| | | Geschrieben am 02-03-2009 "Wölfe und Lämmer" / Drehstart für ZDF-Samstagskrimi "Das Duo" mit Lisa Martinek und Charlotte Schwab
 | 
 
 Mainz (ots) - Vom 3. März bis 3. April 2009 stehen Lisa Martinek
 und Charlotte Schwab erneut für die ZDF-Krimireihe "Das Duo" vor der
 Kamera. In Hamburg, Lübeck und Umgebung dreht die TV60 Filmproduktion
 GmbH eine neue Folge mit dem Arbeitstitel "Wölfe und Lämmer".
 
 Ein kleines Mädchen findet im Schlafzimmer seine ermordete Mutter
 Maike. Der Ehemann behauptet gegenüber den Kommissarinnen Clara Hertz
 (Lisa Martinek) und Marion Ahrens (Charlotte Schwab), dass sie eine
 glückliche Ehe geführt hätten. Doch sie finden heraus, dass die
 Getötete vor seinen Schlägen ins Frauenhaus flüchtete. Die
 Ermittlerinnen lernen Raffaela kennen, die von einem Liebhaber Maikes
 berichtet. Sie wird auch von ihrem Freund geschlagen, ringt sich aber
 zur Trennung durch und wirft Plöger aus ihrer Wohnung. Mittlerweile
 hat das Jugendamt ihren Sohn aus der mütterlichen Obhut genommen.
 
 Das Duo stellt den Ehemann der Ermordeten zur Rede. Er gibt zu,
 dass ihm wenige Male die Hand ausgerutscht sei. Und er wusste auch
 von Maikes Liebhaber. Clara und Marion finden heraus, dass das Opfer
 vorhatte, sich scheiden zu lassen, und auf das Haus und erhebliche
 Unterhaltszahlungen spekulierte. Das Tötungsmotiv des Mannes scheint
 offensichtlich, doch seine Tochter gibt ihm ein hieb- und stichfestes
 Alibi. Und es sieht so aus, als sei die Frau von Maikes Liebhaber
 verdächtig.
 
 Inzwischen hat sich Raffaela wieder auf Plöger eingelassen. Clara
 setzt sich trotzdem dafür ein, dass Leo wieder zu seiner Mutter
 kommt, und bringt ihn persönlich zu ihrer Wohnung. Dort angekommen
 hat sie das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Sie bringt das Kind in
 Sicherheit und informiert das SEK. Im Haus hält Plöger Raffaela in
 seiner Gewalt. Kann Clara das Schlimmste verhindern? Und steckt
 Plöger womöglich auch hinter dem Mord an Maike?
 
 Das Drehbuch stammt aus der Feder von Norbert Ehry, Regie führt
 Johannes Grieser. Neben Charlotte Schwab und Lisa Martinek spielen
 Peter Prager, Bernhard Piesk, Andreas Guenther, Patrycia Ziolkowska,
 Stefan Kurt, Tim Wilde u.a. Die Produzenten sind Sven Burgemeister
 und Marcus Roth. Die Redaktion im ZDF hat Günther van Endert. Ein
 Sendetermin steht noch nicht fest.
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 Telefon: 06131 / 70 - 2121
 
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 189169
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gestrandete Wale in Australien: Sind menschliche Einflüsse Schuld am verenden der Tiere?    Sydney/Frankfurt (ots) - Zum vierten Mal innerhalb kurzer Zeit  sind vor der Australischen Küste Wale und Delphine gestrandet und  verenden. Der WWF befürchtet, dass auch menschliche Einflüsse die  Tiere irritiert und zu den Verirrungen geführt haben können.     Die Stressfaktoren für Wale und Delphine sind zahlreich.  Zunehmende Belastungen der Meere vor allem durch Lärm von Schiffen  und militärischen Sonargeräten setzten sie immer mehr unter Stress.  Viele Kleinwale und Delphine, wie auch die jetzt gestrandeten,   orientieren sich vor allem mehr...
 
Tag des internationalen Artenschutzes: Klimawandel zerstört Lebensräume heimischer Tiere und Pflanzen    Berlin (ots) - Anlässlich des morgigen internationalen Tags des  Artenschutzes hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland  (BUND) vor den Auswirkungen des Klimawandels auf die Artenvielfalt  gewarnt. Die Erderwärmung zerstöre das Gleichgewicht von Ökosystemen  und die Lebensräume vieler Tieren und Pflanzen. Das Zu- und Abwandern einiger Arten in für sie angenehmere Regionen wirke sich negativ auf  den Bestand anderer dort lebender Arten aus. Besonders gefährdet  seien auch empfindliche Biotope wie Moore oder die Alpen. Nach  Berechnungen mehr...
 
Kein Strafprozess gegen Franjo Pooth    Düsseldorf (ots) - Der Düsseldorfer Unternehmer Franjo Pooth (39)  muss sich wegen der Insolvenz seiner Gesellschaft Maxfield GmbH nicht in öffentlicher Hauptverhandlung vor Gericht verantworten. Pooth  akzeptierte heute einen Strafbefehl des Amtsgerichts Düsseldorf. Die  Lösung im Strafbefehlsverfahren wurde dadurch möglich, dass sich die  gegen Herrn Pooth im Ermittlungsverfahren durch die  Staatsanwaltschaft erhobenen massiven Vorwürfe größtenteils nicht  bewahrheitet haben.     Der Vorwurf der vorsätzlichen Insolvenzverschleppung konnte mehr...
 
Veröffentlichung der Pflegequalität bringt Versicherten und Betroffenen zuverlässige Informationen    Berlin (ots) - Wofür Angehörige und Pflegebedürftige bisher viel  Zeit aufgewendet haben, das wird künftig "auf einen Klick" verfügbar  sein: Zuverlässige Informationen über die Qualität von  Pflegeeinrichtungen, dargestellt mit Hilfe von Noten zwischen "sehr  gut" und "mangelhaft". Über den Stand der Umsetzung bei der  Veröffentlichung der Qualität von Pflegeheimen informierten der  GKV-Spitzenverband und der Medizinische Dienst des Spitzenverbandes  Bund der Krankenkassen (MDS) anlässlich einer gemeinsamen  Veranstaltung am 2. März 2009 in mehr...
 
PHOENIX Sendeplan Dienstag, 03. März 2009    Bonn (ots) - 08.15	Geheimnisvolle Orte Der Funkturm Film von Birgit Wolske, RBB/2008     09.00	BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE Roland Nelles (Der Spiegel) und Ellen Frauenknecht (ARD-Börsenstudio  Frankfurt)     09.15	UNTER DEN LINDEN "Milliardenhilfen für Bankrotteure - Bleibt noch Geld für die kleinen Leute?" Moderation: Michael Hirz mit Prof. Hans-Werner Sinn, Präsident ifo Institut für  Wirtschaftsforschung und Hubertus Heil, SPD-Generalsekretär     10.00	Eröffnung der Computermesse CeBit durch Angela Merkel  (Bundeskanzlerin) und Arnold Schwarzenegger mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |