| | | Geschrieben am 22-12-2008 stern: Josef Fritzl versuchte, Vernehmungsprotokolle für Millionen zu verkaufen - Tochter führte während der 24 Jahre Gefangenschaft Tagebuch
 | 
 
 Hamburg (ots) - Josef Fritzl, der Mann der seine Tochter Elisabeth
 24 Jahre lang in einem Verlies im niederösterreichischen Amstetten
 gefangen hielt, vergewaltigte und sieben Kinder mit ihr zeugte,
 versucht, selbst aus dem Gefängnis heraus noch Geschäfte zu machen.
 Fritzl, der in der Justizanstalt St. Pölten auf den Prozess im
 Frühjahr wartet, wollte nach Recherchen des Magazins stern die
 Vernehmungs- und Ermittlungsprotokolle für vier Millionen Euro an
 britische Boulevard-Zeitungen verkaufen.
 
 Wie das Hamburger Magazin in seiner neuen, bereits am Dienstag
 erscheinenden Ausgabe berichtet, schaltete der wegen wegen Mordes,
 Freiheitsberaubung, Vergewaltigung und Sklaverei angeklagte Fritzl im
 August einen ihm bekannten Immobilienmakler ein, der in seinem
 Auftrag das intime Material verkaufen sollte.
 
 Als stern-Reporter den überraschten Fritzl-Bekannten mit den
 Recherchen konfrontierten, bestätigte der den geplanten Deal: "Fritzl
 war und ist immer noch ein sehr tatkräftiger Mensch mit
 hunderttausend Ideen." Eine dieser hunderttausend Ideen war, das in
 den polizeilichen Vernehmungen dokumentierte Leid seiner Tochter
 meistbietend zu verhökern. Als er Fritzl im St. Pöltener Gefängnis
 besucht habe, habe der ihm vorgeschlagen: "Die schreiben alles an mir
 vorbei, aber ich bin der Hauptakteur. Das andere damit Geld machen,
 indem sie mich nutzen, geht nicht. Da wäre mir viel mehr geholfen,
 wenn ich der Familie etwas geben kann." Fritzl ist nach Angaben
 seines Bekannten mit cirka 3,5 Millionen Euro verschuldet und habe
 beabsichtigt, aus dem Erlös der Protokolle, einen Teil Summe zu
 tilgen und den Rest zurückzulegen für seinen Lebensabend. Fritzl, 73,
 geht offenbar davon, dass er in wenigen Jahren wieder frei kommt und
 den Rest seines Lebens mit seiner Ehefrau verbringen wird.
 
 Der Häftling wies seinen Anwalt Rudolf Mayer in Wien an, das
 Material zusammen zu stellen, und einige Tage später holte der
 Mittelsmann die sorgsam gestapelten Papiere in dessen Kanzlei ab. Er
 verschickte sodann per Email diverse Angebote an vermeinlich
 zahlungskräftige britische Boulevardblätter. Es kam auch zu vier
 Treffen, aber keinem Abschluss. Danach wurde die Geschäftsidee fallen
 gelassen.
 
 Wie der stern weiter berichtet, hat Fritzls Tochter Elisabeth
 während ihrer 24 Jahre währenden Haft Tagebuch geführt - auf Zetteln,
 Kalendern, allem, was sich eignete. Es seien in Teilen banale
 Einträge über Essen oder Kinderkrankheiten. In Teilen aber
 schilderten sie mit bedrückender Intensität den Alltag im Verlies -
 die permanenten Vergewaltigungen, ihre ausbleibende Regel oder einmal
 eine Rattenjagd mit bloßen Händen. Ihre Aufzeichnungen wurden
 unmittelbar nach ihrer Entdeckung dem Gericht überstellt und liegen
 dort unter Verschluss.
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, stern
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6329
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6329.rss2
 
 Pressekontakt:
 Für Rückfragen: stern-Nachrichtenredaktion 040-37033555
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 178073
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Es weihnachtet schwer in Springfield! Der "Simpsons-Weihnachts-Marathon", am 24. Dezember 2008 ab 17.20 Uhr auf ProSieben    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Eine wahrlich gelbe Weihnachtsbescherung: ProSieben zeigt im  Rahmen des "Simpsons-Weihnachts-Marathons" am 24. Dezember 2008 ab  17.20 Uhr fünf Simpsons-Folgen rund um das Thema Weihnachten.     Alle Jahre gibt auch in Springfield das Weihnachtsfest Anlass, um  über die Vergangenheit nachzudenken. Marge und Homer schlüpfen dazu  in die Rollen von Maria und Josef und erleben die wunderlichen mehr...
 
Das Erste / MARIENHOF, die 3500ste: Große Gefühle im Doppelpack / Am Mittwoch, 4. Februar 2009, ab 18.25 Uhr    München (ots) - Es wird viel passieren ... und zum Jubiläum sogar  im Doppelpack. Am Mittwoch, 4. Februar 2009 steht die 3500. Episode  der Daily Soap auf dem Programm, wie immer ab 18.25 Uhr im Ersten,  aber in doppelter Länge. Die Szenen mit den MARIENHOF-Pärchen Toni  (Sandra Koltai) und David (Christian Volkmann) sowie Amelie (Julika  Wagner) und Marlon (Simon-Paul Wagner) wurden in Venedig gedreht:  Marlon hat dort, ohne Amelies Wissen, ein Treffen mit David und Toni  eingefädelt. Die frisch Verheirateten sollen ihm helfen, endlich um  mehr...
 
Mythos Sex - Wie sich die Lust im Lauf der Jahre verändert    Hamburg (ots) - Sex ist nicht zuletzt eine Frage des Alters. Wie  die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer aktuellen Ausgabe (1/09; EVT:  27. Dezember) berichtet, erleben Frauen mit 20 Sinnlichkeit und  Leidenschaft völlig anders als mit 40 oder 60.     "Generation Porno" nennen manche Soziologen die Jugendlichen von  heute, weil sie mit einem Überangebot an sexuellen Darstellungen  konfrontiert sind und ihnen schon vor dem ersten Mal nichts mehr  fremd ist. Kein Wunder, dass es vielen an eigenen Sex-Maßstäben  mangelt. "Technik ist gerade bei mehr...
 
kabel eins versetzt Berge! "Mega Moves" - Die dreiteilige Doku-Reihe in Deutscher Erstausstrahlung an Weihnachten, 24. bis 26. Dezember 2008, 19.20 Uhr    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Unterföhring, 22. Dezember 2008 - Ein Umzug bedeutet Stress für  alle Beteiligten: Kisten packen, Möbel schleppen, aus Koffern leben.  Was aber geschieht, wenn nicht nur eine Familie mit Kind und Kegel  umzieht, sondern ein ganzes Haus - oder eine ganze Stadt? Passt ein  Leuchtturm auf einen Lastwagen? Wie verstaut man eine Dampflok, die  von Südafrika nach Schottland soll? Wie zieht man Mumien mehr...
 
Das Erste: "W wie Wissen" am 28. Dezember 2008 um 17.03 Uhr im Ersten    München (ots) - Thema: Bionik - Die Natur als perfekter  Lehrmeister     Den Lotus-Effekt ist der Klassiker der Bionik - und wir haben  diesen Effekt immer wieder technisch kopiert, bei Fassadenfarben,  Sanitätszubehör oder Autolacken. Aber die Natur bietet immer wieder  neue Anregungen.     Trocken unter Wasser Die Wasserjagdspinne in den Regenwäldern Südamerikas hat sich auf  Beute im Wasser spezialisiert und dafür einen Spezialtrick  entwickelt: Dank der Mikrostruktur ihrer zahllosen winzigen Borsten  hält sich um sie ein Luftpolster, das mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |