(Registrieren)

Das Erste: Drei Tage vor dem Tour-Start in Das Erste: "Die rollende Apotheke" am Mittwoch, 28. Juni 2006, 23.15 Uhr

Geschrieben am 27-06-2006

München (ots) - Der internationale Radsport wird in diesen Tagen
wieder von einem Doping-Skandal erschüttert, dessen Ausmaße noch
nicht abzusehen sind. Während sich die meisten ProTour-Teams für den
Start der Tour de France rüsten, bangen andere noch um ihre
Startgenehmigung. Das Erste sendet aus diesem Grund am morgigen
Mittwoch (28. Juni) um 23.15 Uhr eine Dokumentation über den Radsport
und sein Dopingproblem.

Die Autoren Uli Fritz und Hagen Boßdorf, die seit vielen Jahren
als Mitglieder des ARD-Teams die Tour de France begleiten,
untersuchen die jüngsten Enthüllungen und dokumentieren historische,
medizinische und soziale Hintergründe des Dopings im Radsport.

In diesem Film des Saarländischen Rundfunks kommen Radprofis,
Sportliche Leiter, Anti-Doping-Aktivisten, Sportfunktionäre und
Sportwissenschaftler zu Wort. "Die rollende Apotheke" geht der Frage
nach, wer, wie, warum und womit dopt.

Redaktion: Gabriele Bohr

Originaltext: ARD Das Erste
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6694
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6694.rss2

Presse: Rolf-Dieter Ganz, SR-Pressestelle,
Tel: 0681/602 2040, E-Mail: rganz@sr-online.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

18889

weitere Artikel:
  • Neues Deutschland: zur Fußball-WM und Bundesligaalltag Berlin (ots) - Noch ist Argentinien nicht geschlagen. Dennoch wird die Nationalelf bereits zum Modell für den Bundesligaalltag hochstilisiert. Die Liga müsse aus ihrem Dornröschenschlaf erwachen, trompetet DFB-Manager Oliver Bierhoff.  Warum mit solchen Empfehlungen nicht wenigstens solange warten, bis die DFB-Elf zumindest das WM-Erfolgsniveau ihrer Vorgängerin erreicht hat, nämlich den Vize-Titel? Zudem ist das Spielsystem der aktuellen WM-Mannschaft an einen Kader gebunden, den sich so kein Bundesligaklub leisten kann; selbst mehr...

  • Basler Zeitung: WM-Presseschau - Zwischen Stolz und Ärger - zum Ausscheiden der Schweiz (baz vom 28.6.06) Basel (ots) - Gemischte Gemischte Gefühle im Schweizer Lager am Tag nach dem WM-Out MARCEL ROHR, Bad Bertrich Der letzte Medientermin in der Eifel vor der Abreise in die Heimat setzte bei den Schweizern nochmals verschiedenste Gefühle frei. Köbi Kuhn biss gerade verstohlen in ein Stück Torte, als Ralph Zloczower zur grossen Schlussrede ansetzte. «Wir sind hier an der WM in jeder Beziehung gut aufgetreten», befand der Präsident des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) an der Abschluss-Medienkonferenz in Bad Betrich. Dem mochte mehr...

  • stern-Umfrage: Mehrheit würde WM auch nach deutschem Ausscheiden weiterverfolgen Hamburg (ots) - Mehr als zwei Drittel der Deutschen (71 Prozent) wollen die Spiele der Fußball-WM auch nach einem Aus der deutschen Mannschaft verfolgen. Das ergibt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hamburger Magazins stern. Nur 11 Prozent geben an, die WM nach einem Ausscheiden der Klinsmann-Elf nicht mehr verfolgen zu wollen. Datenbasis: 1001 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger vom 22. und 23. Juni 2006. Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte, Auftraggeber: stern. Quelle: Forsa. Originaltext: Gruner+Jahr, mehr...

  • BMW kündigt Partnerschaft mit der PGA Tour und der Western Golf Association an und gründet die BMW Championship / Die BMW Championship wird Anfang September 2007 bei PGA-Tour-Play-offs in Chicago ausg Woodcliff Lake, NJ (ots) - - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - BMW gab heute eine auf sechs Jahre ausgelegte Partnerschaft mit der PGA TOUR und der Western Golf Association (WGA) bekannt, in deren Rahmen die BMW Championship geschaffen werden. Das Turnier wird das dritte von ingesamt vier PGA TOUR Play-off-Turnieren im Rahmen des neuen FedEx-Cup-Wettbewerbs, welcher zum ersten Mal 2007 ausgetragen wird, sein. Die Kooperation wurde heute während mehr...

  • 4. Lauf IDM 2006 - 1./2. Juli - Nürburgring erlebt Motorradsport-Ereignis des Jahres - Halbzeit in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft -Viele Extras für die Zuschauer Nürburg (ots) - Der Nürburgring erlebt am Wochenende (1./2. Juli) einen weiteren Saisonhöhepunkt. Nach Formel 1, Rock am Ring und 24-Stunden-Rennen sind dieses Mal die schnellen Rennmotorräder an der Reihe. Mit dem 4. Lauf der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) gastiert eine TOP-Serie am Ring, die für viele Talente Europas mittlerweile zu einem wichtigen Sprungbrett in die verschiedenen Weltmeisterschafts-Serien geworden ist. Auch der aktuelle Weltmeister der 125 ccm-Klasse, der Schweizer Thomas Lüthi, verdiente sich mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht