serverloft ersteigert Basic Thinking für 46.902 Euro - Blog soll für die Tech-Community erhalten bleiben
Geschrieben am 15-01-2009 |   
 
    Hürth (ots) - Die Nachricht, dass Basic Thinking - eines der  bekanntesten Blogs im deutschsprachigen Raum - versteigert werden  soll, hat in den Medien große Wellen geschlagen. Wilde Spekulationen  entbrannten, wer das Blog ersteigern und in welcher Form es zukünftig weiterbestehen würde. Nun ist das Rätsel gelöst: serverloft, ein  Anbieter von professionellen Root-Servern aus Hürth bei Köln, hat den Zuschlag erhalten und freut sich sehr, den treuen Lesern von Basic  Thinking gute Nachrichten überbringen zu können.
     Thomas Strohe (29), Gründer von serverloft, und seine Mitarbeiter  sind selbst seit langem begeisterte Leser des Blogs von Robert Basic. Seit Bekanntwerden der Versteigerung stand Strohe mit Basic in  Kontakt und hat mit ihm lange über die Zukunft des Blogs gesprochen.  "Wir möchten Basic Thinking im Sinne von Robert weiterführen", so  Strohe. "Als wir von dem Verkauf hörten, fanden wir es alle sehr  schade, dass dieses vielseitige Blog mit Schwerpunkt auf Web- und  Technikthemen nicht weiterbestehen sollte. Um eine kommerzielle  Ausschlachtung und einen Qualitätsverlust der Inhalte zu verhindern,  beschlossen wir schließlich, es selbst zu ersteigern und für die  technisch interessierte Community zu erhalten."
     Für eine Übergangszeit von einigen Monaten wird Robert Basic eng  mit serverloft zusammenarbeiten, um eine reibungslose Übertragung der Blog-Pflege an das neue Autorenteam zu ermöglichen. Themen wie Trends im Netz, Blogging, Social Networks, Web-Startups usw. werden nun auch in Zukunft Schwerpunkte des Blogs bilden, das darüber hinaus ein  breit gefächertes, allgemeines Themenspektrum abdeckt. Die Rolle des  Blogs als eines der besten und bekanntesten im deutschsprachigen Raum soll weiter ausgebaut werden.
     Hinter serverloft steht ein junges, engagiertes Team, das seit  über zehn Jahren zu den Pionieren im Bereich des dedizierten Hostings in Deutschland gehört und heute zu den weltweiten Marktführern im  Hosting-Sektor zählt. Die Angebote von serverloft richten sich an  professionelle Anwender, die das Management ihres Servers mit vollem  Root-Zugriff selbst übernehmen. Die serverloft-Kunden erhalten bei  allen Angeboten Markenhardware, eine schnelle und stabile  Netzanbindung, kostenlosen Support sowie Hardwareaustausch bei Defekt innerhalb von vier Stunden, rund um die Uhr an sieben Tagen die  Woche. Der günstigste Root-Server ist bei serverloft bereits ab 79,-  Euro pro Monat erhältlich, ohne Mindestlaufzeit und mit monatlicher  Abrechnung.
  Originaltext:         serverloft Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74142 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74142.rss2
  Bei Rückfragen zu dieser Pressemitteilung wenden Sie sich bitte an: Thomas Strohe, Geschäftsführer serverloft Mobil: 0173 - 70 81 919 E-Mail: t.strohe@serverloft.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  181069
  
weitere Artikel: 
- Neue OZ: Kommentar zu Luftverkehr / Flughafen-Münster Osnabrück    Osnabrück (ots) - FMO-Konjunkturpaket     Dass Flughafenchef Gerd Stöwer auf sein FMO-Konjunkturpaket  verweist, wird die Richter des Bundesverwaltungsgerichts nicht  beeindrucken. Allerdings: Bei einem Investitionsvolumen von zunächst  rund 60 Millionen Euro für die Startbahnverlängerung werden sicher  einige Unternehmen aus der Region zum Zuge kommen.     Aufträge, die auch zur Erhaltung von Arbeitsplätzen beitragen.  Angesichts solcher Perspektiven wäre eine Gerichtsentscheidung pro  Naturschutz und contra Flughafenausbau nicht nachzuvollziehen. mehr...
 
  
- Große Bühne für deutsche Raumausstatter - Initiative "Qualität im Handwerk" ehrt hervorragende Betriebe    Frankfurt am Main (ots) - Auf der größten internationalen  Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien, der "Heimtextil" in der  Messe Frankfurt, sind mehr als 20 Raumausstatter-Betriebe aus dem  gesamten Bundesgebiet mit dem Gütesiegel der unabhängigen  Fördergesellschaft Qualität im Handwerk (qih) ausgezeichnet worden.     Inhaber und Geschäftsführer der Innungsfachbetriebe nahmen das  qih-Zertifikat "Sehr gut - Ausgezeichnet vom Kunden" im Rahmen einer  öffentlichen Feierstunde entgegen, die am 15.01.2009 von der  Fördergesellschaft gemeinsam mehr...
 
  
- 1,8% mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im November 2008    Wiesbaden (ots) - Ende November 2008 waren in den Betrieben des  Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten knapp 5,4  Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  weiter mitteilt, waren dies rund 93 100 Personen oder 1,8% mehr als  im November 2007. Allerdings hatte die Beschäftigtenzahl im April  2008 noch um 2,9% (148 800 Personen) zugenommen. Seither hat sich das Wachstum gegenüber dem Vorjahr von Monat zu Monat verringert.     Die Zahl der im November 2008 geleisteten Arbeitsstunden nahm im  Vergleich mehr...
 
  
- Gastgewerbeumsatz im November 2008 real um 3,6% gesunken    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  mitteilt, setzten die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland im  November 2008 nominal 1,1% und real 3,6% weniger um als im November  2007. Im Vergleich zum Oktober 2008 war der Umsatz im Gastgewerbe im  November 2008 nach Kalender- und Saisonbereinigung nominal 0,1% und  real 0,6% höher.     Alle drei Bereiche des Gastgewerbes blieben im November 2008  nominal und real unter den Umsatzwerten des Vorjahresmonats: das  Gaststättengewerbe mit nominal - 0,3% und real - 2,8%, die mehr...
 
  
- Erfolgsfaktor Krise / Wie Unternehmen Krisenzeiten nutzen können, um einen zuvor "unmöglichen" Wettbewerbsvorteil zu erzielen    Frankfurt/Main (ots) - Wie man von der Krise profitieren kann,  davon handelt das neue Buch der internationalen Strategieberater  Andreas Buchholz, Wolfram Wördemann und Ned Wiley, das heute unter  dem Titel "The Impossible Advantage - Winning the Competitive Game by Changing the Rules" im Verlag John Wiley&Sons erscheint.     "Unruhige und sogar krisengeschüttelte Markumfelder bieten oft die besten Chancen, um die konventionellen Spielregeln des Marktes  auszuhebeln und neue Machtverhältnisse zu etablieren", argumentieren  die Autoren. In turbulenten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |