(Registrieren)

McKool Smith lanciert globale Praxis für Wirtschaftskriminalität - Prozessveteranen Cooney und Engel treten dem rapide expandierenden New Yorker Büro bei

Geschrieben am 04-03-2009

New York (ots/PRNewswire) -

Als Reaktion auf explosives Wachstum im Umfeld des Finanzbetrugs,
der Wirtschaftskriminalität, der Wirtschaftsermittlungen sowie
aufsichtsbehördlicher und Vollzugsaktivitäten von staatlicher Seite
gab die in den ganzen USA tätige, auf Prozessrecht spezialisierte
Kanzlei McKool Smith heute mit der Einstellung von Jack Cooney und
Thomas E. Engel, zwei prominenten ehemaligen Bundesstaatsanwälten aus
New York, eine wichtige Expansion ihrer Kapazitäten auf dem Gebiet
der Wirtschaftskriminalität bekannt.

Cooney und Engel waren zusammen bei der hoch angesehenen
Bundesstaatsanwaltschaft für den südlichen Distrikt von New York
tätig. Sie werden die neue Abteilung der Kanzlei für internationale
Wirtschaftskriminalität leiten und die Eckpfeiler einer boomenden
Abteilung für Wirtschaftsprozesse innerhalb von McKool Smiths rapide
expandierendem New Yorker Büro bilden.

Nach jahrelanger gemeinsamer Tätigkeit als Bundesstaatsanwälte
haben sich Cooney und Engel durch die Vertretung von Unternehmen,
multinationalen und privaten Klienten bei sensiblen Fragen grösster
Bedeutung umfangreiche private Anwaltsbüros aufgebaut. Cooney tritt
McKool Smith von der Kanzlei Davis Polk & Wardwell bei. Engel war
zuletzt Teilhaber bei Howrey, deren New Yorker Büro er gründete.
Zuvor war er über 20 Jahre lang Leiter seiner eigenen Firma gewesen.

"Jack Cooney und Tom Engel geben unseren Klienten im Umfeld der
Wirtschaftskriminalität und des Wirtschaftsrechts Zugang zu
Vertretung auf höchstem Niveau, und dies zu einem Zeitpunkt, zu dem
derartige Sachverhalte nicht nur quantitativ zunehmen, sondern auch
immer komplexer werden und für die Zukunft unserer Klienten absolut
entscheidend sind", so Mike McKool, Mitgründer der Kanzlei. Er fügte
hinzu, dass für die neuen Teilhaber ein besonderer Vorteil darin
besteht, dass kaum Kundenkonflikte vorliegen, die bei grossen,
traditionellen Firmen oft die Flexibilität bei der Vertretung
wichtiger Klienten beeinträchtigen.

Darüber hinaus freuen sich beide als enge Freunde und Kollegen
aus langjähriger gemeinsamer Berufstätigkeit über die Möglichkeit,
erneut zusammenzuarbeiten. "Der Unternehmungsgeist bei McKool Smith
macht die Kanzlei zu einem so attraktiven Arbeitsplatz", meinte Herr
Engel. "Mir bietet sich hier die Gelegenheit, mit einigen der besten
Prozessanwälte des Landes zusammenzuarbeiten, darunter jetzt auch
Jack Cooney. Dies ist für uns beide die ideale Plattform -
ausgezeichnete Klienten, eine hervorragende Kultur und eine
Einstellung, dass alles machbar ist. Ich könnte mir nichts Besseres
vorstellen." Engel und Cooney sind wirklich enge Freunde - sie sind
jeweils Taufpaten einer Tochter des anderen. Noch ironischer ist,
dass sie zufällig entdeckten, dass sie beide mit der Kanzlei im
Gespräch standen, als McKool Smith vergangenes Jahr erste Pläne
machte, die Abteilung für Wirtschaftskriminalität zu erweitern.

Robert A. Cote, der Leiter des New Yorker Büros, sagte: "Wir
verzeichnen im Umfeld der geistigen Eigentumsrechte und der
Wirtschaftsprozesse wie alle unsere Büros schnelles Wachstum, aber
wir erwarten in unserem Aufgabenbereich und bei der Anzahl unserer
Anwälte im kommenden Jahr einen deutlichen Anstieg. Die Abteilung für
Wirtschaftskriminalität gehört zum Fundament unserer
Expansionsstrategie."

Cooney bestärkte diese Perspektive noch mit den Worten: "Es
besteht kein Zweifel, dass die ansteigende Tendenz bei staatlichen
Vollzugsaktivitäten und der Wirtschaftskriminalität ein dauerhaftes
Phänomen ist, nicht nur in den USA, sondern weltweit." Er meinte
weiter: "Wir sehen immer häufiger Klienten in Situationen, bei denen
ihr gesamtes Unternehmen auf dem Spiel steht und sie sich einen
negativen Ausgang einfach nicht leisten können. Tom und ich treten
McKool Smith bei, um diesen Klienten ihre beste Chance auf einen Sieg
zu geben, damit sie sich wieder um ihre Geschäftstätigkeit kümmern
können."

Laut Mike McKool, dem Mitgründer der Kanzlei, stützt sich die
Expansion der Firma auf ihren distinktiven Ansatz an den Dienst an
ihren Klienten. "Wir haben enormes Vertrauen, dass unsere Pläne für
die Expansion unseres New Yorker Büros für unsere Klienten ein
wertvolles Plus darstellen", so McKool. "Wir hören von unseren
Klienten, dass unser Ansatz an die Prozessführung mit seiner Betonung
auf kosteneffektive, prozessbereite Resultate sowie eine
Kostengestaltung auf kunden- und fallspezifischer Basis im aktuellen
Umfeld ideal ist und uns in eine Position versetzt, von der aus wir
in der Prozessführung in New York zugunsten unserer Klienten wirklich
einen Unterschied machen können."

McKool Smith verfügt in Dallas, Austin, Marshall, New York und
Washington, D.C., über mehr als 100 auf kritische Prozessführung für
nationale und internationale Klienten spezialisierte Anwälte. Die
Kanzlei wird von führender unabhängiger Seite, darunter Chambers USA,
als eine der besten auf Prozessführung spezialisierten Firmen
anerkannt. Sie hat vor Gericht prominente Siege für
Fortune-500-Klienten wie American Airlines, Ericsson, Electronic Data
Systems, Lockheed Martin, Medtronic, Inc. und Sony Ericsson erzielt.


Kontakt:
Roger J. Cohen +1-973-632-4694 rogerjcohen@gmail.com
John P. Cooney +1-212-402-9407
Robert A. Cote +1-212-402-9402
Thomas E. Engel +1-212-402-9406
Mike McKool +1-214-978-4002


Originaltext: McKool Smith
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74719
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74719.rss2

Pressekontakt:
Roger J. Cohen, +1-973-632-4694, rogerjcohen@gmail.com, oder John P.
Cooney, +1-212-402-9407, oder Robert A. Cote, +1-212-402-9402, oder
Thomas E. Engel, +1-212-402-9406, oder Mike McKool, +1-214-978-4002,
alle McKool Smith


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

189605

weitere Artikel:
  • Befürworter des vernetzten Fahrzeugs stellen die Frage: Ist die Zeit furs Internet im Auto gekommen? Genf (ots/PRNewswire) - - Präsentation anlässlich des Genfer Autosalons konzentriert sich auf das Angebot eines gefahrlosen Internet-Browsingerlebnisses während des Fahrens Mit der Migration des Internet ins Auto setzen sich der internationale Verband Connected Vehicle Trade Association (www.connectedvehicle.org) und die Düsseldorfer ATX Group (www.atxg.com), Anbieter von Dienstleistungen für vernetzte Fahrzeuge, jetzt für eine Initiative der Zusammenarbeit ein, um Fahrern und Beifahrern gefahrlosen Zugang zum Internet zu ermöglichen. mehr...

  • euro adhoc: Valiant Holding AG / Chiffres commerciaux/Bilan / Excellent résultat dans un environnement difficile -------------------------------------------------------------------------------- Communiqué Adhoc transmis par euro adhoc. L'émetteur est tenu responsable du contenu. -------------------------------------------------------------------------------- 04.03.2009 Valiant Holding SA affiche un excellent résultat en dépit d´un environnement difficile. Le bénéfice du Groupe s´élève à CHF 148,6 millions et n´est ainsi que légèrement inférieur au résultat record de l´exercice précédent. Le total du bilan a progressé de 9,1% à CHF 19,5 milliards, mehr...

  • euro adhoc: Valiant Holding AG / Geschäftszahlen/Bilanz / Ausgezeichnetes Resultat in einem schwierigen Umfeld -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 04.03.2009 Die Valiant Holding AG weist trotz des schwierigen Umfelds ein ausgezeichnetes Resultat aus. Der Konzerngewinn beträgt CHF 148,6 Mio. und liegt damit nur unwesentlich unter dem Rekordergebnis des Vorjahres. Die Bilanzsumme hat mehr...

  • Nordex schließt in 2008 Rekordjahr ab • Jahresumsatz auf 1.136 (747) Mio. Euro gestiegen • EBIT um 58% auf 63 (40) Mio. Euro verbessert • CEO Richterich: „In einem schwierigen Markt erwarten wir weiteres Umsatzwachstum in 2009“ -------------------------------------------------------------------------------- ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Bilanz/Geschäftsjahr mehr...

  • Nordex achieving a record year in 2008 • Rise in annual sales to EUR 1,136 (747) million • 58% increase in EBIT to EUR 63 (40) million • CEO Richterich: “We expect continued sales growth in a diffi-cult market in 2009” -------------------------------------------------------------------------------- ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- balance/Fiscal year 2008 Norderstedt (euro adhoc) - According mehr...

Mehr zu dem Thema Finanzen

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht