Albis Technologies: Set-Top-Box integriert YouTube
Geschrieben am 24-02-2009 |   
 
    Zürich (ots) - Im Rahmen des weltweit wichtigsten IPTV-Events, dem "IPTV World Forum" in London (25. bis 27. März 2009) präsentiert  Albis Technologies ihre neuste Set-Top-Boxen-Generation. Die Albis  STB überzeugen sowohl durch eine einzigartige Leistungsfähigkeit als  auch durch eine äusserst grosse Funktionsvielfalt. Sie verschaffen  Betreiber unzählige Möglichkeiten für IPTV- und  TV-Broadcast-Anwendungen sowie für on-demand und weitere interaktive  Services.
     Zu den präsentierten Highlights gehören u. a. die Hybrid-Modelle  der Albis STB 77xx-Serie, die sowohl HD (High Definition) TV über IP  als auch und DVB-Empfang unterstützen. Des Weiteren erhalten  Besucherinnen und Besucher Einblick in die mögliche Ergänzung von  DVB-Programmen mit Internet-Zugang (auf der Basis von IP/DVB-T).  Besondere Beachtung verdient ferner das sogenannte "Universal Media  Frame Work". Dieses ermöglicht die nahtlose Integration Web-basierter Services wie beispielsweise YouTube und unterstützt die Wiedergabe  sämtlicher wichtiger Video-Formate.
     Spezialisten von Albis Technologies informieren ferner über die  neusten Möglichkeiten im Bereich "Media Sharing". Dabei  veranschaulichen sie, wie sich unterschiedlichste digitale Inhalte  einfach via TV-Bildschirm präsentieren lassen. Ebenso kompetent  informieren sie über die sogenannte "Open-API-Architektur"  (Application Programming Interface). Diese erlaubt die Integration  neuer Applikationen und Middleware mittels Java Browser Plug-in oder  via C/C++ API.
     Angaben zu Albis Technologies
     Albis Technologies ist ein weltweit tätiges  Technologie-Unternehmen, das innovative elektronische Systeme  entwickelt und vertreibt. Anspruchsvolle Kunden aus den Branchen  Telekommunikation, Industrie, Logistik, Sicherheit, Energieversorgung und Medizin setzen seit Jahren auf das Know-how der 180  hochqualifizierten Mitarbeitenden.
     Albis Technologies ist im Rahmen eines Management Buyouts aus der  Siemens Schweiz entstanden und setzt die erfolgreiche  Geschäftstätigkeit fort.
     Bilder
     Bildmaterial steht unter www.albistechnologies.com/pressinfo zur  Verfügung.
  Originaltext:         Albis Technologies AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74388 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74388.rss2
  Pressekontakt:
  Albis Technologies AG  Peter Lietha  Corporate Communications  Albisriederstrasse 199  CH-8047 Zürich  Tel.:     +41/58/252'47'77  Fax:      +41/58/252'47'78  E-Mail:   info@albistechnologies.com  Internet: http://www.albistechnologies.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  187918
  
weitere Artikel: 
- OVH bringt seine neue Xéon-Serie heraus: die massgefertigten Server HG 2009    Roubaix, Frankreich (ots/PRNewswire) - OVH, Frankreichs Hoster Nr. 1, bringt ein Spitzenangebot heraus, das auf Geschäftskunden ausgerichtet ist, für die Ressourcen, Leistung und manchmal auch die gegenseitige Nutzung an erster Stelle stehen. Die HG-Serie deckt eine breite Preisspanne sowie verbundene Dienstleistungen ab und setzt sich aus hochwertigen personalisierten Servern zusammen, die an die Bedürfnisse von Unternehmen angepasst sind.     Die Erfüllung höchster Kundenansprüche     Mit der Vermarktung dieses neuen Angebots gelingt OVH einmal mehr...
 
  
- fischerAppelt, furore drückt die Schulbank für scoyo    Hamburg (ots) - Zum Start der Online Lernplattform scoyo setzt  fischerAppelt, furore das Bertelsmann Tochterunternehmen mit einer  umfassenden Kampagne in Szene. Unter dem Claim "Mach dich schlau.",  soll das Lernportal bei Eltern sowie Schülern der Klassen eins bis  sieben bekannt gemacht werden. Dazu wird es ab April neben  Print-Motiven auch verschiedene Online- sowie Below the Line  Maßnahmen geben. "Als interaktives Lernportal verbindet scoyo auf  einzigartige Weise Lehrinhalte mit Unterhaltung. Wir freuen uns sehr, dieses innovative Format mehr...
 
  
- Nielsen ermöglicht der Werbewelt per Knopfdruck Zugang zu internationalen Werbemotiven    Hamburg (ots) - Das globale Informations- und Medienunternehmen  Nielsen präsentiert ab sofort sein neuestes Produkt aus dem Bereich  seiner internationalen Werbe-Serviceleistungen: Nielsen Ad Library  Lite. Das benutzerfreundliche Softwarepaket bietet Werbungtreibenden, Kreativen und Produktmanagern auf Knopfdruck Zugang zu den  aktuellsten Werbemotiven, die in Kampagnen auf der ganzen Welt  geschaltet wurden.     Die Analyse der geschalteten Werbemotive aus bis zu 16 Ländern,  ermöglicht den Ad Library Lite-Nutzern die Suche nach  Werbungtreibenden, mehr...
 
  
- Erfolgsrezepte für das Verbandsmarketing / Fachtagung "2. Forum Verbandsmarketing" am 27. und 28. April 2009 in Düsseldorf    Bonn/Düsseldorf (ots) - Insbesondere in Krisenzeiten müssen sich  Verbände mehr denn je um die Gunst ihrer Mitglieder bemühen. Die  systematische Entwicklung zukunftsfähiger, erfolgreicher  Marketingkonzepte zur Mitgliedergewinnung und Erhöhung der  Mitgliederzufriedenheit sowie zur Mitgliederbindung ist für viele  Organisationen unverzichtbar.     Im Rahmen der Fachtagung "2. Forum Verbandsmarketing", die am 27.  und 28. April 2009 in Düsseldorf stattfinden wird, stellen bekannte  Verbandsexperten und Praktiker aus Verbänden die besten Ideen mehr...
 
  
- Zahl des Monats: 10,999 Mrd. Euro / Generika entlasten GKV-Versicherte um mehr als einen Beitragssatzpunkt    Berlin (ots) - Der neue Einsparrekord durch Generika hat sich  bereits seit längerem abgezeichnet. Die definitive Höhe der  Einsparungen war dann aber auch für Experten überraschend. Im  vergangenen Jahr haben die Krankenkassen nach Angaben des  unabhängigen Marktforschungsinstitutes IMS HEALTH 10,999 Mrd. Euro  allein deshalb weniger ausgegeben, weil Generika statt der deutlich  teureren patentfreien Erstanbieterprodukte eingesetzt wurden. Dies  entlastet auch die Beitragszahler. Denn die Einsparsumme entspricht  etwas mehr als einem Beitragssatzpunkt. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |