(Registrieren)

"CeBIT-PreView": T - Mobile zeigt das G1 auf der exklusiven CeBIT-Neuheitenshow

Geschrieben am 16-01-2009

Hamburg (ots) - Die 11. "CeBIT-PreView" am 19. + 20. 1. in Hamburg
ist die größte Presse-Vorschau auf die CeBIT-Neuheiten. Von führenden
Notebook-Herstellern wie ASUS oder MSI, über renommierte Hard- und
Software-Anbieter wie IBM, Intel, Microsoft oder Software AG, bis hin
zu Navigationsspezialisten wie Garmin oder NAVTEQ Services und den
führenden Providern Arcor, T-Mobile oder Vodafone werden die
wichtigsten Vertreter der jeweiligen Branchen auf der "CeBIT-PreView"
zu finden sein. Erstmals wird im Rahmen der "CeBIT-PreView" auch das
T-Mobile G1 in Deutschland zu sehen sein. Hamid Akhavan, CEO T-Mobile
International, wird das erste, unter Führung von Google entwickelte
Handy mit dem neuen Android Betriebssystem exklusiv vorstellen.
T-Mobile hat angekündigt, weitere Details zum T-Mobile G1 bekannt zu
geben. Mit dabei sein werden ferner Philipp Schindler, Google
Vizepräsident Deutschland, Schweiz, Österreich und die
Google-Entwickler aus den USA.

Die "CeBIT-PreView" startet am 19. Januar mit einer Keynote von
Dr. Udo Helmbrecht (BSI) Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in
der Informationstechnik. Deutschlands oberster IT-Sicherheitsexperte
wird u.a. über die rapide Zunahme von Wirtschafts- und
Cyberkriminalität berichten und exklusiv und vorab aus dem "Bericht
zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland" zitieren.

Schwerpunkt der Auftakt-Pressekonferenz der Deutschen Messe AG
wird das zentrale Leitthema der weltgrößten ICT-Messe sein: Webciety.
Um GreenIT, ein anderes, bedeutendes CeBIT-Thema, wird es u.a. in der
PK der Strato AG gehen. Es folgen die Präsentationen von
CeBIT-Neuheiten der Firmen BT Germany und IBM.

Mit Spannung erwarten Medienvertreter danach die Präsentation
einer neuen Handy-Generation, basierend auf dem unter Führung von
Google entwickelten neuen Betriebssystem Android. Hamid Akhavan, CEO
T-Mobile International, wird die neue Handy-Generation exklusiv
vorstellen. Das Unternehmen hat angekündigt, auf dieser Veranstaltung
weitere Details zum T-Mobile G1 bekannt zu geben. Mit dabei sein
werden ferner Philipp Schindler, Google Vizepräsident Deutschland,
Schweiz, Österreich, und die G1-Entwickler aus den USA.

Am zweiten Tages der "CeBIT-PreView" folgen nach einer Keynote zum
CeBIT-Trend "Cloud Computing" die Neuheiten-Präsentationen der Firmen
ASUS, ARCOR, VODAFONE, CHRISTMANN, REDDOXX, MSI, UNPLUGGED NOMADICS,
FUJITSU SIEMENS COMPUTERS, NAVTEQ Services und MICROSOFT.

Höhepunkte zum Abschluss der "CeBIT-PreView 2009" werden dann der
"CeBIT Trend-Talk" zum Thema Webciety und die Vergabe des
PreView-Awards sein, eines Journalisten-Preises für "die Innovation
der CeBIT 2009". An der Podiumsdiskussion zum Thema Webciety werden
u.a. mitwirken Johannes Landvogt (Bundesbeauftragter für den
Datenschutz und die Informationsfreiheit), Sören Stahmer (CEO
CoreMedia) und Otto Christian Lindemann (Vorstandsprecher Beate Uhse
AG).

Kurzum: Die "CeBIT-PreView" ist wieder ein MUSS für jeden an
Technik und Lifestyle interessieren Journalisten. Schneller und
effektiver kann man sich einfach keinen Überblick über Neuheiten und
Trends der CeBIT verschaffen. Der Zugang zu diesem exklusiven Event
ist nur möglich nach vorheriger Akkreditierung unter:
www.preview-event.com

Originaltext: Preview Event & Communication
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52492
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52492.rss2

Pressekontakt:
Preview Event & Communication
Eckerkamp 139B
22391 Hamburg
T. +49-40-702 80-50
F. +49-40-702 80-20
team(at)preview-event.de
Web: www.preview-event.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

181183

weitere Artikel:
  • Skoda besiegelt Kulturpartnerschaft mit dem Deutschen Musikrat Weiterstadt / Bonn (ots) - Beste Aussichten für den jungen Bigband-Jazz in Deutschland: Skoda Auto Deutschland, einer der langjährigen Förderer der Jazzszene, und die Deutsche Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH werden ab sofort ihre Kräfte in einem in seiner Art einmaligen Jazzprojekt bündeln: Ab 2010 wird die Bundesbegegnung "Jugend jazzt" für Jugend- und Schülerbigbands geöffnet und der Skoda Jazzpreis darin integriert. Die Vereinbarung wurde jetzt von dem Präsidenten des Deutschen Musikrates, Martin Maria Krüger, und mehr...

  • Haufe aktuell: Pendlerpauschale: Vorläufigkeitsvermerk verunsichert Steuerzahler Freiburg (ots) - Ein neuer Vorläufigkeitsvermerk der Finanzämter zur Pendlerpauschale sorgt für Verunsicherung. Hintergrund: In Steuerbescheiden für die Jahre 2007 und 2008, die in diesen Tagen zugestellt werden, heißt es: "Die Festsetzung der Einkommensteuer ... ist ... im Hinblick auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 9. Dezember 2008 ... vorläufig." Da in denselben Bescheiden die Pendlerpauschale ab dem ersten Kilometer gewährt wird, steht bei einigen Steuerzahlern die Befürchtung im Raum, dass der Gesetzgeber sich vielleicht mehr...

  • PHOENIX Sendeplan für Montag, 19.Januar 2009 Bonn (ots) - Tages-Tipps: 14.45 Pressekonferenzen der Parteien zum Ausgang der Hessen-Wahl 21.00 Unter den Linden SPEZIAL Moderation: Michael Hirz, Christoph Minhoff "Hessen hat gewählt - Vorentscheidung für den Bund?" mit Jürgen Rüttgers, CDU (Ministerpräsident Nordrhein-Westfalen) 08.15 Titanen der Urzeit 2/2: Riesenechsen und Monsterspinnen Film von Jon Stephens, NDR/2003 Geheimnisse unserer Welt vor ORT (VPS 08.59) 09.00 Rückblick auf die Landtagswahl in Hessen (VPS 08.59) anschl. Bon(n) jour Berlin mit Börse Christoph mehr...

  • Gereon Kruse zum stellvertretenden "Börse Online"-Chefredakteur und Mitglied des Chefredakteurkollegiums der G+J Wirtschaftsmedien ernannt München (ots) - Hamburg, 16. Januar 2009 - Gereon Kruse, 42, der bereits seit April 2000 stellvertretender Chefredakteur des Anlegermagazins 'Börse Online' ist, wird auch in der neuen G+J Wirtschaftsmedien-Redaktion in dieser Funktion tätig sein. Zusätzlich wird Kruse mit Wirkung zum 1. März 2009 Mitglied des Chefredakteurkollegiums der G+J Wirtschaftsmedien. Kruse begann seine journalistische Laufbahn 1994 im Ressort Aktien von "Börse Online". Anfang 1997 wurde er Leiter des Aktien-Ressorts. Für "Börse Online"-Chefredakteurin Stefanie mehr...

  • Das Erste: ANNE WILL am 18. Januar 2009: Schlussakt im Hessen-Theater - Vorhang auf fürs Superwahljahr München (ots) - "Schlussakt im Hessen-Theater - Vorhang auf fürs Superwahljahr" lautet das Thema der Sendung ANNE WILL am Sonntag, 18. Januar 2009, um 22.00 Uhr im Ersten. Es ist der Auftakt zu einem besonderen Wahljahr: In Hessen wird über einen neuen Landtag abgestimmt - und dabei liegt die letzte Landtagswahl dort noch nicht einmal ein Jahr zurück. Seitdem hat sich den Bürgern ein beispielloses politisches Schauspiel geboten, das bundesweit die Gemüter erregte: Zunächst der Fall des Roland Koch, der seinem provokanten Wahlkampf Tribut mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht