undenkbare beschlossen: ein Gesetz, das die Enteignung einer Bank ermöglicht. Nun dräue der Untergang des marktwirtschaftlichen Abendlandes, lamentieren die Kritiker. Deutschland auf dem Weg zum Staatskapitalismus? Gemach, gemach! Erstens: Ohne die massive Staatshilfe von mittlerweile 87 Milliarden Euro wäre die Hypo Real Estate längst enteignet - im Wege der Insolvenz. Nur der massiven Stützung durch mehr...

  • WAZ: Berger kann Glücksfall sein - Kommentar von Daniel Freudenreich Essen (ots) - Roland Berger als Opel-Koordinator, seine Firma als GM-Berater - das klingt nach einer pikanten Konstellation und riecht nach Interessenskonflikt. Dazu muss es nicht kommen. Vielmehr könnte sich Berger sogar als Glücksfall für Opel erweisen. So verfügt Berger über ein immenses Netzwerk. Bei der Suche nach Investoren für den Autobauer könnten dessen Verbindungen sehr hilfreich sein. Grundsätzlich ist auch nichts dagegen einzuwenden, wenn Bergers Firma GM bei der Sanierung hilft. Es ist keine Seltenheit in der Branche, dass mehr...

  • Börsen-Zeitung: Bernankes bittere Pillen, Kommentar zu den Finanzmärkten von Dieter Kuckelkorn Frankfurt (ots) - Ben Bernanke, der Chairman der amerikanischen Notenbank Federal Reserve, hat sich die Reaktion auf das neue, äußerst umfangreiche Hilfspaket seines Hauses vermutlich anders vorgestellt. Die Fed gibt, wie sie jetzt angekündigt hat, per Ankauf von Wertpapieren - darunter jetzt langlaufende Staatsanleihen - mehr als 1 Bill. Dollar zusätzliche Liquidität in die Märkte. Zwar hat die Nachricht vom Mittwochabend am Bondmarkt ein Kursfeuerwerk ausgelöst. Die Begeisterung der Anleger am Aktienmarkt über den Griff der Fed in die mehr...

  • Neue OZ: Unschön, aber notwendig Osnabrück (ots) - Ja, es wäre ein Tabubruch, wenn die Hypo Real Estate (HRE) zwangsweise verstaatlicht würde. Aber nein: Eine solche Möglichkeit ist kein Schlag gegen die Wirtschaftsordnung. Dagegen spricht unter anderem, dass das "Enteignungsgesetz" zeitlich befristet und auf den Fall der HRE zugeschnitten ist. Ein allgemeiner Angriff auf die Eigentumsgarantie lässt sich nicht erkennen. Hinzu kommt, dass es die Bank ohne die massiven staatlichen Garantien in Höhe von 87 Milliarden Euro gar nicht mehr geben würde. Auch der gegen die Regierung mehr...

  • Neustart des Portals für MMORPG-Community durch MMO Life Amsterdam (ots/PRNewswire) - - Spieler übernehmen die Führung beim Neudesign des MMO-HUBs Heute feiert MMO Life die Inbetriebnahme eines neuen Designs ihres Aushängeportals http://www.mmohub.org, eine auf Free-to-Play MMORPG und MMO-Spiele ausgerichtete Spieler-Community. Zusätzlich zu den Funktionen und dem Inhalt der ursprünglichen Site, weist die neue Spiel-Community eine neue Ästhetik auf und verfügt über ein gänzlich neues, massgeschneidertes technisches Rahmenwerk. Das Design entstand durch die wertvollen Beiträge der MMOhubs-Community mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht