(Registrieren)

stern: Handball-Prominenz fürchtet rapiden Imageverlust durch Skandale

Geschrieben am 18-03-2009

Hamburg (ots) - Angesichts der mutmaßlichen Bestechungsskandale im
deutschen Handball fürchten prominente Spieler und Manager einen
starken Imageverlust ihres Sports. Das berichtet das Hamburger
Magazin stern in seiner neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe.
Christian Schwarzer, Kreisläufer der Rhein-Neckar Löwen und
Weltmeister von 2007, sagte dem Magazin: "Für uns Spieler ist es ein
Drama zu sehen, wie wir jetzt im Morast versinken. Alles, was in den
letzten Jahren aufgebaut wurde im deutschen Handball, liegt
danieder."

Stefan Kretzschmar, ehemaliger Top-Spieler und jetzt Manager des
SC Magdeburg, prophezeit wirtschaftlich harte Zeiten durch den
Skandal: "Sponsoren werden sich in Zeiten knapper Kassen sehr genau
überlegen, wo sie sich engagieren", sagte er dem stern.

Der deutsche Handball wird derzeit vom Skandal um den Spitzenclub
THW Kiel erschüttert. Der Rekordmeister steht unter Verdacht,
Schiedsrichter bestochen und so mehrere Champions-League-Spiele
gekauft zu haben. Zudem gibt es eine Affäre um die Magdeburger
Schiedsrichter Frank Lemme und Bernd Ullrich, die einen
Bestechungsversuch bei einem Europacup-Spiel verschwiegen hatten.

Erhard Wunderlich, Weltmeister von 1978, drängte im stern auf eine
schnelle Aufklärung der Affären: "Wir bewegen uns seit Wochen in
einer Sphäre des Ungefähren. Gerüchte, Verdächtigungen, Mutmaßungen -
das ist Gift für den Handball. Wir brauchen schnell belastbare
Fakten, sonst bleibt am deutschen Handball etwas hängen, was er gar
nicht verbrochen hat. Einige Figuren aus der Liga geben keine gute
Rolle ab. Man muss jetzt nach vorn gehen und mit der
Staatsanwaltschaft kooperieren. Wir müssen retten, was noch zu retten
ist."

Andreas Rudolph, Präsident des Bundesligisten HSV Hamburg, sieht
umfassenden Reformbedarf: "Die gesamte Organisation und Struktur des
Umfeldes des Handballs ist nicht mit den Erfolgen und dem größeren
Zuschauer-Zuspruch gewachsen. Da muss eine ganze Menge passieren. Es
ist leider fast immer so, dass die Strukturen dem Erfolg
hinterherhinken. Wir müssen noch viel tun, ganz besonders in der
Schiedsrichter-Ansetzung", sagte er stern.de, der Online-Ausgabe des
Magazins.

Originaltext: Gruner+Jahr, stern
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6329
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6329.rss2

Pressekontakt:
stern-Redakteur
Rüdiger Barth
Telefon: 040-3703-3557

Diese Vorabmeldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

192372

weitere Artikel:
  • Hannover 96-Presseservice: Einladung zur Pressekonferenz Hannover (ots) - Hannover 96 lädt alle Medienvertreterinnen und Medienvertreter zum Spieltag-Pressegespräch am Donnerstag, 19.03.2009, um 12.30 Uhr in den Pressekonferenzraum der AWD-Arena ein. Anlass ist die Bundesligapartie von Hannover 96 bei der TSG 1899 Hoffenheim am Samstag, 21.03.2009, um 15.30 Uhr. Gesprächspartner ist Hannover 96-Cheftrainer Dieter Hecking. Im direkten Anschluss an die Ausführungen zum bevorstehenden Bundesligaspiel wird Karl Rothmund in seiner Funktion als Vorsitzender der 'Sepp Herberger-Stiftung' mehr...

  • "Horses & Dreams" für internationalen "Giorgio Binchi Award" in Italien nominiert Hagen am Teutoburger Wald (ots) - Ullrich Kasselmann und Paul Schockemöhle sind mit ihrem außergewöhnlichen Reitsportevent "Horses & Dreams" für den ersten internationalen "Giorgio Binchi Award" für Sportpromotion nominiert. Die endgültige Entscheidung über den Gewinner fällt noch in diesem Monat. Damit hat die Bewerbung von "Horses & Dreams" die erste Hürde zu dieser ehrenvollen Auszeichnung überwunden. 80 internationale Bewerbungen sind eingereicht worden. Horses & Dreams steht nun mit vier weiteren Nominierten aus Amerika, Schweden, mehr...

  • Sportlich top - Horses & Dreams meets Italy mit umfassendem Programm Hagen am Teutoburger Wald (ots) - Horses & Dreams meets Italy zählt zu den größten Veranstaltungen im Osnabrücker Land: Vielfältig, bunt, erlebnisreich, aber vor allem ist der Hof Kasselmann vom 22. bis 26. April ein internationaler Treffpunkt für Spring- und Dressurreiter. Insgesamt sieben internationale Dressurprüfungen umfasst das Programm im Dressurviereck, elf internationale Springprüfungen gibt es im CSI3*-Bereich und neun Wettbewerbe für den internationalen Amateursport. Insgesamt 19 Föderation von Australien bis zu den USA freuten mehr...

  • stern: Bundestrainer und Nationalspieler loben neuen Stil von Kapitän Ballack Hamburg (ots) - Nach den Querelen um seinen Führungsstil bei der Fußball-Europameisterschaft und dem Streit mit Bundestrainer Joachim Löw hat Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack offenbar einen Kurswechsel vollzogen. Beim Testspiel gegen Norwegen im Februar sei Ballack deutlich zugänglicher aufgetreten. Dies sagten führende Mitglieder der Nationalmannschaft in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des stern. "Er geht mehr auf Spieler zu, das hat er vorher nicht so häufig gemacht, wie man das von einem Kapitän gewohnt ist", mehr...

  • 1860-Presseservice: "Treu & Blau" München (ots) - "In der Hinrunde haben die Löwen mehr als nur einmal mit der sportlichen Begeisterung eines Bügelbretts gekickt," gesteht Manfred Stoffers, der neue Geschäftsführer von 1860 München. Die allseits bekannte Leidensfähigkeit der Löwenfans sei seit einiger Zeit enorm strapaziert worden. "Bewundernswert, wie unsere Fans das ausgehalten haben." Die sportliche Wende, die der neue Sportdirektor Miki Stevic und mit ihm Uwe Wolf als Trainer eingeleitet haben, zeige erste Früchte. Damit seien nicht nur Tore, Punkte und Tabellenplätze mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht