Werder Bremen-Presseservice: Verkehrskontrolle: Diego wehrt sich gegen überzogene Berichterstattung
Geschrieben am 19-01-2009 |   
 
    Bremen (ots) - Werder-Profi Diego hat sich am Montag gegen die  überzogene Darstellung einer Verkehrskontrolle gewehrt. Er  bestätigte, dass er am Samstagabend von der Polizei angehalten wurde, wies aber Berichte über eine überfahrene rote Ampel, einen Bluttest  oder gar gemeldete Verfolgungsjagden mit der Polizei entschieden  zurück.
     "Ich bin in eine Polizeikontrolle geraten, bei der ich den  Anweisungen der Beamten Folge geleistet habe. Ich habe mich zwar  erschrocken, dass da gleich drei Autos mit Blaulicht standen, aber  die Polizisten waren sehr nett zu mir", berichtet Diego vom Vorfall  aus seiner Sicht. Zu seiner Alkoholkontrolle sagte Werders  Mittelfeldspieler. "Ich musste in das Testgerät pusten. Nach der  Kontrolle habe ich direkt meinen Führerschein wiederbekommen. Ich  habe sicher den Fehler gemacht, dass ich mich vorher nicht informiert habe, wie viel man trinken darf, um noch fahren zu dürfen. Ich habe  etwas Wein getrunken, war aber weder angetrunken, noch betrunken."  Dennoch will sich Diego künftig anders verhalten: "Entweder trinke  ich dann keinen Wein mehr oder ich lasse jemanden fahren, der nichts  trinken möchte."
     Wie Geschäftsführer Klaus Allofs bestätigte, unterrichtete der  Werder-Profi die Verantwortlichen über den Vorgang. "Wir haben heute  noch einmal darüber gesprochen. Diego tut es leid, er weiß, dass er  einen Fehler gemacht hat und deswegen muss er mit den Konsequenzen  leben, die diese Kontrolle nach sich zieht. Ich weiß nicht, ob er  dafür ein Fahrverbot oder eine Geldstrafe bekommt", so Allofs, der  den Vorfall aber nicht überbewertet wissen will. "Er hat in einem  Teil seines Privatlebens einen Fehler gemacht, aus dem er jetzt die  Lehren ziehen wird. Wir haben uns nicht über diese Schlagzeilen  gefreut und heißen sein Vorgehen auch nicht gut, aber das hat nichts  mit der Debatte um Disziplin in der Mannschaft zu tun. Es wird von  uns keine Geldstrafe geben. Ich glaube nicht, dass man einem  23-Jährigen vorwerfen kann, dass er an einem Samstagabend nach  Mitternacht noch unterwegs ist, wenn er auch noch am Sonntag  trainingsfrei hat. Etwas anderes wäre es gewesen, wenn er volltrunken Menschen gefährdet hätte. Das war aber nicht der Fall", so Allofs,  der am Montag ebenfalls mit der Polizei gesprochen hatte." Dennoch  haben unsere Spieler natürlich eine Vorbildfunktion und grundsätzlich sollte für alle, also auch für Diego, gelten: Hände weg vom Steuer  nach Alkoholgenuss."
     Einen weiteren Tipp hatte der ehemalige Werder-Profi allerdings  noch für Diego parat. "Die Mediensituation hat sich auch in Bremen  verändert. Die Spieler stehen seit längerem unter größerer  Beobachtung. Das hat sich aber in den letzten Monaten noch einmal  deutlich gesteigert. Das ist eine Entwicklung, die er offensichtlich  noch nicht so verinnerlicht hat. Für die er aber sensibler sein  sollte." Diego gab sich dazu am Nachmittag einsichtig: "Als Fußballer weiß ich, dass ich in der Öffentlichkeit stehe und werde künftig noch vorsichtiger sein, damit keine negativen Schlagzeilen über mich  entstehen."
  Originaltext:         Werder Bremen GmbH & Co KG aA Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52353 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52353.rss2
  Pressekontakt: Werder Bremen GmbH & Co KG aA Franz-Böhmert-Str. 1 c Mediendirektor Tino Polster tino.polster@werder.de Telefon: 0421/43459188 Fax:     0421/43459153
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  181557
  
weitere Artikel: 
- WAZ: Fehler liegt länger zurück. Kommentar von Thomas Lelgemann    Essen (ots) - Ob die Entlassung von Bundestrainer Werner Goldmann  durch den Deutschen Leichtathletik-Verband juristisch haltbar ist,  muss jetzt die Justiz entscheiden. Sinnvoll ist die Trennung auf  jeden Fall. Wer wie Goldmann in der früheren DDR nachweislich als  Trainer in das Doping-System verstrickt war, dies jedoch beharrlich  bestreitet, darf kein Amt im Verband bekleiden.  Der eigentliche Fehler liegt länger zurück. Der DLV hätte eher  reagieren müssen, hätte mit einer früheren Überprüfung von Goldmanns  Biographie dessen Doping-Vergangenheit mehr...
 
  
- Hannover 96 gegen AC Mailand live im NDR Fernsehen Sendetermine: Mittwoch, 21. Januar, 20.15 Uhr    Hamburg (ots) - Bundesligist Hannover 96 trifft in einem  Freundschaftsspiel auf heimischem Platz auf den 17-fachen  italienischen Meister AC Mailand - und das NDR Fernsehen ist live  dabei. Am Mittwoch, 21. Januar, ab 20.15 Uhr verkürzt der  fußballerische Leckerbissen allen Fußballfans die Wartezeit auf den  Wiederanpfiff der Bundesliga. Mit Mailand kommt ein europäischer  Spitzenclub nach Hannover und bringt seine Stars mit, allen voran  David Beckham, aber auch Ronaldinho und den Super-Fußballer Kaká. Für die Niedersachsen ein ernster Test mehr...
 
  
- VfL Wolfsburg-Presseservice: Alexander Strehmel Co-Trainer der  U23    Wolfsburg (ots) - Der frühere Bundesliga-Profi Alexander Strehmel  übernimmt vorerst bis Saisonende das Amt des Co-Trainers von  Lorenz-Günther Köstner bei der Regionalliga-Mannschaft des VfL  Wolfsburg. Der bisherige Assistenztrainer Gregor Strebel steht  aufgrund eines Bandscheibenvorfalls bis auf weiteres nicht zur  Verfügung.     Derzeit bereitet sich die U23 im türkischen Belek auf die am 25.  Februar beginnende Rückrunde (Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin II)  vor.     Wolfsburg, 20. Januar 2009     Mit sportlichem Gruß     VfL Wolfsburg-Fußball mehr...
 
  
- Hamburg Freezers Presseservice: Smyth, Pielmeier und Sommerfeld schreiben Autogramme    Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers laden am Mittwoch, 21. Januar zur Signierstunde. Ab 17 Uhr werden Brad Smyth, Thomas Pielmeier und  Marcus Sommerfeld in der McDonald's-Filiale Hörgensweg 10 Autogramme  schreiben und für Fotowünsche zur Verfügung stehen. Fans, die ihre  Eintrittskarte vom Spiel gegen Wolfsburg oder ihr Saisonticket  vorlegen, bekommen in der Filiale Hörgensweg 10% Rabatt auf alle  McDonald's-Produkte.  Originaltext:         HamburgFreezers Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53443 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53443.rss2 mehr...
 
  
- WAZ: Hickhack um Fußball-Museum - Rote Karte fürs Revier. Kommentar von Hans-Josef Justen    Essen (ots) - Der Konkurrenzkampf um ein deutsches Fußball-Museum  schien auf ein finales Duell zwischen Dortmund und Gelsenkirchen  hinauszulaufen. Doch kurz vor dem Zielstrich hat sich mit Köln ein  Dritter herangepirscht, dessen Chancen wohl erheblich besser bewertet werden müssen, weil er offenbar mit dem entscheidenden Schub durch  den DFB rechnen darf. Obwohl über die Ursachen für dieses plötzlich  wiederbelebte Hickhack nur spekuliert werden kann, muss sich das  Ruhrgebiet darauf einrichten, erneut die Rote Karte zu sehen. Denn  auch mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |