Deutsches Fed Cup Team für Zürich steht
Geschrieben am 28-01-2009 |   
 
    Hamburg (ots) - Hamburg - Mit Sabine Lisicki, Anna-Lena Grönefeld, Kristina Barrois und Tatjana Malek hat Barbara Rittner am Mittwoch  das Team nominiert, mit dem die deutsche Fed Cup Chefin am 7. und 8.  Februar 2009 den ersten Schritt zurück in die Fed Cup Weltgruppe  schaffen will. Dann nämlich trifft Deutschland in der ersten Runde  der Weltgruppe II in Zürich auf das Team aus der Schweiz.
     Die Nummer eins im deutschen Team ist erstmals die 19 Jahre alte  Sabine Lisicki, derzeit die Nummer 58 der Welt. "Sabine hat sich im  vergangenen Jahr von Position 237 bis unter die Top 50 vorgespielt.  Sie ist die beste Deutsche in der Weltrangliste und hat noch viel  Potential", so Barbara Rittner über die Nominierung der Berlinerin,  die vor einem Jahr in La Jolla/Kalifornien mit ihrem 6:1, 7:5-Erfolg  über die ehemalige Weltranglistenerste Lindsay Davenport ein Fed Cup  Debüt nach Maß hingelegt hat.
     Auch Anna-Lena Grönefeld ist wieder mit im Team. Die 23jährige kam zuletzt im Februar 2008 bei der Erstrundenbegegnung gegen die USA im  Doppel zum Einsatz. "Anna-Lena hat im letzten halben Jahr ein tolles  Comeback hingelegt und ist auf dem Weg zurück in die Top 50", sagt  Fed Cup Chefin Rittner über die deutsche Nummer 71 der Weltrangliste. "Sie ist eine hervorragende Einzel- und Doppelspielerin und bringt  darüber hinaus die nötige Erfahrung mit, die das junge Team in Zürich braucht."
     Im Kampf um den Wiederaufstieg setzt Barbara Rittner außerdem auf  die amtierende Deutsche Meisterin Kristina Barrois und Tatjana Malek. "Kristina hat sich in den letzten Monaten durch konstant gute  Leistungen empfohlen und ihre Chance verdient", betont Barbara  Rittner. Die deutsche Nummer 88 der Welt hatte in der ersten Runde  der Australian Open die Weltranglistenvierte Elena Dementieva aus  Russland am Rande einer Niederlage, musste sich jedoch schließlich  mit 6:7 (4:7), 6:2, 1:6 geschlagen geben. Der bislang einzige Fed Cup Einsatz von Kristina Barrois liegt mehr als zwei Jahre zurück. Im  Juli 2006 vertrat sie im Viertelfinale der Weltgruppe gegen China  erstmals die deutschen Farben.
     Auf dem Weg zurück in die Top 100 ist auch Tatjana Malek, die nach ihrer lebensgefährlichen Lungenembolie im März 2008 knapp sechs  Monate pausieren musste und in der Weltrangliste derzeit auf Position 239 rangiert. "Tatjana hat im Fed Cup schon einige wichtige Matches  gewonnen. Von ihrer langen Pause zeigt sie sich spielerisch gut  erholt und hat zuletzt mit guten Leistungen überzeugt", so  Bundestrainerin Rittner über die 21jährige, die im November 2008 das  mit 50.000 US-Dollar dotierte ITF-Turnier der HEAD German Masters  Series in Ismaning gewinnen konnte. Beim ersten Grand Slam Turnier  des Jahres in Melbourne wurde Malek in Runde zwei von der russischen  Weltranglistenachten Svetlana Kuznetsova gestoppt.
     Die Fed Cup Begegnung Deutschland gegen die Schweiz wird in der  Saalsporthalle in Zürich ausgetragen. In der eigens für die Partie  umgebauten Halle werden 2.175 Zuschauer Platz finden. Die Begegnung  startet am 7. Februar um 14 Uhr.
     Deutschland und die Schweiz haben in der 46jährigen Fed Cup  Geschichte bislang viermal gegeneinander gespielt. Drei deutschen  Siegen steht nur eine Niederlage gegenüber. Die letzte Begegnung fand 1983 ebenfalls in Zürich statt, damals siegten Claudia Kohde-Kilsch,  Eva Pfaff, Bettina Bunge und Petra Keppeler souverän mit 3:0.
  Originaltext:         DTB - Deutscher Tennis Bund e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16996 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16996.rss2
  Pressekontakt: Pressestelle Deutscher Tennis Bund e.V. Hallerstr. 89  I  20149 Hamburg Telefon: 040/41178 - 250 Telefax: 040/41178 - 255 Email:  presse@dtb-tennis.de Internet: www.dtb-tennis.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  183082
  
weitere Artikel: 
- Premiere-Umfrage: Bierhoff soll als Hoeneß-Nachfolger zum FC Bayern    München (ots) - 26% der Fußball-Fans stimmen für den DFB-Manager,  jeweils 21% für Kahn und Allofs / Der Meistertipp: Bayern (72%) vor  Hoffenheim (23%)/ Hoffenheim (53%) bleibt härtester Konkurrent der  Bayern vor dem HSV (17%)     28. Januar 2009. Geht es nach dem Willen der Fußball-Fans, so muss sich DFB-Präsident Theo Zwanziger am Jahresende einen neuen  Nationalmannschafts-Manager suchen. In einer repräsentativen  Premiere-Umfrage* sprachen sich 26 Prozent der Befragten für Oliver  Bierhoff als Nachfolger von Uli Hoeneß aus. Der derzeitige mehr...
 
  
- hamburg Freezers Presseservice: Freezers laden zur Ladies Night    Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers setzen im Saisonendspurt auf  die Unterstützung ihrer weiblichen Fans und laden am 24. Februar beim Spiel gegen die Augsburger Panther zur ersten Ladies Night. Alle  Frauen erhalten auf Vollpreiskarten für diese Partie 50% Rabatt.  Während des Spiels gibt es eine Willkommensüberraschung, im Anschluss findet ein Meet and Greet mit Spielern der Hamburg Freezers statt!  Zudem werden unter allen Besucherinnen des Meet and Greet drei Mal  zwei Karten für die Show der Chippendales in den Fliegenden Bauten  verlost. mehr...
 
  
- DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 03/2009  Bundesliga-Spieltag gegen Rassismus und Gewalt    Frankfurt (ots) - Zum Start der Bundesliga-Rückrunde setzen der  Ligaverband, die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH und ihre 36 Clubs ein Zeichen gegen Rassismus und Gewalt. Bereits zum fünften Mal beteiligt sich die Liga an der Aktion "Tag gegen das Vergessen", die an die  Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz 1945 erinnert. "Dass die Bundesliga den Tag auch in diesem Jahr unterstützt, ist für uns  selbstverständlich. Antisemitische und rassistische Äußerungen haben  im Fußball und in der Bundesliga keinen Platz", erklärt Ligapräsident mehr...
 
  
- VfL Wolfsburg-Presseservice: Pressekonferenz    Wolfsburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,     der VfL Wolfsburg bestreitet am kommenden Samstag, 31. Januar, das Auswärtsspiel beim 1. FC Köln. Aus diesem Anlass laden wir die  Vertreter der Medien herzlich ein zu einer     Pressekonferenz am Freitag, 30. Januar, 12.00 Uhr VOLKSWAGEN ARENA, Presseraum In den Allerwiesen 1, 38446 Wolfsburg     Cheftrainer Felix Magath steht für Ihre Fragen zur Verfügung.     Für weitere Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.  Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht, mehr...
 
  
- Hannover 96-Presseservice:  Ron Wiegand neuer SPORTFIVE-Teamleiter bei Hannover 96 -  Björn Jäkel wechselt in die Deutschlandzentrale des Vermarkters    Hannover (ots) - Ron Wiegand (31) wird Anfang Februar die Leitung  des SPORTFIVE-Vermarktungsteams bei Hannover 96 übernehmen. In dieser Funktion verantwortet der Diplom-Sportökonom u. a. die Akquise neuer  Sponsoren, die Erstellung und Umsetzung von Sponsoringkonzepten sowie die Vermarktung der Hospitality-Bereiche in der AWD-Arena.  Unterstützung erhält der neue Teamchef von einem achtköpfigen Team.     Der gebürtige Hildesheimer sammelte bereits während seines  Sportmanagement-Studiums an der Universität Potsdam umfassende  Erfahrungen im mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |