Toyota ist zum vierten Mal Partner der IAAF Leichtathletik-WM / Gemeinsam mit der Deutschen Post "Für die Umwelt am Start"
Geschrieben am 20-03-2009 |   
 
    Köln (ots) - 
     - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
     Der Automobilhersteller Toyota ist zum vierten Mal in Folge  Offizieller Sponsor der IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaften, die  in diesem Jahr vom 15. bis zum 23. August in Berlin stattfinden wird. Toyota ist Sponsor der Startnummern aller weiblichen Athleten und  exklusiver Automobil-Partner. So werden während der 12. IAAF  Leichtathletik WM berlin 2009[TM] 200 Toyota-Fahrzeuge als Shuttle im Einsatz sein, die von freiwilligen Helfern (Volunteers) gefahren  werden.
     Im Mittelpunkt stehen dabei 100 Toyota Prius der neuen  Modellgeneration. Das  Hybridfahrzeug, das nur 89 g CO2/km emittiert  und Kurzstrecken im reinen Elektromodus fahren kann, wird in seiner  dritten Generation erst kurz vor berlin 2009[TM]-Beginn auf dem  deutschen Markt eingeführt. Alain Uyttenhoven, Vize-Präsident von  Toyota Deutschland: "Schon bei der letzten WM in Osaka war der Prius  das ideale Shuttlefahrzeug. Mit dem neuen Prius sind wir einmal mehr  für die Umwelt am Start".
     "Für die Umwelt am Start" ist auch das Motto, unter dem Toyota  gemeinsam mit dem Nationalen Partner Deutsche Post bei der  Leichtathletik-WM aktiv ist. Dazu wird es bis zur WM im August eine  Reihe von Aktivitäten beider Partner geben. Alain Uyttenhoven freut  sich, "mit der Deutschen Post einen starken Partner" gefunden zu  haben. Ingo Bohlken, Chief Marketing Officer bei der Deutschen Post:  "Wie Toyota steht die Deutsche Post für innovative und  umweltschonende Lösungen. Durch den Einsatz unserer klimaneutralen  GoGreen Produkte während der Leichtathletik-WM wollen wir einen  Beitrag leisten, nicht nur zu einer erfolgreichen, sondern auch zu  einer nachhaltigen WM."
     Die ersten Toyota-Fahrzeuge sind bereits beim  WM-Organisationskomitee BOC im Einsatz. Dabei handelt es sich um den  neuen Toyota Avensis und den neuen Toyota iQ, der mit einer Länge von unter drei Metern bis zu vier Personen Platz bietet und gerade einmal 99 g CO2/km emittiert. Beide Modelle verfügen dabei serienmäßig über  das Eco-Konzept Toyota Optimal Drive.
     Michael Mronz, Steering-Board-Mitglied des  WM-Organisationskomitees, freut sich insbesondere auf den kleinen  Stadtflitzer iQ: "Gerade die Toyota iQ werden uns im Berliner  Stadtverkehr hervorragend bei der Vorbereitung der WM unterstützen.  Vor allem ist uns wichtig, dass wir mit Toyota besonders  umweltschonend für die Leichtathletik unterwegs sind."
  Originaltext:         Toyota Deutschland Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/40803 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_40803.rss2
  Pressekontakt: Petra Alefeld, Tel. (02234) 102-2233, mobil: (0163) 76 39 554 E-Mail Petra.Alefeld@toyota.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  192959
  
weitere Artikel: 
- stern.de: Boxpromoter Ahmet Öner teilt gegen Vitali Klitschko aus - Schützling Gomez "bereit zu sterben"    Hamburg (ots) - Boxpromoter Ahmet Öner teilt vor dem WM-Kampf  zwischen seinem Schützling Juan Carlos Gomez und Weltmeister Vitali  Klitschko kräftig aus. "In der Szene nennt man Vitali Klitschko 'Dr.  Weichei'. Klitschko ist groß, aber er ist kein guter Boxer, er ist  ein Holzfäller", sagte der Boxpromoter stern.de, der Online-Ausgabe  des Hamburger Magazins stern.     Gomez, der am Samstag Klitschko den Titel des  Schwergewichts-Weltmeisters nach WBA-Version abnehmen will, sieht er  für das Duell gut vorbereitet: "Gomez ist ein Tausendsassa mehr...
 
  
- Rheinische Post: Formel 1: Heidfeld will Weltmeister werden    Düsseldorf (ots) - Nick Heidfeld (31) hat sich für seine zehnte  Saison als Formel 1-Pilot viel vorgenommen: Er will Weltmeister  werden. "Ich denke, dass ich bereit für den Titel bin. Ich bin fit  und gut vorbereitet", sagte er in einem Interview mit der Rheinischen Post (Samstag-Ausgabe) eine Woche vor dem ersten Rennen in Melbourne  (Australien) am 29. März. Heidfelds Rennstall Sauber-BMW will mit dem neuen Rennwagen F1.09 den Branchenführern McLarren-Mercedes und  Ferrari ernsthaft Konkurrenz machen. Mit diesem Druck könne er  umgehen, versicherte mehr...
 
  
- HERTHA-Manager Hoeneß besucht Kindergarten    Berlin (ots) - Am kommenden Montag, 23. März 2009, wird Dieter  Hoeneß, Vorsitzender der Geschäftsführung von Fußball-Bundesligist  HERTHA BSC, in seiner Eigenschaft als Kuratoriumsmitglied der  Initiative Berliner Freunde um 12 Uhr die Evangelische  Kindertageseinrichtung Alt-Schöneberg (Dominicusstr. 21 a, 10823  Berlin) besuchen. Gemeinsam mit HERTHA-Mittelfeldspieler Fabian  Lustenberger und Maskottchen Herthinho wird Dieter Hoeneß dort in  einer Feierstunde das Projekt "Essen mit Biss" auszeichnen, welches  zu den 12 Initiativen gehört, mehr...
 
  
- HSV-Presseservice: UEFA Cup-Viertelfinale: HSV trifft auf Manchester City    Hamburg (ots) - Der Hamburger SV trifft im UEFA Cup-Viertelfinale  auf Manchester City. Dies ergab die Auslosung am Freitag (20.03.09)  in Nyon. Das Hinspiel findet am Donnerstag (09.04.09) in der HSH  Nordbank Arena statt. Eine Woche später (16.04.09) steigt das  Rückspiel im City of Manchester Stadium. Der Sieger der Partie trifft im Halbfinale (30.04/07.05.09) auf Werder Bremen oder Udinese Calcio.     Die Stimmen zur Auslosung     Bernd Hoffmann: "Alle Mannschaften, die jetzt noch im Wettbewerb  sind, sind starke Gegner. Aber Manchester mehr...
 
  
- stern.de: Dieter Hoeneß verteidigt seinen Bruder und schießt gegen den HSV    Hamburg (ots) - Dieter Hoeneß, Manager von  Bundesliga-Tabellenführer Hertha BSC, nimmt seinen Bruder in Schutz.  "Ich finde es völlig legitim, wenn man sich dem Thema 'staatliches  Pay-TV' mal ganz sachlich nähert", sagte Hoeneß stern.de, der  Online-Ausgabe des Hamburger Magazins stern. Sein Bruder Uli hatte  eine Art GEZ-Gebühr für die Fußball-Bundesliga gefordert, um diese im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähiger zu machen. Als  "Wortführer der Bundesliga" dürfe sein Bruder eine solche Idee auch  äußern, so Dieter Hoeneß.     Ohnehin mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |