Die "Association for International Mobility" (AIM) stellt zusammen mit Manpower, Oxford Analytica und WISeKey auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos den Labor Mobility Index vor
Geschrieben am 29-01-2009 |   
 
    Genf, Schweiz (ots) - Die in Genf ansässige "Association for  International Mobility" (AIM) wurde gemeinsam mit Partnern aus dem  Unternehmenssektor und der Zivilgesellschaft gegründet, um den  Privatsektor in die Lage zu versetzen, auf die großen  wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und humanitären  Herausforderungen der menschlichen Mobilität unmittelbar und  wirkungsvoll Einfluss nehmen zu können.
     Manpower Inc. und WISeKey, zwei der Gründungspartner von AIM,  haben bei der Entwicklung des Labor Mobility Index eine entscheidende Rolle gespielt. Vorgestellt wird der Index auf dem  Weltwirtschaftsforum 2009 in Davos.
     Anhand des Labor Mobility Index können Regierungen und  Privatunternehmen online die Fortschritte verfolgen, die in Bezug auf die Rahmenbedingungen und die praktische Umsetzung von  Arbeitsmarktmobilität erzielt werden. Der Index umfasst eine Analyse  der Gesetzgebung, der rechtlichen Bestimmungen, der  Kooperationsbereitschaft der Behörden, der Chancen von Arbeitnehmern  als Ausländer in einem bestimmten Land einen Arbeitsplatz zu finden,  der Dienste die Arbeitnehmern aus anderen Ländern angeboten werden  und der Maßnahmen die ergriffen werden, um ihre Integration dauerhaft oder temporär zu fördern.
     Manpower hat Oxford Analytica, Designer der methodischen  Ausarbeitung und der Entwicklungsarbeit, welche für die Erstellung  und Veröffentlichung des Labor Mobility Index erforderlich war,  gesponsert.
     "AIM setzt sich für die Entstehung eines offenen, wirksamen,  fairen und nachhaltigen Systems der weltweiten menschlichen Mobilität ein, und der Labor Mobility Index wird uns diesem Ziel ein Stück  näher bringen", so der Vizevorsitzende von AIM, Brunson McKinley.
     Die "Association for International Mobility" (AIM) plädiert für  mehr Offenheit und Flexibilität der internationalen Arbeitsmobilität; fördert kommerziell tragbare Dienstleistungen für ausländische  Arbeitnehmer und deren Wohngemeinden, speziell durch den Einsatz von  Mobilitätstechnologie; und bietet zivilgesellschaftlichen  Vereinigungen, die im Bereich menschlicher Mobilität tätig sind,  Orientierungshilfe und Unterstützung.
     Manpower hat dies längst als einen Bereich erkannt, in welchem  viel verbessert werden kann um globale Mobilität zu erleichtern"  sagte David Arkless, President of Global Corporate and Government  Affairs, Manpower Inc. "Unsere Partnerschaft mit AIM wird uns  ermöglichen, auf dem Markt eine einzigartige Betrachtungsart dieses  Trends zu präsentieren, welcher auf den Stärken unserer  Organisationen basiert."
     "Mithilfe der eSecurity-Technologie von WISeKey wird AIM die  Online-Aktivierung des Labor Mobility Index vornehmen und ihn von  jedem Ort der Welt aus sicher überwachen können", erklärt Carlos  Moreira, CEO bei WISekey.
     AIM versucht bei seiner Arbeit, den Einfluss und die Fähigkeit  anderer Mitwirkenden im Bereich internationaler menschlicher  Mobilität - wie Einzelpersonen, Unternehmen, Zivilbevölkerung,  Organisationen, Regierungen und lokale Behörden- zu stärken und wird  die humanitäre Dimension der internationalen Mobilität hervorheben.
     Bei AIM handelt es sich um eine gemeinnützige Vereinigung, deren  Statuten von der Schweizerischen Regierung genehmigt wurden. Ihre  Mitglieder sind Gesellschaften und Vereinigungen, die ein  strategisches Interesse an der menschlichen Mobilität hegen, sowie  hochkarätige internationale Experten auf diesem Gebiet.
  Originaltext:         WISeKey SA Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55044 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55044.rss2
  Kontakt: Daniel Ybarra  VP Corporate Communications  Tel.:   +41/22/594.30.00  E-Mail: dybarra@wisekey.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  183291
  
weitere Artikel: 
- 10. Edelman Trust Barometer: Vertrauenswerte im freien Fall    Frankfurt am Main (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Wirtschaftsunternehmen haben 2008 weltweit einen massiven  Vertrauensverlust erlitten. Zu diesem Ergebnis kommt das zehnte  Edelman Trust Barometer. Demnach geben 62 Prozent der befragten  Entscheider an, dass sie weniger Vertrauen in Wirtschaftsunternehmen  als ein Jahr zuvor haben. Die Ergebnisse der Umfrage belegen, wie  sehr die globale Finanz- und Wirtschaftskrise auch in Deutschland mehr...
 
  
- Berater-Befragung: Deutsche Wirtschaft wird gestärkt aus der Krise durchstarten    Berlin/Bonn (ots) - Dem derzeitigen konjunkturellen Wellental zum  Trotz: Deutsche Unternehmen werden im globalen Vergleich gestärkt aus der Finanz- und Wirtschaftskrise hervorgehen. Davon sind 56 Prozent  der rund 700 Unternehmensberater überzeugt, die an einer aktuellen  Befragung des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e.V.  teilgenommen haben. Lediglich fünfzehn Prozent bewerten die  Zukunftsaussichten zurückhaltend. Vor diesem Hintergrund warnt  BDU-Präsident Antonio Schnieder auch davor, in ein  Weltuntergangsszenario zu mehr...
 
  
- ProSiebenSat.1 verlängert Vertrag mit CBS Paramount International Television    München (ots) - Die ProSiebenSat.1 Group hat den bestehenden  Lizenzvertrag mit CBS Paramount International Television verlängert.  Dabei handelt es sich um einen Volumedeal, der der Fernsehgruppe auch in den kommenden Jahren den Zugriff auf attraktive Serien, Miniserien und TV-Movies sichert. Das Paket umfasst unter anderem die exklusiven Free-TV-Rechte an dem Spin-Off von "Beverly Hills 90210" für das  deutschsprachige Europa. Daneben hat ProSiebenSat.1 die  Ausstrahlungsrechte an Titeln wie der Mysteryserie "Harpers Island"  erworben.    mehr...
 
  
- SB Warenhaus real,- verlängert Payback Partnerschaft bis 2015 / Payback erlaubt zielgenaue Kundenansprache    Mönchengladbach/München (ots) - Das zur METRO Group gehörende  SB-Warenhausunternehmen real,- hat seinen Vertrag mit Deutschlands  größtem Bonusprogramm Payback bis zum Jahr 2015 verlängert. real,-  ist Gründungsmitglied des Programms, konnte seit dem Start vor neun  Jahren 9,3 Millionen Karten für das Programm gewinnen und trug somit  maßgeblich zum Erfolg des Marktführers bei. Inzwischen verfügen über  60 Prozent der deutschen Haushalte über eine Payback Karte. Bei  real,- findet inzwischen mehr als jeder zweite Kassiervorgang mit  Einsatz mehr...
 
  
- Berliner Appell des Stifterverbandes findet breite Unterstützung in Wirtschaft und Wissenschaft    Essen (ots) -   Auch Deutsche Forschungsgemeinschaft und Max-Planck-Gesellschaft  loben Initiative der Unternehmen     Der Berliner Appell des Stifterverbandes hat weitere namhafte  Unterstützer gefunden: Werner Wenning (Bayer), Josef Ackermann  (Deutsche Bank), Dieter Zetsche (Daimler), Jürgen Großmann (RWE) und  Peter Löscher (Siemens). Im Berliner Appell verpflichten sich  Spitzenvertreter führender Unternehmen, trotz der Wirtschaftskrise  ihre Verantwortung für das Wissenschafts- und Bildungssystem  wahrzunehmen. Man wolle das "erhebliche mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |