Bestätigungsbohrung im Feld Luno fündig
Geschrieben am 30-01-2009 |   
 
    Hamburg / Oslo (ots) - RWE Dea hat in Norwegen durch eine erste  erfolgreiche Bestätigungsbohrung erhebliches Ölpotenzial im Feld Luno nachgewiesen.
     Das Luno-Vorkommen war Ende 2007 entdeckt worden. Es liegt in der  Konzession PL 338 vor der norwegischen Nordseeküste. Mit der  erfolgreichen Bohrung konnten wichtige Informationen zur Größe der  Lagerstätte sowie der räumlichen Erstreckung des Feldes nach  Nordosten ermittelt werden.
     Die Bestätigungsbohrung 16/1 10 wurde mit der  Halbtaucher-Bohranlage Bredford Dolphin in einer Wassertiefe von 110  Metern auf eine Endteufe von 2.125 Metern unter dem Meeresspiegel  niedergebracht und erzielte einen Ölzufluss von 4.000 Barrel Öl pro  Tag (54/64"-Düse). Das umfangreiche Messprogramm beinhaltet auch  mehrere Bohrkernuntersuchungen. Die Ergebnisse dieser Messungen  werden nun ausgewertet und dienen der Aktualisierung der  Ressourcenabschätzung.
     Die RWE Dea Norge ASA hatte ihre 20-Prozent-Beteiligung an der  Konzession PL 338 im Rahmen einer Ausschreibungsrunde 2004 erhalten.  Neben RWE Dea sind die Lundin Petroleum (Betriebsführer) zu 50  Prozent und Wintershall Norge ASA (vormals Revus Energy ASA) zu 30  Prozent an der Konzession beteiligt.
     Thomas Rappuhn, Vorstandsmitglied der RWE Dea AG und zuständig für das Ressort Operations: "Wir sind mit den Ergebnissen dieser ersten  Bestätigungsbohrung im Feld Luno sehr zufrieden und prüfen jetzt  verschiedene Optionen, das Feld zu entwickeln. Wir sehen den nun  folgenden Bestätigungs- und Erkundungsbohrungen, mit denen wir das  Luno-Feld weiter untersuchen wollen, sehr optimistisch entgegen."
  Originaltext:         RWE Dea AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/23396 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_23396.rss2 ISIN:                 DE0005509004
  Pressekontakt: Derek Mösche, Pressesprecher Telefon: +49(0)40 - 63752670 Mobiltelefon: +49(0)162 - 2732670
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  183657
  
weitere Artikel: 
- Allianz aus Wirtschaft, Politik und Umweltorganisationen fordert Umdenken beim Einsatz von Papier    Berlin (ots) - Mit Recyclingpapier lassen sich erhebliche  Einsparpotenziale zum Schutz von Klima und natürlicher Ressourcen  nutzen / 1000 Blatt sparen Energie für 70 Computer     Anlässlich der diesjährigen Paperworld in Frankfurt mit dem Motto  "Green Office", fordern das Bundesumweltministerium (BMU), das  Umweltbundesamt (UBA) und der Naturschutzbund Deutschland (NABU)  zusammen mit der Wirtschaftsallianz der Initiative Pro  Recyclingpapier (IPR) den verstärkten Einsatz von Recyclingpapier in  der öffentlichen Verwaltung und in der Privatwirtschaft. mehr...
 
  
- Neue Bluetooth Marketing Software Atomic Blue Sender ist eine weitere Möglichkeit Kunden anzulocken    ALEXANDRIA, Ägypten, January 30 (ots/PRNewswire) - Der Softwareentwickler AtomPark Software Inc. (http://www.atompark.com), gibt die öffentliche Freigabe seiner Bluetooth Broadcasting Softwareanwendung Atomic Blue Sender 1.20 bekannt. Hierbei handelt es sich um eine Marketing-Lösung, die es ermöglicht Werbeanzeigen oder andere Nachrichten an Mobilgeräte, die über Bluetooth freigegeben sind (http://www.abs-promo.com,) zu senden.     Nutzung eines Bluetooth-Systems     Bluetooth Broadcasting kann als neue und innovative Möglichkeit zur Vermarktung mehr...
 
  
- YOU LOAD kooperiert mit Payment Provider ClickandBuy    Hamburg / Norderstedt (ots) - Downloadportal YOU LOAD erweitert  Bezahlmöglichkeiten mit dem Angebot von ClickandBuy.     YOU LOAD ist das Downloadportal, das erstmals die gesamte Palette  an digitalen Medien offeriert. Ob Spiele, Musik, Hörbücher, Handy,  Filme oder Software. Jetzt wird auch die einfache und sichere Zahlung mit ClickandBuy unterstützt.     ClickandBuy wird seit 2000 als komfortables und sicheres  Bezahlsystem von Millionen von Kunden genutzt und steht jetzt auch  auf YOU LOAD zur Verfügung. ClickandBuy ist ein Full-Service-Anbieter mehr...
 
  
- Produktion: Benchmark-Wettbewerb Fabrik des Jahres/GEO 2009 startet    Landsberg/Lech (ots) - Bei dem traditionsreichsten  Industrie-Benchmark werden ein Award für "Ressourceneffizienz in der  Produktion" sowie ein Nachwuchspreis eingführt.     Nachhaltigkeit und Umweltschutz entwickeln sich immer stärker zum  Wettbewerbsvorteil für die Industrie. Aus diesem Grund führen  Produktion und A.T. Kearney in diesem Jahr einen Award für  "Ressourceneffizienz in der Produktion" bei dem traditionsreichsten  Benchmark-Wettbewerb für die verarbeitende Industrie in Deutschland,  "Fabrik des Jahres/GEO", ein. In der Kategorie mehr...
 
  
- Großhandelsumsätze: Verhaltene Entwicklung festigt sich    Berlin (ots) - "2008 war für den Großhandel insgesamt nochmals ein gutes Jahr. Das Jahresergebnis kann sich sehen lassen, aber die  Folgen der Finanzkrise machen auch dem Großhandel zu schaffen. Auch  wenn der Großhandel an das Vorjahresergebnis nicht anknüpfen kann,  bleiben wir für den Jahresverlauf 2009 verhalten zuversichtlich."  Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes  Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), heute anlässlich der Veröffentlichung der Umsatzentwicklung im Großhandel für das Jahr  2008 und für mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |