(Registrieren)

Am Mittwoch zweimal Fußball-UEFA-Pokal live im Zweiten: Zenit St. Petersburg - VfB Stuttgart und Werder Bremen - AC Mailand

Geschrieben am 16-02-2009

Mainz (ots) - In der ersten K.o.-Runde nach der Gruppenphase im
UEFA-Pokal empfängt Titelverteidiger Zenit St. Petersburg am
Mittwoch, 18. Februar 2009, ab 18.15 Uhr mit dem VfB Stuttgart den
aktuellen Tabellensiebten der Fußball-Bundesliga. Ab 18.00 Uhr
startet im ZDF die Vorberichterstattung zu dieser Partie und damit
der große Uefa-Pokal-Abend im Zweiten. Das zweite Live-Spiel im ZDF
ist dann "gefühlte Königsklasse": Werder Bremen tritt ab 20.35 Uhr
gegen den AC Mailand an. Im Anschluss präsentiert "ZDF SPORTextra"
zudem Zusammenfassungen vom Gastspiel des VfL Wolfsburg bei Paris St.
Germain und vom Auftritt des Hamburgers SV beim niederländischen
Ehrendivisionär NEC Nijmegen.

Katrin Müller-Hohenstein meldet sich zum Auftakt des
UEFA-Pokal-Abends aus dem Petrowski-Stadion in St. Petersburg.
VfB-Teamchef Markus Babbel und seine Elf erwartet dort eine schwere
Aufgabe: St. Petersburg, Absteiger aus der Champions League und
UEFA-Cupverteidiger, gilt dank der Qualität der Mannschaft als
favorisiert. Kommentator des Spiels ist Oliver Schmidt.

Ab 20.20 Uhr richtet sich die Aufmerksamkeit der Fernsehzuschauer
nach Bremen, wo die heimische Werder den italienischen Spitzenklub AC
Mailand empfängt, zwei Teams also, die üblicherweise eher der
Champions League zugerechnet werden. Das Team von Trainer Thomas
Schaaf hatte als Gruppendritter der Champions League das Ticket für
den UEFA-Pokal gelöst, beim siebenmaligen Champions League-Gewinner
(inklusive Europapokal der Landesmeister) AC Mailand wird die
diesjährige Teilnahme am UEFA-Pokal als Ausnahme gesehen. Zuletzt
gewannen die Lombarden 2007 die Champions League durch einen 2:1-Sieg
gegen den FC Liverpool. Nach der Verpflichtung des zweimaligen
Weltfußballers Ronaldinho, der Rückholaktion des "verlorenen Sohnes"
Andrej Schewtschenko und dem Transfer des Glamourspielers David
Beckham will der AC in der laufenden Saison wieder an seine
ruhmreiche Vergangenheit anknüpfen. Der Anstoß im Weserstadion
erfolgt um 20.35 Uhr, Michael Steinbrecher ist als Moderator, Thomas
Wark als Kommentator des Spiels im Einsatz.

Im Anschluss an diese Partie präsentiert das ZDF am kommenden
Mittwochabend die Zusammenfassungen der Partien Paris St. Germain -
VfL Wolfsburg und NEC Nijmegen - Hamburger SV. Das Rückspiel des HSV
gegen Nijmegen überträgt das ZDF wiederum am Donnerstag, 26. Februar
2009, ab 18.05 Uhr live (Moderator: Michael Steinbrecher, Reporter:
Wolf-Dieter Poschmann).

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/fussballuefapokal

Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121



Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

186583

weitere Artikel:
  • 1860-Presseservice: Bauer wird ein Blauer München (ots) - Die Privatmolkerei Bauer ist ab sofort Sponsor des TSV 1860 München. Die Partnerschaft beinhaltet unter anderem Sonderplatzierungen überdimensionaler Becher des Fruchtjoghurt-Klassikers "Der große Bauer" bei den Heimspielen in der Allianz Arena. Die vier übergroßen, von innen beleuchteten Becher des "Großen Bauers" kamen beim Heimspiel gegen Rot Weiss Ahlen erstmals jeweils hinter den Eckfahnen zum Einsatz, als echte "Blaue" natürlich in der Geschmacksrichtung Heidelbeere-Cassis. Zudem wird vor den Spielen sowie in mehr...

  • Diabolorace am Golm - Jetzt anmelden Am 7. März 2009 findet erstmals das Diabolorace am Golm (Montafon-Vorarlberg) statt, das extreme Ski-/Tourenskirennen über die steilste Piste im Land. Schruns-Rodund (ots) - Die besondere Steilheit der Diabolo-Piste von über 70% regte die Verantwortlichen an, ein extremes Sport-Spektakel zu veranstalten, das hohe Aufmerksamkeit und gute Unterhaltung bietet. Start und Ziel befindet sich beim Panoramarestaurant Grüneck, dem Publikumsraum mit toller Partystimmung und Live-Musik. Für Skifahrer sind sämtliche Streckenabschnitte gut zugänglich. Zuschauer mehr...

  • Einladung zur Pressekonferenz von HERTHA BSC Berlin (ots) - Vor dem 21. Bundesligaspiel der Saison 2008/09 von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC beim VfL Wolfsburg (Samstag, 21. Februar 2009, 15.30 Uhr, Volkswagen Arena) lädt Sie der Verein am kommenden Donnerstag, 19. Februar 2009, 12 Uhr, Medienraum Geschäftsstelle, Hanns-Braun-Straße, Friesenhaus 1, 14053 Berlin, zur Pressekonferenz ein. Bitte bringen Sie diese Einladung als Zugangsberechtigung mit. Originaltext: mehr...

  • HSV-Presseservice: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei Bayer Leverkusen Hamburg (ots) - Die Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei Bayer Leverkusen (22.02.09, 17.00 Uhr) findet am Donnerstag (19.02.09) um 14.00 Uhr in der HSH Nordbank Arena statt. Alle Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16439 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16439.rss2 Pressekontakt: Rückfragen bitte an: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Pressesprecher Jörn Wolf Telefon: +49(0)40 4155 1100 Fax: +49(0)40 4155 mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Ko innerhalb von 36 Sekunden - Freezers unterliegen in Ingolstadt 1:3 Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben ihre Auswärtspartie beim ERC Ingolstadt verloren. Das Team von Trainer Paul Gardner musste sich am Dienstagabend in der Saturn-Arena mit 1:3 geschlagen geben. Nach dem ersten Drittel hatte es trotz zahlreicher Chancen für die Freezers nur 0:0 gestanden. Im zweiten Drittel kam der Ko für die Hamburger innerhalb von nur 26 Sekunden. Nach den Treffern von Dreilinger (27. Minute) und Röthke (28.) stand es 2:0 für die Hausherren. Im letzten Drittel gelang Francois Fortier in der 29. Spielminute in mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht