fischerAppelt, furore bringt Minijobber im TV groß raus
Geschrieben am 19-01-2009 |   
 
    Hamburg (ots) - Mit einem TV-Spot startet am 19. Januar die zweite Runde der Minijob-Kampagne der Deutschen Rentenversicherung  Knappschaft-Bahn-See. Der 20-Sekünder baut auf den Motiven der ersten Anzeigenwelle aus dem November 2008 auf und wirbt unter dem Claim  "Kleine Jobs im Haushalt sind Minijobs.", für die Minijob-Zentrale.  "Rund acht Millionen deutsche Haushalte haben schon einmal  Hilfskräfte schwarz beschäftigt", sagt Frank Wittich-Böcker,  Management Supervisor fischerAppelt, furore. "Der Spot vermittelt,  dass solche Minijobs über die Minijob-Zentrale einfach und  unkompliziert angemeldet werden können." Geschaltet wird er bis Ende  Februar auf n-TV und N24 sowie in der ARD. fischerAppelt, furore  verantwortet die Kreation und Umsetzung.
     Im Spot wird ein typisches Kinderzimmer gezeigt: bunt, gefüllt mit Spielsachen, unaufgeräumt. Gewappnet mit einer Schubkarre rückt  plötzlich eine Haushaltshilfe in Miniaturgröße dem Chaos zu Leibe und sorgt für Ordnung im heimischen Spielparadies. Der TV-Spot ist  Startschuss für die zweite Welle der integrierten Minijob-Kampagne,  die mit einem ersten Anzeigen-Flight bereits Ende des letzten Jahres  gestartet ist. Parallel zum aktuellen Clip laufen mehrere  Print-Anzeigen in Publikumszeitschriften, mittels derer zusätzlich zu den Arbeitgebern auch die Minijobber selbst angesprochen werden.  Neben einzelnen PR-Aktionen, machen verschiedenen POS-Maßnahmen, wie  Poster, Displays und Flyer, zudem in öffentlichen Einrichtungen auf  das Angebot der Minijob-Zentrale aufmerksam.
     fischerAppelt, furore zeichnet sich innerhalb der Agenturgruppe  für die Kreation der gesamten Kampagne verantwortlich. fischerAppelt  Kommunikation in Frankfurt verantwortet den PR-Anteil. Der Spot wurde in Hamburg unter der Regie von Lars Büchel gedreht. Produktionsfirma  war element e.
     Den Spot zum Anschauen gibt es unter: http://www.fischerappelt.de/fischerappelt/_aktuell/meldung.php?NavEbe ne1=1&we_objectID=2905
     Verantwortlich bei der Deutschen Rentenversicherung  Knappschaft-Bahn-See: Herbert Metzger (Leiter Referat Kommunikation und  Öffentlichkeitsarbeit), Dominique Vierne (Marketing)
     Verantwortlich bei fischerAppelt, furore: Sven Weber-Göhring (CD Art), Tobias Holland (CD Text), Frank  Wittich-Böcker (Beratung)
     Verantwortlich bei der Filmproduktion element e: Lars Büchel (Regisseur), Bernd T. Hoefflin (Produzent)
     Über fischerAppelt, furore: fischerAppelt, furore ist die Werbeagentur innerhalb der  fischerAppelt Föderation der Ideen. Die Agentur wurde zum 1.  September 2008 gegründet und beschäftigt derzeit ca. 30 Mitarbeiter  an den Standorten Hamburg und Berlin. Aktuelle Kunden sind u. a. die  Bundesagentur für Arbeit, die Tourismus Marketing Gesellschaft  Sachsen, Berlin-Partner und die Knappschaft.
  Originaltext:         fischerAppelt, furore GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73170 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73170.rss2
  Pressekontakt: Christoph Käthe fischerAppelt, furore GmbH Waterloohain 5 | D-22769 Hamburg | Germany Tel. +49.40.899 699-746 | Fax +49.40.899 699-4746 E Mail: chk@fischerappelt-furore.de | www.fischerappelt-furore.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  181410
  
weitere Artikel: 
- VdR: Feinschnitt- und klassische Pfeifentabake rückläufig    Bonn (ots) - Das Statistische Bundesamt hat heute die aktuellen  Zahlen zum Markt für Tabakerzeugnisse des Jahres 2008 veröffentlicht. Der Markt für Feinschnitttabake war mit -2,4 Prozent rückläufig,  ebenso der Markt für klassische Pfeifentabake mit ca. -7,7 Prozent.     Der VdR, Verband der deutschen Rauchtabakindustrie, erklärt dazu,  dass Feinschnitttabake trotz des Rückgangs nach wie vor eine wichtige legale, inländisch versteuerte Alternative zu geschmuggelten oder  sogar gefälschten Zigaretten für den Verbraucher sind.  "Feinschnitttabake mehr...
 
  
- Klischee ade: Motiviert, integriert und erfolgreich - Türkischstämmige Unternehmer in Deutschland    Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie: Türkischstämmige Unternehmer sehen gute Perspektiven am Standort Deutschland / Leistungs- und  Risikobereitschaft sind größte Stärken / Dominanz der Familie ist ein Klischee     Türkische und türkischstämmige Unternehmer haben sich in der  deutschen Wirtschaft fest etabliert. Sie sehen sich in der Mehrzahl  als deutsche Geschäftsleute mit türkischen Wurzeln, die ihren  Lebensmittelpunkt in Deutschland haben und auch behalten wollen.  Ihren Erfolg führen viele auf die Kombination "typisch" deutscher und mediterraner mehr...
 
  
- Allianz-Chefvolkswirt Heise: Ab Mitte 2009 zieht die Konjunktur wieder an / Es droht keine Deflation / Sinkender Ölpreis ist der beste Konjunkturstimulus    Köln (ots) - 19. Januar 2009 - Bereits Mitte 2009 sollte die  Konjunktur in Deutschland nach Einschätzung des Chefvolkswirts der  Allianz, Michael Heise, wieder anziehen. Wie Heise in einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin 'impulse' (Ausgabe 2/2009, EVT 22. Januar) betonte, sorgen die rückläufigen Rohstoffpreise dafür, dass die  Kaufkraft steigt und der Abschwung dadurch nicht zu stark wird. "Der  sinkende Ölpreis ist der beste Konjunkturstimulus", so Heise  gegenüber 'impulse'.     Die Gefahr einer Deflation sieht Heise trotz aller negativen mehr...
 
  
- Die beliebtesten Reality-Shows weltweit wählen .tel-Domainnamen    MÜNCHEN, January 19 (ots/PRNewswire) - Telnic Limited (http://www.telnic.org), der Registrierungsbetreiber der neuen Top-Level-Domain (TLD) ".tel", gab heute bekannt, dass die Zuschauer einiger der erfolgreichsten Reality-Fernsehshows der Welt demnächst noch einfacher für ihren Lieblingsteilnehmer wählen können.     American Idol, der X Factor, Britain's Got Talent, Australian Idol, Pop Idol, Star Academy und viele andere haben bereits ihre .tel-Domainnamen registrieren lassen. Dadurch können sie eine einfache, markenbezogene Möglichkeit zum mehr...
 
  
- Peter Feld neuer Chef für Mitteleuropa / Aufstiege bei Johnson & Johnson: Renate Hähnel wird Geschäftsführerin OTC/Consumer Healthcare    Neuss (ots) - Peter Feld (43), bei Johnson & Johnson Consumer  bislang Managing Director Germany, hat zum 1. Januar 2009 zusätzlich  die Leitung für Österreich, die Schweiz, die Niederlande und Belgien  übernommen. Diese Position wurde neu geschaffen. In den  Verantwortungsbereich des Managing Directors DASHB fällt das Geschäft mit frei verkäuflichen Arzneimitteln (OTC) ebenso wie die  Konsumgütersparte mit bekannten Marken der Frauenhygiene sowie der  Gesichts-, Körper- und Babypflege. Der Diplomingenieur Peter Feld kam 2004 zu Johnson & Johnson mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |