(Registrieren)

VfL Wolfsburg-Presseservice: Hans Sarpei: "Gegen Brasilien darf man verlieren" / Begeisterter Empfang in Würzburg / Empfang am Wochenende in Ghana

Geschrieben am 28-06-2006

Wolfsburg (ots) - Durch eine 0:3-Niederlage gegen Brasilien ist
die ghanaische Nationalmannschaft am gestrigen Dienstagabend im
Achtelfinale der Fußball-WM ausgeschieden. Im WM-Quartier in Würzburg
wurde das Team heute dennoch begeistert empfangen. "Keiner hatte vor
der WM damit gerechnet, dass wir so weit kommen. Wir hatten eine
starke Gruppenphase, die wir überstanden haben. Im Achtelfinale kam
dann Brasilien, und gegen diese Mannschaft darf man verlieren", so
Hans Sarpei vom VfL Wolfsburg in einem Interview auf der Homepage des
VfL Wolfsburg unter www.vfl-wolfsburg.de.

Sarpei weiter: "Wir haben gegen Brasilien gut mitgespielt und auch
unsere Chancen gehabt. So viele Möglichkeiten bekommt man nicht immer
gegen Brasilien, das sagt schon einiges aus. Letztendlich hat der
Gegner cleverer gespielt und klar gewonnen."

Der Wolfsburger Allroundspieler kam weder im Achtelfinale noch in
den Gruppenspielen zum Einsatz. "Natürlich bin ich darüber
enttäuscht", so Sarpei. "Andererseits war es eine tolle Erfahrung,
dabei gewesen zu sein. Die Stimmung untereinander im Team und auch im
Umfeld war einfach sensationell. Das hätte so weitergehen können."

Am Wochenende fliegt die komplette Mannschaft nach Ghana, wo sie
ein großer Empfang erwartet. Sarpei: "Ich bleibe dann noch ein paar
Tage in Ghana. Was ich danach mache, weiß ich noch nicht.
Wahrscheinlich werde ich noch einmal in Urlaub fliegen."

Wolfsburg, 28. Juni 2006

Mit sportlichem Gruß
Ihr
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht
Telefon: 0 53 61 / 89 03 - 2 04
Telefax: 0 53 61 / 89 03 - 2 00
Email: be@vfl-wolfsburg.de

Besuchen Sie auch das Presseportal des VfL Wolfsburg unter
www.vfl-presseportal.de

Originaltext: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=21573
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_21573.rss2


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

19128

weitere Artikel:
  • Der Tagesspiegel: Fifa-Präsident Blatter lobt die Deutschen für "die beste WM aller Zeiten" / Kritik an Schiedsrichter-Assistenten / Weiterverkauf von Tickets nicht illegal: "Kein Schwarzmarkt, sonder Berlin (ots) - Fifa-Präsident Joseph Blatter hat die WM in Deutschland als einmalig herausgestrichen. "Dies ist die beste Weltmeisterschaft aller Zeiten. Noch nie ist ein Event so emotional und global dargestellt worden. Und sportlich bekommen wir höchstes Niveau geboten", sagte Blatter in einem Gespräch mit dem "Tagesspiegel" (Donnerstag-Ausgabe). Blatter lobte auch die Auftritte der deutschen Nationalmannschaft: "Die deutsche Mannschaft wird getragen von der Begeisterung im Land. Langsam frage ich mich: Wer will diese Deutschen überhaupt mehr...

  • FIFA-Präsident Sepp Blatter im ARD-Hörfunk für jüngere Schiedsrichter Köln (ots) - Als Reaktion auf die zuletzt stark kritisierten Leistungen der Schiedsrichter bei der WM 2006 hat sich FIFA-Präsident Joseph S. Blatter für jüngere Schiedsrichter ausgesprochen. In einem Exklusiv-Interview mit dem ARD Hörfunk-Reporter Tim Brockmeier sagte Blatter: "Das System, mit Schiedsrichter-Trios zu arbeiten, hat sich bewährt und das werden wir auch in Zukunft so machen. Wir werden aber versuchen, eine etwas jüngere Konstellation der Schiedsrichter zu erreichen. Wenn die meisten Schiedsrichter wissen, dass es für sie mehr...

  • Phonak wünscht seinem Cycling Team "Bonne Chance" für die Tour de France Stäfa (ots) - - Querverweis: Bild ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Floyd Landis und sein Team tragen die Botschaft des besseren Hörens in die Welt hinaus Das Phonak Cycling Team macht sich am 1. Juli auf den 3653,6 km langen Weg, die Tour de France, das berühmteste und härteste Radrennen der Welt, zu gewinnen. Von Strassburg bis zur Champs Élysées in Paris trägt das Team sein Motto "Wir fahren für besseres Hören" ins Land hinaus und dank des weltweiten Publikums sogar über die mehr...

  • Alles rund um die Tour auf Handelsblatt.com Düsseldorf (ots) - Jan Ullrich startet voller Zuversicht bei der Tour de France 2006. Kurz vor Beginn der Frankreich-Rundfahrt am Samstag in Straßburg verunsichert das Thema Doping Teilnehmer und Fans. Handelsblatt.com berichtet über alle Aspekte des wichtigsten Radsportereignisses des Jahres in einem umfangreichen Special, das ab sofort unter http://www.handelsblatt.com/tour zu finden ist. Neben dem Liveticker, der täglichen Etappenvorschau und den interaktiven Infografiken zählt das Tour-Tagebuch zu den Highlights des Specials. Hier erzählt mehr...

  • Englische Fans erobern Schalke München (ots) - Zum WM-Viertelfinalspiel zwischen England und Portugal am Samstag, 1. Juli (17 Uhr), werden in Gelsenkirchen zehntausende Fans, darunter 80 000 Engländer und 15 000 Portugiesen, erwartet. Auf den Zufahrtsstraßen zum Stadion, aber vor allem zu den Fan-Veranstaltungen wird jede Menge Betrieb sein. Zum WM-Verkehr wird sich außerdem der Ferienverkehr aus Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden gesellen, weshalb auch die überregionalen Autobahnen rund um Gelsenkirchen stark belastet sein werden. Ansonsten staugefährdet sind mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht