| | | Geschrieben am 17-02-2009 Bauer und Brasfond gründen Joint Venture:
 Erschließung des brasilianischen Markts mit Tiefbohranlage
 | 
 
 	Bau- und Vertriebspartnerschaft für Tiefbohranlage TBA 200
 vereinbart
 	Bauer verstärkt Präsenz in Brasilien
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen
 verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Kooperationen/Bau
 
 Schrobenhausen (euro adhoc) - Schrobenhausen / Rio de Janeiro, 17.
 Februar 2009 - Der Bau- und Maschinenbaukonzern BAUER AG und die
 brasilianische Brasfond Gruppe haben heute ein Joint Venture
 angekündigt. Die BAUER Maschinen GmbH und die Spezialtiefbaufirma
 Brasfond Fundações Especiales S/A haben dazu heute in Rio de Janeiro
 ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Darin vereinbaren die
 beiden Unternehmen eine strategische Partnerschaft für den Bau und
 den Vertrieb der Tiefbohranlage TBA 200 für den brasilianischen
 Markt.
 
 Die neue Bohranlage wird derzeit von Bauer am Firmenstammsitz in
 Schrobenhausen entwickelt. Sie ist auf die Erschließung von Öl- und
 Erdgasvorkommen in tief liegenden und schwer zugänglichen
 Lagerstätten ausgelegt.
 
 Die erste Tiefbohranlage TBA 200 soll Ende 2009 fertig gestellt und
 von Deutschland nach Brasilien verschifft werden. Mit dem
 halbstaatlichen brasilianischen Mineralölunternehmen Petrobras gibt
 es bereits einen ersten Interessenten. Langfristiges Ziel der
 Partnerschaft ist es, technologisches Know-how in Brasilien
 aufzubauen, um auch dort produzieren zu können. Während Bauer die
 Schlüsselkomponenten für die Tiefbohranlage liefert, steuert Brasfond
 weitere Komponenten wie Auflieger und Aggregate bei.
 
 Als Kunde der BAUER Maschinen GmbH setzt Brasfond Bohrgeräte und
 Greifer aus Schrobenhausen ein und wird in Kürze das prämierte
 Cutter-Soil-Mixing-Verfahren (CSM) des deutschen Innovationsführers,
 das zur Errichtung unterirdischer Wände dient, verwenden.
 
 "Dieses Joint Venture mit einem namhaften und langjährigen Partner
 wird die BAUER Gruppe als Einstieg in den brasilianischen Markt
 nutzen", so Prof. Thomas Bauer, Vorstandsvorsitzender der BAUER AG.
 "Mit seinen bedeutenden Vorkommen an Erdöl und Erdgas sehen wir in
 diesem Land großes Potenzial."
 
 Über Bauer Bauer ist Anbieter von Dienstleistungen, Maschinen und
 Produkten für Boden und Grundwasser. Der Konzern ist mit seinen
 Leistungen und Produkten auf den weltweiten Märkten vertreten.
 Infolge der globalen Präsenz ist Bauer in hohem Maße von
 konjunkturellen Schwankungen unabhängig. Die Geschäftstätigkeit des
 Konzerns ist in drei Geschäftsbereiche aufgeteilt: Bau, Maschinen und
 Resources. Das Segment Bau umfasst Spezialtiefbauleistungen für
 Gründungen und Baugruben in aller Welt und deren Projektentwicklung
 sowie Bauleistungen in angrenzenden Bereichen. Im Segment Maschinen
 bietet Bauer als Weltmarktführer ein umfassendes Sortiment von
 Maschinen, Geräten und Werkzeugen für den Spezialtiefbau an. Das
 Segment Resources umfasst die Aktivitäten des Konzerns im Bereich der
 Gewinnung und Förderung von Rohstoffen, Umwelttechnik, Geothermie
 sowie Materialien zum Brunnenbau und Brunnenausbau (Pumpen- und
 Bohrtechnik, Filter und Rohre). Bauer profitiert in hohem Maße durch
 das Ineinandergreifen der drei Geschäftsbereiche und positioniert
 sich als innovativer, hoch spezialisierter Anbieter von
 Komplettlösungen und Serviceleistungen für anspruchsvolle
 Spezialtiefbauarbeiten und angrenzende Märkte. Gegründet 1790
 erwirtschaftet Bauer heute über zwei Drittel seiner Leistung im
 Ausland. Der Konzern erzielte 2007 mit knapp 7.000 Mitarbeitern eine
 Gesamtkonzernleistung von 1,2 Milliarden Euro (Vj. 980 Millionen
 Euro). Die BAUER Aktiengesellschaft ist seit dem 4. Juli 2006 im
 amtlichen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard, ISIN
 DE0005168108) gelistet.
 
 Über Brasfond Die BRASFOND Gruppe ist anerkannter regionaler
 Marktführer in der Erstellung und Anwendung einer Vielzahl modernster
 und innovativer Verfahren in der Spezialtiefbauindustrie. Das
 Unternehmen beschäftigt rund 700 Mitarbeiter und hat seinen
 Firmenstammsitz in São Paulo, Brasilien. Die von Brasfond Fundações
 Esp. S/A geschaffene, brasilianische Unternehmensgruppe ist auf
 Onshore-Gründungen spezialisiert. 1976 ins Leben gerufen, wirkte sie
 mit ihrem hoch qualifizierten und spezialisierten Team an über 1500
 Projekten in Süd- und Mittelamerika mit. Weitere Firmen in der
 Brasford Gruppe sind Brasfix, spezialisiert auf Offshore-Gründungen
 und horizontal gerichtetes Bohren, die in Portugal ansässige SPFE
 (Sociedade Portuguesa de Fundações Esp.), die das Europa- und
 Afrika-Geschäft vorantreibt, sowie BTC (Brasfond Tunnelling Company),
 die sich dem Bau von tiefen Schächten und Tunneln großer Durchmesser
 unter Verwendung von Tunnelbohrmaschinen (TBM) widmet.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Bauer AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Bettina Mestenhauser
 
 Leiterin Unternehmenskommunikation & Investor Relations
 
 BAUER Aktiengesellschaft
 
 Wittelsbacherstraße 5
 
 86529 Schrobenhausen
 
 Tel.:   +49 8252 97 1918
 
 Fax:   +49 8252 97 2900
 
 Mob.: +49 171 755 9210
 
 E-Mail: investor.relations@bauer.de
 
 Internet: http://www.bauer.de
 
 
 
 
 
 Nicola Libano
 
 Superintendent Director
 
 Brasfond Fundações Eso, S/A
 
 Rua Olimpiadas, 200
 
 São Paulo, Brasilien
 
 Tel: +55 11 30484388
 
 Fax: +55 11 30289812
 
 e-mail: adm@brasfond.com.br
 
 http:/www.brasfond.com.br
 
 Branche: Bau
 ISIN:    DE0005168108
 WKN:     516810
 Index:   MDAX, CDAX, Classic All Share, Prime All Share
 Börsen:  Börse Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
 Börse Berlin / Freiverkehr
 Börse Hamburg / Freiverkehr
 Börse Stuttgart / Freiverkehr
 Börse Düsseldorf / Freiverkehr
 Börse München / Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 186830
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bauer and Brasfond establish joint venture 
 to market deep-level drilling rig in Brazil 	Production and distribution partnership agreed for deep-level  drilling rig TBA 200  	Bauer opening up Brazilian market   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   cooperations/heavy construction  Schrobenhausen (euro adhoc) - Schrobenhausen / Rio de Janeiro,  February 17, 2009 - Construction and equipment mehr...
 
Atheros bringt branchenführendes, mit Qualcomms Bluetooth(R)-Verbindung kombiniertes WLAN für hochentwickelte Mobilgeräte auf den Markt    Santa Clara, Kalifornien (ots/PRNewswire) -     - Die Zusammenarbeit hat die beste Verbindungslösung für hochentwickelte Mobilgeräte zum Ergebnis     Atheros Communications, Inc. (Nasdaq: ATHR), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich innovativer Technologien für drahtlose und verkabelte Kommunikation, verkündete heute die Verfügbarkeit einer Verbindungslösung, in der Atheros' aktuellstes AR6002 Radio-on-Chip for Mobile (ROCm(R))-Modell, ein WLAN-Einchip, und Qualcomms BTS4025(TM) Bluetooth System-on-Chip (SoC), das EDR 2.1 mit einer Leistungsklasse mehr...
 
ANZAG Hauptversammlung 2009: Breite Zustimmung zum Unternehmenskurs / Position in schwierigem Marktumfeld behauptet / Dividende von 1,10 Euro je Aktie / Ergebnissteigerung im laufenden Jahr erwartet    Frankfurt am Main (ots) - Die Andreae-Noris Zahn AG (ANZAG) hat  sich im Geschäftsjahr 2008 als einer der führenden Pharmagroßhändler  im deutschen Markt behauptet, so der Vorstandsvorsitzende Dr. Thomas  Trümper auf der Hauptversammlung am 17. Februar in Frankfurt am Main. Gegenüber dem Vorjahr konnte das Unternehmen seinen Konzernumsatz um  3,5 % auf 3,8 Mrd. Euro steigern. Die schwierigen Marktverhältnisse  hätten jedoch dazu geführt, dass das Ergebnis vor Steuern (EBT) im  Konzern auf 10,9 Mio. Euro gesunken sei.     "Die weiter zunehmenden mehr...
 
Accera, Inc. unterstützt die 2009 ICAD-Konferenz der Alzheimer's Association als Sponsor    Broomfield, Colorado (ots/PRNewswire) -     Accera, Inc., ein Biotechnologie-Unternehmen, das bahnbrechenden Therapien für Erkrankungen des Zentralnervensystems (ZNS) bereitstellt, gab heute bekannt, dass es ein SILBER-Sponsor der 2009 International Conference on Alzheimer's Disease (ICAD) ist. Die jährlich von der Alzheimer's Association veranstaltete Konferenz ist das weltweit führende Forum im Bereich Demenz-Forschung. Die ICAD 2009 wird vom 11. bis 16. Juli in Wien, Österreich, stattfinden.     "Die Alzheimer-Krankheit ist eine progressive mehr...
 
euro adhoc: Raiffeisen Zentralbank Österreich AG / Rechtsänderung zu anderen Wertpapieren als Aktien  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   17.02.2009  AT0000285051; Raiffeisen Fix/Inverse Floater 2004-2014/1 der Raiffeisen Zentralbank Österreich AG  Gemäß § 7 Abs. (2) der entsprechenden Anleihebedingungen wird die  o.g. Anleihe zum Kupontermin 23. Februar 2009 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |