(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Micoud test mit Girondins Bordeaux gegen Werder Bremen

Geschrieben am 26-06-2006

Bremen (ots) - Der Franzose Johan Micoud kehrt für ein
hochkarätiges Testspiel nach Norddeutschland zurück. Mit seinem neuen
Klub Girondins Bordeaux wird der Mittelfeldspieler, der in den
vergangenen vier Jahren das grün-weiße Trikot trug, am 28.07.2006 um
19 Uhr im Oldenburger Marschwegstadion ein Freundschaftsspiel gegen
Werder Bremen bestreiten. Die Partie zwischen den beiden direkt
qualifizierten Champions-League-Teams ist der Höhepunkt der
Vorbereitung und der letzte Test für die Werderaner vor dem ersten
Pflichtspiel im Halbfinale des Liga-Pokals vier Tage später.

[bild1]Werders Geschäftsführer Klaus Allofs bedauert, dass die
Partie nicht wie geplant im Weser-Stadion ausgetragen werden kann:
"Wir wollten unseren Fans und Johan Micoud die Möglichkeit geben,
sich im heimischen Stadion voneinander zu verabschieden. Die
Durchführungsbestimmungen des Ligapokals verhindern dies leider."

Um die Werthaltigkeit des Wettbewerbs zu stützen, darf in einem
Zeitraum von vier Wochen vor einer Begegnung keine andere Partie in
der Austragungsstätte angesetzt werden. Werder trifft am 02.08.2006,
um 20.30 Uhr im Weser-Stadion auf den Sieger aus dem Spiel Hertha BSC
Berlin gegen den Hamburger SV.

Ein späteres Datum für das Testspiel gegen Girondins Bordeaux war
aufgrund von Terminproblemen beider Vereine nicht zu finden.

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52353
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Am Weserstadion 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

18734

weitere Artikel:
  • Werder Bremen-Presseservice: Änderungen in Werders "Sommerfahrplan 2006" Bremen (ots) - Aufgrund der Ansetzung des Testspiels zwischen Werder Bremen und Girondins Bordeaux für Freitag, 28.07.2006, um 19 Uhr in Oldenburg, wird das Trainingslager von Werder Bremen in Schruns um einen Tag vorgezogen. Cheftrainer Thomas Schaaf wird nun mit den Profis schon am 18.07.2006 nach Österreich reisen. Die Rückkehr nach Bremen ist für den 27.07.2006 vorgesehen. Im "Sommerfahrplan" von Werder Bremen haben sich darüber hinaus einige Veränderungen und Ergänzungen ergeben. So wird das erste Testspiel während des Trainingslagers mehr...

  • HSV-Presseservice: Ergänzung: WM-Fieber in Hamburg - mit dem HSV Hamburg (ots) - Das ganze Land ist im WM-Fieber. Auch in Hamburg kann man sich die Spiele an mehreren Plätzen auf Großbildleinwänden ansehen. In der Fischauktionshalle gibt es neben den Live-Partien auch den HSV zum Anfassen. So gibt es am Dienstag (27.06.06) nach der Live-Übertragung um 18.45 Uhr ein HSV-Quiz mit vielen tollen Preisen (u.a. Tickets für ein Heimspiel des HSV) und der Fanclub "Outsiders" berichten aus ihrem HSV-Fanclub. Am Freitag (30.06.06) berichten HSV-Fans von ihrem ehrenamtlichen Einsatz für ihren Verein. Zusätzlich mehr...

  • Basler Zeitung: WM-Presseschau - "Am Ende blieben bittere Tränen" (Ausgabe vom 27.6.06) Basel (ots) - Schweiz scheitert im WM-Achtelfinal an der Ukraine und scheidet aus MARCEL ROHR, Köln Weil es nach 120 Minuten immer noch 0:0 gestanden hatte, musste ein Penaltyschiessen entscheiden. Doch Marco Streller, Tranquillo Barnetta und Ricardo Cabanas versagten die Nerven. Die Ukraine gewann mit 3:0 und trifft nun im Viertelfinal auf Italien. Um 23.37 Uhr war der Schweizer Viertelfinal-Traum vorbei. Geknickt stand Keeper Pascal Zuberbühler einen Meter vor der Torlinie und starrte nur noch traurig in die Luft. Oleg Gussew mehr...

  • Basler Zeitung: WM-Presseschau - Am Ende blieben bittere Tränen - Die Schweiz scheitert im WM-Achtelfinal an der Ukraine und scheidet aus (Basler Zeitung vom 27.6.06) Basel (ots) - Weil es nach 120 Minuten immer noch 0:0 gestanden hatte, musste ein Penaltyschiessen entscheiden. Doch Marco Streller, Tranquillo Barnetta und Ricardo Cabanas versagten die Nerven. Die Ukraine gewann mit 3:0 und trifft nun im Viertelfinal auf Italien. Von Marcel Rohr, Köln Um 23.37 Uhr war der Schweizer Viertelfinal-Traum vorbei. Geknickt stand Keeper Pascal Zuberbühler einen Meter vor der Torlinie und starrte nur noch traurig in die Luft. Oleg Gussew hatte Sekunden zuvor eben den entscheidenden Penalty zum 3:0 für mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Hans Sarpei wird 30 / VfL Schirmherr der 15. Grundschul-Stadtmeisterschaft / VOLKSWAGEN ARENA: Führung am Freitag Wolfsburg (ots) - Hans Sarpei vom Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg feiert am morgigen Mittwoch, 28. Juni, einen runden Geburtstag. Der Ghanaer, der sich mit der Nationalmannschaft derzeit im WM-Turnier befindet, wird 30 Jahre alt. Sein schönstes Geschenk wäre zweifelsohne ein Sieg der Ghanaer im Achtelfinalspiel am heutigen Abend in Dortmund gegen den Turnierfavoriten Brasilien. 43 Mannschaften bei Turnier in Almke Am morgigen Mittwoch, 28. Juni, finden die 15. Stadtmeisterschaften der Wolfsburger Grundschulen im Fußball statt, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht