(Registrieren)

Hertha BSC-Presseservice: HERTHA BSC bittet um Akkreditierungsanträge für UI-Cup

Geschrieben am 28-06-2006

Berlin (ots) - Für das erste Spiel im UI-Cup am Sonntag, den 16.
Juli 2006, im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark/Berlin bittet
Fußball-Bundesligist HERTHA BSC um die Akkreditierungsanträge der
Sportredaktionen. Bitte senden Sie Ihre Anträge per Fax an
030-30092894. Akkreditierungsende ist der 10. Juli 2006. Anträge, die
nach diesem Datum eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt
werden.

Originaltext: HERTHA BSC KG mbH aA
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=39410
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_39410.rss2

Rückfragen bitte an:
HERTHA BSC KG mbH aA
Pressesprecher
Hans-Georg Felder
Telefon: 030/300928-85
Fax: 030/300928-94
hans-georg.felder@herthabsc.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

18987

weitere Artikel:
  • Klose, Poldi & Co. sorgen für Massenansturm München (ots) - Zum WM-Viertelfinalspiel Deutschland gegen Argentinien am 30. Juni (17 Uhr) erwartet die Hauptstadt einen Ansturm der Massen. Auf den Zufahrtsstraßen zum Stadion, aber vor allem zu den Großveranstaltungen werden Hunderttausende Fans unterwegs sein. Besonders das Gelände rund um die Fan-Meile wird mit rund einer Million feiernder Zuschauer schon früh überfüllt sein. Berlin-Besucher sollten deshalb auf keinen Fall mit dem Auto in die City fahren, sondern rechtzeitig auf den P&R-Parkplätzen im Bereich des Berliner Autobahnrings mehr...

  • Tifosi gen Norden München (ots) - Am Freitag, 30. Juni (21 Uhr), werden zum WM-Viertelfinalspiel Italien gegen Ukraine in Hamburg zehntausende Fans, darunter zahlreiche Anhänger der italienischen Mannschaft, ins Stadion und zu den Fan-Veranstaltungen unterwegs sein. Laut ADAC kann es besonders ab dem Nachmittag mit zusätzlichem Berufsverkehr eng werden. Folgende Strecken sind betroffen: - A 7 Hamburg - Flensburg im Bereich Elbtunnel - A 1 Bremen - Lübeck am Maschener Kreuz - A 1 Bremen - Lübeck am Dreieck Hamburg Südost und der Anschlussstelle HH-Billstedt mehr...

  • Klinsmann attackiert Bundesliga und DFB: "Ein Ruck muss durch Fußballdeutschland gehen" Hamburg (ots) - Bundestrainer Jürgen Klinsmann sieht im Einzug des deutschen Teams ins WM-Finale die Voraussetzung für die Fortsetzung seiner Spielphilosophie: "Wenn wir rausfliegen würden gegen Argentinien, ginge die Diskussion wieder los: Wäre es nicht besser gewesen, abzuwarten? Erstmal hinten dichtzumachen? Auf Konter zu lauern? Deshalb ist es auch so wichtig, dass wir weiterkommen, noch weiter, bis zum Endspiel. Vor allem, damit dieser Prozess das einzig entscheidende Gütesiegel bekommt: den Erfolg. Und wir werden ihm dieses Gütesiegel mehr...

  • Die Tour 2006 bei Eurosport und als Live-Videostream bei eurosport.de München (ots) - Jan Ullrich gegen Ivan Basso - der Kampf ums Gelbe Trikot wird sich nach Meinung vieler Experten zwischen diesen beiden Fahrern entscheiden. EUROSPORT ist live dabei und macht mit über 145 Stunden Berichterstattung, davon mehr als 80 live, die Tour wieder zum ultimativen TV-Erlebnis. Erstmals wird Eurosport die Tour auch komplett live im Internet ausstrahlen. Zum Programmangebot gehören Live-Übertragungen aller Etappen, das neue Magazin INSIDE TOUR DE FRANCE, Videoreportagen aus Sicht der Fahrer, Analysen vor Ort sowie mehr...

  • Skoda auch 2006 Motor der Tour de France Weiterstadt/Straßburg(ots) - Am 1. Juli fällt der Startschuss für die Tour de France 2006. Auch in diesem Jahr übernimmt Skoda beim härtesten Radrennen der Welt wieder die Rolle des offiziellen Partners. 200 Fahrzeuge hat der tschechische Automobilhersteller den Verantwortlichen zur Verfügung gestellt. Sie werden unter anderem während der 21 Etappen über insgesamt 3658 km als Begleitfahrzeuge im Einsatz sein. Skoda ist ebenfalls Sponsor des weißen Trikots für den besten Fahrer unter 25 Jahren. Seit Jahresbeginn unterstützt der tschechische mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht