| | | Geschrieben am 22-12-2008 Das Erste / MARIENHOF, die 3500ste: Große Gefühle im Doppelpack / Am Mittwoch, 4. Februar 2009, ab 18.25 Uhr
 | 
 
 München (ots) - Es wird viel passieren ... und zum Jubiläum sogar
 im Doppelpack. Am Mittwoch, 4. Februar 2009 steht die 3500. Episode
 der Daily Soap auf dem Programm, wie immer ab 18.25 Uhr im Ersten,
 aber in doppelter Länge. Die Szenen mit den MARIENHOF-Pärchen Toni
 (Sandra Koltai) und David (Christian Volkmann) sowie Amelie (Julika
 Wagner) und Marlon (Simon-Paul Wagner) wurden in Venedig gedreht:
 Marlon hat dort, ohne Amelies Wissen, ein Treffen mit David und Toni
 eingefädelt. Die frisch Verheirateten sollen ihm helfen, endlich um
 Amelies Hand anzuhalten. Doch Marlons Plan droht trotz großer Gefühle
 und der romantischen Atmosphäre in der Lagunenstadt zu scheitern ...
 
 Bei den anderen Marienhöflern in Köln bleibt es ebenfalls
 spannend: Tanja (Heike Ulrich) hat einen weiteren Schwächeanfall und
 fürchtet, dass sie wieder ernsthaft krank sein könnte. Und Inge
 (Viktoria Brams) erkennt langsam, dass Gaspar (Claudius Zimmermann)
 ihre Gefühle wohl doch nicht so erwidert, wie sie es gerne hätte ...
 
 Seit knapp 17 Jahren wird im MARIENHOF geliebt und gelitten. Am
 10. Februar 1992 war der erste Drehtag auf dem Gelände der Bavaria
 Film in Geiselgasteig bei München. Die erste MARIENHOF-Folge lief am
 1. Oktober 1992 im Ersten. Bis zur 3.500. Folge werden 91.594
 Sendeminuten der Daily ausgestrahlt worden sein. Das entspricht knapp
 1.527 ausgestrahlten MARIENHOF-Stunden. Wer also alle Folgen am Stück
 sehen möchte, benötigt dafür knapp 64 schlaflose Tage. 3.500 Folgen
 entsprechen 160.036 Drehbuchseiten; aneinandergelegt ergeben sie eine
 Strecke von gut 47 Kilometern.
 
 Mehr als 160 Haupt-, rund 7.200 Nebendarsteller sowie über 75.000
 Komparsen wirkten bis heute mit. Seit 1992 haben die Hauptdarsteller
 zusammen gut 1,5 Millionen Autogrammkarten unterschrieben. Manche
 Darsteller schreiben eigenhändig bis zu 10.000 Autogramme pro Jahr.
 
 MARIENHOF im Internet: www.DasErste.de/marienhof
 
 Originaltext:         ARD Das Erste
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
 
 Pressekontakt:
 Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
 Tel. 089/5900-3867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
 
 Kai Meinschien, Bavaria Film,
 Tel. 089/6499-3039, E-Mail: kai.meinschien@bavaria-film.de
 
 Fotos unter: www.ard-foto.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 178081
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mythos Sex - Wie sich die Lust im Lauf der Jahre verändert    Hamburg (ots) - Sex ist nicht zuletzt eine Frage des Alters. Wie  die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer aktuellen Ausgabe (1/09; EVT:  27. Dezember) berichtet, erleben Frauen mit 20 Sinnlichkeit und  Leidenschaft völlig anders als mit 40 oder 60.     "Generation Porno" nennen manche Soziologen die Jugendlichen von  heute, weil sie mit einem Überangebot an sexuellen Darstellungen  konfrontiert sind und ihnen schon vor dem ersten Mal nichts mehr  fremd ist. Kein Wunder, dass es vielen an eigenen Sex-Maßstäben  mangelt. "Technik ist gerade bei mehr...
 
kabel eins versetzt Berge! "Mega Moves" - Die dreiteilige Doku-Reihe in Deutscher Erstausstrahlung an Weihnachten, 24. bis 26. Dezember 2008, 19.20 Uhr    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Unterföhring, 22. Dezember 2008 - Ein Umzug bedeutet Stress für  alle Beteiligten: Kisten packen, Möbel schleppen, aus Koffern leben.  Was aber geschieht, wenn nicht nur eine Familie mit Kind und Kegel  umzieht, sondern ein ganzes Haus - oder eine ganze Stadt? Passt ein  Leuchtturm auf einen Lastwagen? Wie verstaut man eine Dampflok, die  von Südafrika nach Schottland soll? Wie zieht man Mumien mehr...
 
Das Erste: "W wie Wissen" am 28. Dezember 2008 um 17.03 Uhr im Ersten    München (ots) - Thema: Bionik - Die Natur als perfekter  Lehrmeister     Den Lotus-Effekt ist der Klassiker der Bionik - und wir haben  diesen Effekt immer wieder technisch kopiert, bei Fassadenfarben,  Sanitätszubehör oder Autolacken. Aber die Natur bietet immer wieder  neue Anregungen.     Trocken unter Wasser Die Wasserjagdspinne in den Regenwäldern Südamerikas hat sich auf  Beute im Wasser spezialisiert und dafür einen Spezialtrick  entwickelt: Dank der Mikrostruktur ihrer zahllosen winzigen Borsten  hält sich um sie ein Luftpolster, das mehr...
 
So kommen Sie sicher in Ihren Winterurlaub! / Feuerwehr appelliert: Auch im dichten Reiseverkehr Rettungsgassen bilden    Berlin (ots) - Schnell noch Geschenke kaufen, dann ab zur  Familienfeier, am Morgen darauf in aller Eile das Auto beladen und in den Urlaub fahren: So sieht für viele Menschen die Weihnachtszeit  aus. Bei all der Hektik ist es dennoch wichtig, sich über die  Sicherheit Gedanken zu machen: "Vor allem bei widrigen  Wetterverhältnissen wird die Feuerwehr häufig zu Unfällen alarmiert.  Eine zügige Anfahrt etwa auf der Autobahn ist nur möglich, wenn alle  Verkehrsteilnehmer umsichtig agieren und vor allem im Stau eine  Rettungsgasse bilden", appelliert mehr...
 
Spiele-Offensive.de: 49% Rekord-Umsatzwachstum im Weihnachtsgeschäft / Internethändler meldet das beste Weihnachtsgeschäft seit Bestehen des Unternehmens    Merseburg (ots) - Von Krise ist hier nichts zu spüren:  forHeads-network meldet ein Rekordweihnachtsgeschäft. Die Umsätze des Online-Spielwarenhandels in den entscheidenden dreißig Tagen vor  Heilig Abend sind im Vergleich zum Vorjahr um fast 49% auf 600.000  EUR gestiegen. Das ist das beste Ergebnis seit Gründung des  Unternehmens vor sechs Jahren.     Das Umsatzwachstum liegt damit deutlich über dem Branchenschnitt  im Onlinehandel, der laut den aktuell bekannt gegebenen Zahlen des  Bundesverbandes des deutschen Versandhandels bei etwa 23% mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |