BGA: Großhandelsumsätze eingebrochen
Geschrieben am 07-01-2009 |   
 
    Berlin (ots) - "Der Großhandel kann sich der aktuellen  wirtschaftlichen Entwicklung nicht entziehen. Im November sind die  Umsätze im Großhandel deutlich eingebrochen. Diese Entwicklung geht  über eine konjunkturelle Abkühlung hinaus und macht deutlich, dass  die Finanzkrise auch die Realwirtschaft in ihrer ganzen Breite zu  erfassen droht. Es wäre fatal, wenn die Politik dem nur mit  sektoralen Impulsen begegnen wollte. Notwendig ist eine allgemeine  Verbesserung der Investitions- und Konsumbedingungen." Dies erklärte  Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß-  und Außenhandels (BGA) heute in Berlin anlässlich der  Veröffentlichung der Umsatzentwicklung im Großhandel.
     Nach den vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes  (Destatis) setzte der Großhandel im November 2008 nominal 4,1 Prozent und real 3,2 Prozent weniger um als im November 2007. Den stärksten  Umsatzrückgang mit nominal 11,3 Prozent und real 6,4 Prozent  verzeichnete der Handel mit Maschinen, Ausrüstungen und Zubehör,  nicht zuletzt aufgrund der nachlassenden Auslandsnachfrage.
     "Die Entscheidungsträger in Deutschland stehen vor wichtigen  Signalen. Nach den ersten Maßnahmen zur Belebung der wirtschaftlichen Entwicklung muss das Konjunkturpaket II überzeugende Impulse setzen,  um in den nächsten Monaten eine Wende zum Besseren einleiten zu  können", so Börner abschließend.
     1, Berlin, 7. Januar 2009
  Originaltext:         BGA Bundesverb.Dt.Groß- u. Außenhandels Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6564 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6564.rss2
  Pressekontakt: Ansprechpartner: André Schwarz Pressesprecher Telefon: 030/ 59 00 99 520 Telefax: 030/ 59 00 99 529
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  179572
  
weitere Artikel: 
- Erfolgreiche Tourismusbilanz 2008 gibt Schwung für wirtschaftlich schwieriges Jahr 2009    Linz (ots) - Erfreuliche Zuwächse bei Ankünften, Nächtigungen und Umsätzen sorgten im vergangenen Jahr für einen weiteren Aufschwung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft Oberösterreichs. Im Tourismusjahr 2008 (November 2007 bis Oktober 2008) verbrachten insgesamt 2.303.578 Gäste einen Aufenthalt in Oberösterreich, 6.899.494 Nächtigungen wurden dabei registriert. Das bedeutet ein Plus von 3,3 Prozent bei den Ankünften und +3,2 Prozent bei den Nächtigungen im Vergleich zum Tourismusjahr 2007. Die Umsätze entwickelten sich mit +5,2 Prozent mehr...
 
  
- Intelligent produzieren - mit intelligenten Werkzeugen    Hannover (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Um eine optimale Bearbeitungsqualität zu erzielen, ist auch die  beste Maschine auf qualitativ hochwertige Werkzeuge angewiesen. Wenn  etwa anfallende Späne in der Holzverarbeitung im Umfeld der Maschine  verbleiben, kommt es häufig zu Störungen und Qualitätsverlusten.  Bisher gewährleisten leistungsstarke Absauganlagen eine saubere  Späneentsorgung - verbunden mit erheblichem Energieverbrauch. Das  i-System, eine Gemeinschaftsentwicklung mehr...
 
  
- Cap Cana Re-Opens Consent Solicitation With Respect to Its 9.625% Senior Secured Notes    Santo Domingo, Dominican Republic (ots/PRNewswire) -     Cap Cana, S.A. ("Cap Cana") today announced that it is launching a new consent solicitation (the "Consent Solicitation") with respect to its US$250 million outstanding principal amount of 9.625% Senior Secured Notes due 2013 (the "Notes") by which it is seeking to obtain a waiver of the technical default that resulted from the Company's not depositing in the Debt Service Reserve Account, by January 2, 2009, funds equal to the interest payment on the Notes that comes due on May 3, 2009 mehr...
 
  
- Sensitech bringt Temperaturüberwachungssystem TempTale(R)4USB auf den Markt    Beverly, Massachusetts (ots/PRNewswire) -     - Schnelle, einfache und effiziente Kühlkettenüberwachung     Sensitech Inc., der weltweit führende Anbieter von Lösungen für die Kühlkettenüberwachung, hat das Temperaturüberwachungssystem TempTale(R)4USB auf den Markt gebracht, um das Datenmanagement bei Kühlketten zu verbessern. Das neueste Modell aus der branchenführenden TempTale4-Produktreihe ermöglicht Empfängern von Lieferungen Zugriff auf Kühlkettendaten, ohne dass hierzu eigene Software und Lesegeräte nötig sind. Sensitech ist ein hundertprozentiges mehr...
 
  
- Personelle Veränderungen in der Bauer Media Group    Hamburg (ots) - Der journalistische Geschäftsleiter der Bauer  Media Group, Dr. Thomas Schneider (57), verlässt das Unternehmen nach vierjähriger Tätigkeit. Hintergrund sind unterschiedliche  Auffassungen über die journalistische Weiterentwicklung des  Portfolios der Bauer Media Group.     Verleger Heinz Bauer dankt Dr. Schneider für sein Engagement im  Verlag. Über eine Neubesetzung der Position ist nicht entschieden.     Die Entwicklungsredaktion der Bauer Media Group, "Future", wird  aufgelöst. Betroffen sind 10 Redakteure; Chefredakteur mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |